Ölverbrauch 185PS A1

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Walter, 05.05.2011.

  1. Jensemann

    Jensemann Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    5
    Hi S-line ich habe auch am 3. 1. Mein Termin. Ich drück dir die Daumen

    Gruß jens
     
  2. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Mal eine Frage, welches Öl leert ihr denn nach? Kann man das Castrol SLX Longlife lll nutzen? das ist ein 5W30 und erfüllt die Vorgaben 50400 und 50700


    Und noch was anderes. Ich habe gestern mal nach dem Ölstand geschaut (Auto ca eine Woche alt) Riecht das Motoröl bei euch auch etwas nach Benzin?
     
  3. A1Kater

    A1Kater Guest

    Ja das Castrol kannst du nehmen. Mein Motorenöl riecht nicht nach Benzin, hab nen Diesel. :)

    Gruß Dirk
     
  4. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    9
    Auch wenn ich mit meinem immer wieder Ärger hatte, ich habe auf 24.000 km ca. 1 Liter gebraucht.
    Mein Vater, gelernter KFZ Mechaniker der alten Schule, will immer meine Kerzen checken, wenn er das total schwarze Rohr sieht. Aber ich lass ihn da nicht ran. Er lacht sich nur kaputt....
     
  5. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Wäre ja auch schlecht wenn ein Diesel nach Benzin riechen würde. :)

    Ich habe bis jetzt nur Dieselautos gefahren und habe mich halt gewundert, dass das Öl leicht nach Benzin riecht. Ganz normal ist das nicht oder?
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Sollte natürlich auf keinen fall sein, ist halt nur die Frage ob du als Laie wirklich beurteilen kannst ob es tatsächlich nach Benzin riecht.
     
  7. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Ich habe viel mit dem kartsport zu tun und es riecht definitiv etwas nach sprit am Ölstab.
    Der Motor hat grad mal 600 km drauf. Wird aber leider nur Kurzstrecken bewegt (20km)
     
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Gerade bei starkem Kurzstreckenverkehr neigt jeder Benziner dazu. Dass das Öl nach Benzin stinkt. War in den Zeiten wo ich mit meinem Lupo nicht sooo viel gefahren bin auch so. Mal gucken wie das beim A1 dann ist wenn der Lebenssaft raus kommt. Mit dem bin ich in der kurzen Zeit verhältnismäßig schon viel gefahren...

    edit: kurz nach dem ich meinen bekam - auch wenn es nur ein 122er ist - habe ich bevor wir an die Ostsee gefahren sind Luftdruck und Öl gecheckt. Da hatte er knapp 5000-5500 drauf. Da habe ich 600 ml nach gekippt o_O scheinbar habe ich den Kleinen von Audi schon so bekommen. Die haben da nix groß kontrollier so lange die Lampe net leuchtet. Seit damals kontrolliere ich regelmäßig Öl und der Pegel hat sich bis jetzt nicht geändert und jetzt hab ich 12300 drauf. Ich vermute das mein Vorgänger nur Kurzstrecke und Stadtverkehr gefahren ist - darauf lässt der Verbrauch bei Übergabe deuten und die eingelaufenen Bremsen hinten....
     
    #218 sandtigerhai, 30.12.2011
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2011
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ok, dann ist das was anderes. Nicht, dass jetzt ne Hysterie ausbricht und jeder meint Kraftstoff zu riechen. :D
    Wenn der Ölstand sich nicht ändert sollte alles im Reinen sein, es sei denn die Kolbenringe tauschen so langsam aber sicher das Öl mit dem Sprit. :thumbdn:
    Hab ich schon bei älteren Autos erlebt.
    Omg, jetzt bin ich der, der hier Panik verbreitet. :D
     
  10. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Also ich hatte bis 2500km keinen Ölverbrauch.
    Ich glaube zum Schluss war das 1ner von den kleinen Balken weniger, kann aber auch einfach Messtoleranz gewesen sein.
    War vom Werk aus auf jeden Fall nicht bis oben hin voll.. 3/4 ca
     
    #220 strucki200, 30.12.2011
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2011

Diese Seite empfehlen