Hi mythbuster wie bist du denn an die garantieverlangerung gekommen. Ich verhandel gerade mit Ingolstadt über die kosten für das verblasene Öl Gruß Jens
Für sowas bin ich ebenfalls. Ich habe übrigens auch gerade mal den Ölstand gemessen. Km-Stand ~ 2400km Öl nachgefüllt ~ 0,5l Gruß
Mit der klaren Ansage, daß ich sonst die Kiste nicht wieder nehme ... ich hatte allerdings auch noch ein paar andere Mängel im Vorwege, deshalb war das Maß einfach voll.
Genau das habe ich mit dem jetzigen Motor auch gemacht................. fast 1500km absolut Human gefahren ohne großen Drehzahlen und zu hohen Geschwindigkeiten!Hatte schon nach 500km einen Verlust von 1 Liter Öl.:cursing:
Na ja, man sieht - wenn, dann - doch recht häufig die 185PS-Variante auf den Straßen fahren. Und... Ich finde es eher beruhigend, dass Audi den kompletten Motor austauscht und für Abhilfe sorgt! Da kenne ich ganz andere Vorgehensweisen, auch bei (da das Argument immer wieder kommt) sog. Premiumherstellern. Unter Umständen findet Audi den (generellen?) Fehler auch und beseitigt ihn per Rückruf. Ich mache mir derzeit aber auch meine Gedanken, was ich machen soll, da mir der 122PS-Motor zu schwach ist...
Ob man bei einem neuen Motor von Abhilfe sprechen kann , steht in den Sternen! Komme gerade von meinem der Motor ist lieferbar nur leider ist die E Teile Nummer die gleiche also ist nichts am Motor geändert. Ich erkenne nur das Problem nicht , vw verbaut den Motor seit 2004 im Golf und dort gibt es keine Öl Probleme. Hat Audi den Rotstift etwa en der falschen stelle angesetzt oder sind die Endverbraucher jetzt die Testfahrer von heute ???
Das hat nix zu sagen. Die Frage wäre: Kommt der Motor über das Teilelager oder direkt aus IN? @Pong74: Wir haben ja beide Versionen, den 122er und den 185er ... und der 185er macht schon deutlich mehr Spaß. Bei mir ging der Verbrauch ja erst später los, deshalb ist mein Jubel nach den ersten 1.000 Kilometern auch noch sehr verhalten ... da Audi aber ziemlich anstandslos getauscht hat und der Motor in IN "bearbeitet" wurde, könnten die wissen, wo die Schwachstelle ist ... aber ich kann schon verstehen, daß man momentan eher zögert, diesen Motor zu kaufen ... zumal wir mit dem 122er absolut null Probleme haben.
So etwas kann an einem klitzekleinen Zulieferteil hängen, welches ggf. nicht mehr vom gleichen Ursprungshersteller gebaut/geliefert wird. Wie gesagt, passieren kann so etwas aus meiner Sicht definitiv. Es ist nur die Frage, ob/wie den Kunden in der Situation weiter geholfen wird... Hier zeigt sich, ob ein Hersteller serviceorientiert ist oder eben nicht :cool2:
Wie gesagt, passieren kann so etwas aus meiner Sicht definitiv. Es ist nur die Frage, ob/wie den Kunden in der Situation weiter geholfen wird... Hier zeigt sich, ob ein Hersteller serviceorientiert ist oder eben nicht :cool2:[/QUOTE] Ich kann nicht mit dem kleinen A8 werben und dann mit so gravierenden Fehlern an den Markt gehen. Wenn der neue Motor nicht besser sein sollte in punkto Ölverbrauch fahre ich meinen A1persönlich nach IN und stell ihn dort quer vors Werkstor :cursing: