Opel Adam - Konkurrent für den A1?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Icebreaker, 12.05.2012.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Manchmal habe ich den Verdacht, daß Audi einen Teil der A1-Produktion heimlich bei Opel bauen lässt...:sneaky:
     
  2. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    Das was Audi bei Opel baut passt ja, nur die sachen die immer kaputt gehen sollten nicht mehr von VW kommen. :wink:
     
  3. Stevenn

    Stevenn Guest

    Wir sollten mal wen von der Opelfraktion hier einladen...^^

    Und zu dem Preis im Bezug auf die Qualität errinnert mich an meinem Wirtschaftsunterricht. Wo die Klasse Ja der selben Meinung war, nur der Lehrer nicht. Stimmt ja auch in gewisser Weise das die Qualität erstmal unabhängig vom Preis ist. Das man dies erwartet, ist was anderes. :)
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Nicht ganz. Hochwertige Werkstoffe, qualifizierte Mitarbeiter, aufwändige Produktionsprozesse, Qualitätssicherung, das alles kostet Geld. Qualitätsprodukte haben also einen gewissen Mindestpreis, um das hohe Niveau wirtschaftlich herstellen zu können. Umgekehrt geht's schon: Ramschprodukten ein Premiumlabel aufzudrücken und zu Preisen echter Qualitätsware zu verkaufen ist eine Frage des Marketings. Nein, ich meine nicht den A1 oder den Ädäm, sondern die auf Kaffeefahrten erhältlichen 1.000-Euro-Heizdecken :smile:
     
    #64 Agent L, 22.01.2013
    Zuletzt bearbeitet: 22.01.2013
  5. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    Es werden für den 1er genau die selbe Karosserie qualität, dämmung, Motor, und Kunststoffe verwendet wie für den für 40. Ledersitze und nen mmi plus oder dicke Felgen, die den preis treiben machen die Grundqualität nicht besser als beim 18er. Das will ich damit sagen. Du hast halt wenn du 50k für nen a1 ausgibst nun keine Audi a6 Qualität.
     
  6. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129

    Völlig richtig! Genau so ist es auch, Grundqualität und verwendete Materialien sind gleich! Genau aus diesen Gründen, würde ich für 40T€ eher nen A3 kaufen anstatt einen A1.
     
  7. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    Danke, endlich versteht mich jemand. :D
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    Bitte aber Bedenken 40.000 € beim A1 bedeutet so ziemlich alles drinn was machbar mit A3 etwa gleiche Ausstattung mal locker 55.000€.
    Ist schon noch mal eine andere Kategorie und ein riesen Preisunterschied.
     
  9. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    Schon richtig. Dann muss man eben 1 2 3 preisfresser raus nehmen und dafür ist man mit der höheren Grundqualität des Wagens belohnt. Zumal ja beim A3 viele extra Optionen sind die es so beim A1 garnicht gibt. Dieser Abstand verringert sich wenn man beide Autos aufs selbe austattung Niveau bringt.
    Und man sieht ja beim Grund Preis auch. Mit selben Motor kostet der a3 'nur' 4000euro mehr.
     
  10. A1CR

    A1CR Guest

    Opel Adam

    Weeeh dieses neue "Auto" von Opel...
    So ein schlechter A1 Nachbau
    Wie kann man nur so häßliche Autos bauen wie Opel die billigen Plastikbomber
     

Diese Seite empfehlen