Preisliste für Audi A1?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Frosch, 17.02.2010.

  1. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Habe gerade mal beim A8 geschaut. Der kostet als FSI bei Euch umgerechnet 4000,- mehr hat aber dafür das große NAVI mit drin. Also kostet er im Prinzip das Gleiche.
    Hoffentlich ist das beim A1 anders, also mehr als 30T€ Listenpreis bin ich eigentlich nicht bereit auszugeben...
     
  2. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Im Internet und in diversen Autozeitschriften kursieren so viele Zahlen, dass ich echt erst dann zu überlegen anfange, wenn Audi offiziell die Preise bekannt gibt bzw. man online konfigurieren kann. Zwischen 15.000 und 18.000 € als Einstiegspreis war ja echt schon alles vertreten.

    Ich hoffe noch, dass der Preisunterschied zwischen S-Tronic Benziner und Diesel ähnlich niedrig wie beim A3 (Sportback) ausfallen wird: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Attraction um 27.200 € und Audi A3 Sportback 1.6 TDI Attraction um 27.240 €.
    Nur eben in einem hoffentlich wesentlich niedrigeren €-Bereich...
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ich denke mal das auf der AMI in Leipzig auch ein A1 ausgestellt sein wird wo die dazugehörige Preisliste daneben steht.

    Ich werde am 15. April zur AMI fahren, denn bevor ich ihn mir im Mai vorbestelle will ich wenigstens den A1 gesehen und mal dringesessen haben :p

    Und natürlich paar schöne Fotos und Videos machen :D
     
  4. Iglo

    Iglo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.02.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Gute Idee. Ich würde auch niemals nen Wagen bestellen ohne wenigstens dringessen zu haben. Den 1,4 TFSI würd ich vorher mal im Golf testen. Wenn er da Spass macht dann wird der im A1 der Hammer.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Obwohl man bei Audi, BMW & Co. sicherlich nicht soooo auf die Nase fallen würde, wenn man ein Auto bestellt ohne vorher dringesessen zu haben. Man weiß, dass die Qualität & Verarbeitung schon stimmen wird, kann man ja schon an Hand der Bilder schauen.

    Einen Kia, Suzuki oder Hyundai würde ich NIEMALS kaufen ohne den vorher gefahren und live gesehen zu haben ;)
     
  6. Iglo

    Iglo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.02.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Na ja, man muss aber sagen dass die Koreaner mit riesen Schritten den deutschen Herstellern auf den Pelz rücken wie die Japaner in den 90ern. Kia z.B. hat sich so langsam verdammt gut gemacht aber die haben jetzt ja auch nen deutschen Designer.
     
  7. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    Preis & Motor

    Hallo zusammen... falls es hier evtl. noch nicht gepoost wurde, es gibt bereits eine preisliste in schweitzer franken und wenn man die umrechnet und 8-10% abzieht weil die autos dort soviel teurer sind kommt man beim a1 mit 122ps und vollausstattung auf 35.000 Euro.
    So stand es auf jeden Fall auf dem Plexiglasständer in Genf!.

    Zum S1 und motor... auf der IAA meinte der Audi-Mitarbeiter zu mir, das er 200ps bekommen soll.
    Mittlerweile hab ich so ein innerliches gefühl von 180 oder 185 bis 190ps... allerdings weiß ich auch das mehr drin ist, schließlich wurde der 1.4 liter scirocco mit 160 ps bei abt für 1500euro per chip auf 210ps gebracht und war sogar in der endgeschwindigkeit 3km/h schneller wie der 200ps scirrocco.
    Also unter einer bestimmten motorkonfiguration kann ich mir auf jeden fall mehr als 180 vorstellen. Und das ein 2Liter aggregat etc. genommen wird halte ich für unrealistisch, viell. wenn ein RS1 rauskommt.
    Aber wenn der preis von genf stimmen sollte, was soll dann bitte ein s1 mit vollausstattung kosten? 40T euro?... irgendwo hört der spaß auf.
    Gut sind bessere systeme jetzt verbaut als im A3 oder audiTT, aber trotzdem find ichs zu hoch. A3 bekommt man bose mit 8boxen und zirka 270watt, beim tt schon 12 boxen, beim a1 14 boxen mit 465watt...
    dann das navi mit spracherkennung wers braucht natürlich auch sehr schnell sehr teuer... die felgen von TTRS... schweine teuer... klima, standheizung, fahrwerk, bodykit, schiebedach... alles sau teure sachen WER sowas braucht.
    Also wer viel möchte, für denn ist der wagen evtl. nichts vom preis.
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Das mit der Preiseliste in schweizer Franken ist kalter Kaffee :p ... die wurde hier schon vor Wochen gepostet :D
     
  9. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    ich weiß ja nich...

    Habe mir auch einen A3 konfiguriert, der billigste 1.4L mit 0 Ausstattung und Attraction kostet schon fast 21T euro.
    und die ausstattung, obwohl ich nicht jeden scheiß genommen habe, kam ich auf 17T euro, also 38teuro. also wenn ich voll nehme und nen größeres aggregat wie z.b. ein 140-150ps der dem a1 mit 122ps vom ps/gewicht gleichkommt, dann bin ich ja zirka bei 41-43teuro... wo ich jetzt mal meine das die 34teuro garnicht mal sooo hoch sind, der ist auch schon extrem ausgestattet. Ich glaub wer luxus uuunbedingt möchte, der wird sich bei dem wagen und sicherlich auch bei anderen von audi die finger verbrennen.
    Ich finds schon blöd das man beim R8 V10spyder über 210teuro konfigurieren kann, da nehm ich doch lieber nen Lambo Gallardo und der hat auch noch nen besseren sound und er is nen lambo... das darf man auch nicht vergessen.
    Hoffentlich drückt audi iiiirgendwie die preise... sonst kann man sich ja gleich nen tt kaufen.
     
  10. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Sehe ich anders. Also wenn du beim R8 soviel an Ausstattung reinpackst, dass du auf 210T€ kommst, dann hast du alles in Audi exclusive und das Cockpit mit Leder bezogen und Ähnliches. Das ist dann halt schon ein sehr hoher Anspruch. Ein normaler R8 ist aber schon sehr gut ausgestattet, so dass man für normale Verhältnisse nicht mehr viel bräuchte.
    Ich kenne mich bei Lamborghini nicht aus, aber ich denke, dass man hier genauso die Extras bezahlen muss??!! Also muss man schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen. Und ein R8 ist ein Sportwagen für den Alltag, den man auch z.B. als Geschäftsmann noch fahren kann, ähnlich 911er. Ein Lamborghini ist hierfür gänzlich ungeeignet.
    Und wenn man beim A1 ALLES haben will, dann muss man das auch ALLES bezahlen, Komfortschlüssel, Panoramaglasdach etc. Der Weiße A1 aus Genf hatte meines Wissens auch Audi exclusive Leder. Dass man sich deshalb gleich einen TT kaufen kann halte ich für abwegig. Man kann auch einfach mal eine normale Ausstattung annehmen und dann sehen was der Wagen kostet, dann befinden wir uns schon eher im Bereich 25T€ für einen gut ausgestatteten 1.4TFSI
     

Diese Seite empfehlen