Eben gerade mal gecheckt, es wird tatsächlich weniger. 2000km später, ca. 200ml verbraucht. Damit kann ich leben, in Anbetracht der Tatsache, was andere verbrauchen. Vielleicht geht er ja noch ganz auf Nullverbrauch.
Danke für den Tipp, steht bestimmt auch irgendwo im Handbuch - wer lesen kann ( will ).......:blushing: Ist aber wieder typisch: Nachdem ich den Deckel nicht aufbekommen hatte hab ich in der Werkstatt angerufen und um Rat gefragt. Antwort: "Die Deckel sitzen manchmal etwas fest, einfach mit ner Zange etwas nachhelfen..........":cursing: Ich hasse solche Auskünfte von angeblichen Fachleuten !!!
Seit wann das denn? :confused2: Wäre mir komplett neu ... und ich habe oft genug nachkippen müssen ...
Bzw Schlüssel muss stecken. Ich weiss nicht mehr genau was. Aber einfach aufdrehen ist bei mir nicht :biggrin:
Das habe ich ehrlich gesagt........................ auch noch nicht gehört...................er meint bestimmt den Tankdeckel!?
Ich kann gerade nicht ans Auto weil meine Frau damit unterwegs ist. Aber: Als der Deckel heute Morgen nicht aufgehen wollte war der wie festgeschweißt. Als ich ihn dann fast mit Gewalt geöffnet hatte viel mir in der Öffnung ein Metallteil auf welches das Einfüllen des Öles sehr erschwert hat und nur gaaaaanz vorsichtiges Nachgießen ermöglicht hat. Morgen weiß ich mehr.............