Nummernschilder mit Rahmen oder ohne?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Jester, 27.10.2010.

?

Nummerschildrahmen aus Kunstoff Ja oder Nein?

  1. Ja

    39,8%
  2. Nein

    39,8%
  3. Ist egal, beides gut

    21,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ralf

    Ralf Guest

    Ja, hast ja Recht. Natürlich freu ich mich jetzt schon rießig! :thumbsup: Also, danke Dir nochmal für die Info! :)
     
  2. Ralf

    Ralf Guest

    So ich noch mal! :D

    Also ich bekomme anstatt 52cm Schilder 46cm Schilder.

    Hinten sind ja die Löcher vorgegeben, also OK.


    Aber vorne werden die ja 4x verbohrt und verschraubt an den Ecken des Schildes.

    Wenn ich jetzt aber vorne ein 46er Schild habe, sind dann außen in den Ecken (vor-)gebohrte Locher sichtbar? Oder bohren die das durchs neue Nummernschild frisch?
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Was denkst du denn?

    Ich schätze du bist der erste in Deutschland mit anderen Nummernschildabmaßen und die Werksmitarbeiter werden sich wahrscheinlich vor unlösbare Aufgaben gestellt fühlen. :rolleyes2:

    Schau dir mal die Autos der Schweizer an, vorne alle zerbohrt und zerlöchert wie der gleichnamige Käse. :D
    Daher machen die auch keine Werksabholung in Deutschland mehr. ;)
     
    mellede gefällt das.
  4. Ralf

    Ralf Guest

  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Sind normale Blechschrauben in einem Kunsttoffeinsatz. Die schneiden sich ihr Gewinde da rein.
    Gibt's bei jedem Schildermacher zum schmalen Kurs. ;)
     
  6. Ralf

    Ralf Guest

    Danke. Aber nun weiß ich immer noch nicht welche Schrauben ist besorgen muss. Na macht nichts. Ich papp mit einfach die Schilder innen an die Scheibe erstmal. Ich muss eh hinten erst den Schaumgummi ab machen weil ich kurze Schilder habe und der Gummi sonst beidseitig übertsteht.
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wieso fährst nicht einfach zum nächsten Schildermacher?
    Bei Werksabholung gibt's die Schrauben sogar kostenlos. ;)
    Und auch der :) sollte solche vorrätig haben.
    Bin jetzt nicht bereit die raus zu schrauben und zu vermessen, sorry.
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wenn ich deine Beiträge richtig verstanden habe, wirst du den Wagen beim Händler abholen. Normalerweise montiert der Händler die Kennzeichen und wird schon wissen, wie man das macht (auch bei kurzen Schildern) und welche Schrauben benötigt werden. Also, warum willst/musst du die Kennzeichen selbst anschrauben?:confused2:
     
  9. Ralf

    Ralf Guest

    Weil er keine kurzen Halter hat und ich extra 46cm Schilder mir bestellt habe. ;)
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Dann lasse dir doch passende Schrauben vom Händler mitgeben. Oder bringe passende Kennzeichenhalter mit, die würdest du dir doch sowieso selbst besorgen.
     

Diese Seite empfehlen