Gefällt mir nicht ganz so. Ich finde die Felge etwas zu klein und schwarz wirkt auf einem dunklem Auto nicht so gut. Schade damit ist die schöne Optik etwas hinüber.
Mein TÜV Mensch hat mir gestern meine OZ Ultraleggera 205/50 R16 nicht abgenommen Er hat mir irgendwas erzählt, das in meiner EG-Typgenehmigung 215/40 R17er drin stehen und die hätten einen Abrollumfang von 1763mm. 205/50 R16 hätten einen Abrollumfang von 1867mm. Somit ergäbe sich eine Differenz von sage und schreibe +5,9%! Ich konnte da gestern spontan natürlich nicht viel gegenhalten und so stand ich da ziemlich blöd da! (Wo ist hier der Kotz Smilie?)
TÜV hat nen Fehler gemacht Da hat wohl der TÜV Mensch einen Fehler gemacht. Gibt doch einfach mal deine Original Reifengröße Hier unten ein und die gewünschte Reifengröße! Nach meinen berechnungen darfst du die Reifen Fahren... Umpfangdifferenz von 1.3% ist zulässig. Reifenrechner - Reifenumfang rechner
205/50 R16 geht mit den OZ und A1 auf jedenfall. Mein TÜV Mensch ist ein sehr genauer und schaut tausend mal nach. Und wenn er dies ohne Probleme eingetragen hat, dann ist es 100% sicher, dass es so zugelassen ist Fahre zu einem anderen TÜV ... anscheinend hatte der Typ keine Ahnung von der Materie.
Okay, danke für die schnellen Antworten. Montag habe ich ein neuen Termin bei einem anderen TÜV... Mal ne blöde Frage: Hängt der Abrollumfang denn auch noch mit anderen Faktoren zusammen, z.B. kW-Zahl oder Getriebe? Oder nur mit der "Geometrie" des Rades?
Ich vermute, daß der TÜV-Mensch versehentlich den Abrollumfang für 215/40 R16 errechnet hat, anstatt R17. Hast du ihm das Teilegutachten vorgelegt? Darin wird die Unbedenklichkeit der Verwendung mit 205/50 R16 bescheinigt. Ausserdem gibt es -zig ABE für andere 16" Felgen, die diese Reifengröße erlauben. Die können nicht alle falsch sein! Den Anhang OZ Ultraleggera Teilegutachten.pdf betrachten
Ja, aber in dem Teilegutachten stehen meine 136kW noch nicht drin. Aber gut, ich werde am Montag auch nochmal das Gutachten der OZ Superturismo mitnehmen, dort stehen meine 136kW nämlich schon drin...
Hatte ich bei der Dekra auch schon. Hauptsache du hast für die Glanzleistung nichts bezahlt. /e: bei der Dekra hatte ich sogar schonmal den Fall dass der Wagen beim Händler stand und Stahlflexbremsschläuche mit ABE bekommen hat, der Typ war aber offenbar nicht in der Lage die zu lesen (oder hat gar nicht reingeschaut) und meinte die seien nur für Motorräder Und der Händler hat dann ohne nachzufragen die Teile wieder ausgebaut! Hat letztlich alles die Dekra bezahlt. Nachdem die gleiche Dekra Prüfstelle dann nochmal fälschlicherweise wegen meiner Reifen und angeblich falsch eingestellten Lichts rumgekackt hat (laut ADAC und TÜV einwandfrei) hab ich beschlossen da nie wieder hinzufahren.
Wenn du den Abrollumfang ausserhalb der zulässigen Tolleranz +/- änderst, dann zeigt dein Tacho nicht mehr die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit an! Deshalb die Tolleranzen... man kann natürlich auch ausserhalb der Tolleranz gehen, muss aber den Tacho neu angleichen, sodass auch tatsächlich das Angezeigt wird was du fähst! Mit KW Leistung oder Getriebe hat das nix zu tuen.