Preis für die Navigations-Freischaltung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von springpudel, 02.02.2017.

  1. springpudel

    springpudel Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe A1-Fahrerinnen und Fahrer,
    Ich wollte eigentlich nicht den x-Ten Thread zu Thema Navigationsfreischaltung eröffnen, bin aber leider mittlerweile am verzweifeln.
    Mein A1 erfüllt die Voraussetzungen zur nachträglichen Freischaltung der Navi-Funktion (kleines MMI) und ich würde dies Funktion auch sehr gerne freischalten lassen.
    Mein Problem: Ich habe nun in drei verschiedenen Audi-Autohäusern den Preis für die Freischaltung inkl aktuellster Karten angefragt und drei verschiedene Preise erhalten; 650 €, 790 € und 750 €. Wie kann das sein?
    Ich habe hier schon im Forum schon öfter gelesen, dass die Preise von Händler zu Händler unterschiedlich sein können, aber das finde ich doch ziemlich krass!
    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und habt ihr vielleicht einen Tipp im Umkreis von max 100 km um Koblenz herum für mich? 600 € sind meine schmerzgrenze und hier im Forum haben einige wohl schon für 5xx € die Freischaltung bekommen!
    Danke für eure Antworten :)
     
  2. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ich wollte es auch erst freischalten lassen.Aber ich nutze es einfach zu wenig.Ich habe ein Tom Tom und das reicht mir.Ist mir zu vielGeld.Und die Software ist auch nicht aktuell.Beim Tom Tom kann ich es immer wieder aktualisieren.Ist nur meine Meinung.;)
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Freischaltung und die SD-Karte mit den Navigationsdaten kosten zusammen € 579,00. Da kommen dann noch die Arbeitskosten des Audi-Partners hinzu, denn die Freischaltung kann nur dort vorgenommen werden. Und diese variablen Arbeitskosten machen die Unterschiede zwischen den Angeboten aus.
     
  4. Der_Tubist

    Der_Tubist Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Hatte ich mal beim Vorgänger meines A1 erwogen, jedoch waren mir die Audi Preise zu teuer. Letztlich habe ich mir ein Garmin 2798 zugelegt, das ist mit seinen 7 Zoll schön groß. Benutze das jetzt schon im 2.Auto. Habe mir daszu eine Brodit Halterung angeschafft.
     
  5. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Die festen Navis bei Audi haben einfach den rießen Nachteil: viel zu teuer, zu langsam und weniger Funktionen als Navigationsgeräte und Smartphone Apps.
    Der einzige Vorteil: es hängt nix rum und es baumeln keine Kabel. Wer ein externen Navi kabellos verbauen möchte ist preislich auch nicht mehr weit von den Audi-Mond-Preisen weg und hat beim Fahrzeugwechseln gleich wieder Kosten.

    Ich bin nach wie vor ein Freund der Seriennavis vom Hersteller - ist für mich am einfachsten. Ja, die Freischaltung tut einmal weh, aber dann ist Ruhe
     
  6. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Wie wäre es das Handy als Navi zu nutzen? Über GoogleMaps kann man per Bluetooth sich die Tante über das Radio Ansagen lassen. Klar, man sieht nicht so schön, wie die Strecke etc. aussieht, ist aber die günstigste Variante von allem...
     
  7. springpudel

    springpudel Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten :)
    Ich werde letztendlich auch die Lösung mit dem Smartphone wählen; Die Freischaltung ist mir für min. 650 EUR einfach zu teuer.
    Werde mir mal die TomTom App näher anschauen, scheint ganz gut bewertet zu sein. Kosten: 20 EUR im Jahr :)
     

Diese Seite empfehlen