Diese lösung kostet so um die hundert euro. verhindert das verbrennen vom öl. aber auffüllen must du ja trotzdem und sollte noch was sein. umbau ohne herstellerfreigabe....garantie. vw wird sich freuen das sie fein raus sind. aber vieleicht kommt irgendwann der tag das sich genug aufregen und dann beschweren. solange wird alles bleiben wie es ist.
Neuigkeiten von der ölfront. heck voll punkte und blauer rauch. muss ein zweizelfall sein. kmstand20800 neuer motor 5800
Bestätige. Auch bei uns wieder blauer Rauch. Gestern eine "Rekordwolke" herausgeschleudert, so dass ich dachte, die "Karre" fackelt jeden Moment ab, es ist allerdings nicht mehr so oft, wie mit dem alten Motor. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...leider. :mellow:
Unglaublich. Kaum zu glauben, dass auch der zweite Motor die gleichen Macken hat. Tut mir echt Leid. Ich habe jetzt 12.000km runter und Gott sei Dank, ausser ein bisschen Öl nachfüllen, keinerlei Probleme. Ich hoffe es bleibt auch so.
hui, das is echt shice. Solange das in der Garantiezeit ist, hat man außer bisschen Gerenne ja zum Glück kein Stress damit. Aber wenn die mal abgelaufen ist kanns teuer werden. Bei mir hält sich glücklicherweise nach wie vor alles in Grenzen. Werde am Wochenende beim Autowaschen mal wieder kontrollieren. Bei mir hat übrigens noch nie die Öllampe gebrannt, auch nicht bei schnellen Kurvenfahrten. Habe scheinbar immer rechtzeitig nachgefüllt.
@ Scuba nur gerenne? manche sparen sich 30.000€ an um sich ein Premiumauto zu kaufen. Für manche sind das peanuts, für andere aber eine recht erhebliche Summe. Ich finde nicht dass es ein bissle Gerenne ist. Da spielt das psychische mehr eine Rolle als der kaputte Motor.
Ja leider alles nur Einzelfälle und auf die Fahrweise zurück zu führen. echt ein trauer spiel, vor allem wen man immer diese tests liest mit vw super hier audi prem da, seat zuverlässige vw technik....
Ja da hast du Recht, ich meinte im Vergleich dazu wenn mal die Garantie nicht mehr greift und man so einen Motor aus eigener Tasche zahlen darf...