Ölverbrauch 185PS A1

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by Walter, May 5, 2011.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Bitte back to topic. ;)
     
    MSS-A1 likes this.
  2. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 11, 2011
    Messages:
    1,070
    Likes Received:
    155
    Ja klar.
    War nur eine kurze Ausschweifung.
    Übrigens meiner hat jetzt 7.000km auf der Uhr, und
    er ist, nachdem ich ihn bei 1.800 bis zum Stehkragen angefüllt habe,
    bei der Hälfte der Riffelung.
    Ich nehme an, das ist in Ordnung.
     
  3. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 19, 2011
    Messages:
    421
    Likes Received:
    63
    Mmmhhh joa, also das Argument mit 'neuen' d.h. jungen Turbomotoren könnte man vielleicht hier gelten lassen. Weitere 15000 km später würd ich anfangen, mir Gedanken zu machen.

    Ich hab heut frei und mach mich die 50 km zum Händler auf den Weg. Hab öfter ein Klappern in der B-Säule neben dem Kopf, vermute mal die Gurthalterung, ein Klirren oder Rasseln links hinterm Ohr bei bestimmten Musikfrequenzen, vermute die Box links im Fond. Werde auch nach einer neuen Motorsteuersoftware fragen, weil das unschöne Hochdrehen vor dem Gangwechsel ohne Sinn und Effekt im 1. Und 2. Gang wieder auftritt. Vielleicht krieg ich da ja ein neues Steuergerät. Und wenn ich schon da bin, mögen die bitte nochmal schauen, ob ich nicht auch eine neue Steuerkette verdient habe und die Zündkerzen bzw. Der Zylinderkopf in Ordnung sind. Öl hab ich gestern gar nicht mehr nachgeschaut, habs aber letztens auf 3/4 aufgefüllt und der 5l-Eimer neigt sich dem Ende zu. Werd mal zwei Liter auf lau anfordern, wenn es deutlich abgesackt seit vor 2000 km......
     
    #673 MSS-A1, Jul 19, 2012
    Last edited: Jul 19, 2012
  4. Matthias

    Matthias Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    74
    Likes Received:
    29
    Das von Dir angesprochene Klappergeräusch ist ein typisches A1-Problem. Es kommt aber nicht - wie man vermutet - von der B-Säule, sondern von der Halterung der Kopfstütze. Das Geräusch müsste sich mit weiterem Herausziehen der Kopfstütze verstärken. Du kannst aber einen einfachen Test machen: Presse den Kopf fest gegen die Kopfstütze und horche, ob das Geräusch noch da ist. Wenn nein, liegt es daran!
     
    MSS-A1 likes this.
  5. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Hier geht es doch um den Ölverbrauch vom 136KW Motor.

    Also Back to Topic jetzt bitte.
     
  6. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 11, 2011
    Messages:
    1,070
    Likes Received:
    155
    Habe gestern nachgesehen.
    7.000km und es staubt heraus.
    Das Kugerl ist ganz leicht benezt mit Ol.
    Habe bei ca.1.700 einen Liter nachgefüllt.
    Ist zwar viel, aber ich werde damit Leben müssen.
     
  7. Flic

    Flic Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 5, 2011
    Messages:
    98
    Likes Received:
    71
    So, heute hätte eigentlich meine Ölverbrauchsmessung starten sollen. Aber als ich den Hobel abholen will, gab's ne kleine Überraschung:
    Laut meinen Autohaus war da ja gaaar nix bekannt, und A1 und viel Öl und hören wir zum ersten mal. Aber seit dem 25. Juli 2012 gibt es wohl eine Technische Produkt Information (TPI), die einräumt, dass es dieses Problem gibt und Abhilfe sei "eine leichte Erhöhung des Unterdrucks im Kurbelgehäuse".
    Wir machen jetzt so weiter: Die entsprechenden Teile sind bestellt, werden dann demnächst eingebaut und ich gurk damit mal ordentlich rumm. Wenn mir der Ölverbrauch dann immer noch zu hoch erscheint, dann gibts ne Ölverbrauchsmessung.
    Die TPI werden angeblich nicht "pauschal" versandt, sondern erscheinen in den Systemen der Serviceberater nach Eingabe der Fahrgestellnummer. Ich kann also keine Angabe machen, ob bestimmte Lieferdaten betroffen sind. Meine Auslieferung war KW 6/2011.
    Bitte brecht jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn meiner Aussage vom Zaun, ich habs aus dem Kopf zitiert.

    Viele Grüße
    Flic
     
    Kurvenwiesel and Snoop like this.
  8. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Kannst du diese TPI vielleicht einscannen und mal hochladen ?
     
  9. Flic

    Flic Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 5, 2011
    Messages:
    98
    Likes Received:
    71
    Hi Dandy,
    hätte ich natürlich gestern schon gemacht, wenn ich das Teil in den Händen hätte. Aber es wurde mir nur "vorgetragen", deshalb habe ich auch geschrieben "aus dem Kopf zitiert".
    Aber ich bin heute nochmal zum Händler: TPI sind firmenintern und werden nicht rausgegeben. Ich durfte das Teil aber unter Aufsicht am PC des Serviceberaters lesen. Für mich wichtig, ganz oben stand "Die Beschwerde des Kunden kann nachvollzogen werden".
    Abhilfe "eine leichte Erhöhung des Unterdrucks im Kurbelgehäuse". Dazu wird der Kurbelgehäuse-Lüftungsschlauch ausgetauscht und die SW des Motorsteuergeräts muss aktualisiert werden. --> Obacht bei gechipten 185ern, da fluppt das mit dem Motorsteuergerät nicht.
    So, dass wars dazu von mir, mehr kann ich Stand jetzt nicht sagen, sorry.
    Btw, check mal "Kurbelgehäuseentlüftung" bei Wikipedia.
    Euch allen ein geiles WE wünscht Flic.
     
    Kurvenwiesel, Dandy and bastelonkel like this.
  10. Kurvenwiesel

    Kurvenwiesel Neues Mitglied

    Joined:
    Jul 31, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    1
    Hallo zusammen,

    erst mal danke, dass so viele von Euch hier nützliche Erfahrungen posten. Hat mir bei der Einschätzung meiner Problemchen mit dem A1 und in der Argumentation ggü. Audi sehr geholfen. :)

    Mein 136kW-A1 ist von 03/2011, habe ihn 6 Monate alt von einem Audi-Mitarbeiter privat gekauft. Ich hatte ca. ab km-Stand 15.000 sehr hohen Ölverbrauch, bin von Audi immer wieder vertröstet worden ("1l/1000km ist normal") und dann ist mir bei 20.000km der Motor um die Ohren geflogen. Der Rumpfmotor musste ausgetauscht worden. Das ging ja hier einigen so.
    (Es ist wohl eine Zündkerze "völlig zerbröselt" und hat dann die Motorsteuerung und einen Zylinder mit in den Tod gerissen. Hatte das hier irgendwo 1:1 gelesen.) Jetzt, nach fast 5000 km mit dem neuen Motor, ging wieder die Ölwarnlampe an. :scared: Habe wieder 1l nachgekippt...

    Habe jetzt den Händler meines Vertrauens auf die TPI angesprochen. Nächste Woche bringe ich ihn einen Tag hin und ich kann danach hoffentlich wieder beruhigt schlafen + fahren (nicht gleichzeitig :))...

    LG Wiesel
     

Share This Page