Panoramadach

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von daytona1, 21.06.2010.

  1. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Soll heißen: wird wohl das Gleiche sein wie in Österreich?! Ich nehme mal nicht an, dass die da was anderes produzieren.

    Konntest du beim Panoramadach auch irgendwelche temperaturmäßigen Eindrücke sammeln? Also als du drinnen gesessen bist (ich weiß ja nicht, für wie lange), hattest du da den Eindruck, dass der Sonnenschutz auch was bringt? Das ist ja noch immer ein Punkt, der mich zweifeln lässt: ob die Innentemperatur im Wagen durch das Panoramadach im Sommer wesentlich höher ist als in einem Wagen ohne Panoramadach.
     
  2. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich bin eine C-Klasse mit Panoramadach (wie abgebildet) auch schon als Mietwagen in der Sonne Kaliforniens gefahren.
    Bei geschlossenem Dach habe ich nie den Sonnenschutz gebraucht. Die Klimaanlage sorgt immer für angenehme Temperatur. Das sollte im A1 auch nicht anders sein.
     

    Anhänge:

  3. Guenka

    Guenka Guest

    Also ich kann eines sagen.
    Wenn ich den Twingo meiner Frau mit dem A1 vergleiche so ist der Sonnenschott im A1 wesentlich Feinmaschiger als im Twingo. Blickdicht wie hier in einem Beitrag angegeben ist er nicht. Man kann schon noch durchschauen wenn auch nicht so leicht wie beim Twingo.
    Was das Aufheizen betrifft kann ich nur vom Twingo sagen, dass dies schon sehr stark ist im Gegensatz zum alten Twingo mit Faltklappdach.
    Ich vermute mal, dass es schon auch bis zu einem gewissen Grad eine Aufheizung stattfindet. Wie stark allerdings wird erst ein Test zeigen
     
  4. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Wenn man mal von normalen Rollos in einem Haus ausgeht, dann kann es gar nicht anders sein, als dass sich das Auto aufheizt, auch wenn der Sonnenschutz zugezogen ist. Denn alles, was innen angebracht ist, kann die Sonne nie sosehr aufhalten, wie wenns außen wäre. Denn die Sonne ist ja praktisch schon im Wagen und wird nur dort abgemildert, also denke ich mal, dass es in einem Wagen mit Panoramadach bei 35 Grad schon ein gutes Stück wärmer ist, als in einem, der ein normales Dach hat.
     
  5. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Gefällt mir aus dieser Perspektive ehrlich gesagt nicht so. Jedenfalls beim weissen.
     

    Anhänge:

  6. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Gerade weiße Autos mit schwarzem Panoramadach gefallen mir sehr gut. Der Kontrast macht was her. Um besten mit rund um dunklen Scheiben, aber das ist hierzulande ja verboten.
     
  7. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Geht mir normalerweise auch so. Aber irgendwie verfälscht es optisch beim A1 die Linienführung auf negative Weise.
     
  8. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Da ich durch Amalfiweiß jetzt knapp 1000 Euro spare, werde ich mir dafür wohl ein Panoramaglasdach nehmen. Sieht mit einem weißen Auto schon verdammt geil aus!
     
  9. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Finde ich auch!
     
  10. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.04.2010
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    446
    Das stimmt allerdings. :)

    Gute Wahl!
     

Diese Seite empfehlen