Probleme mit Barracuda Voltec T6 8,0 ET35 R17

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von erna, 18.03.2012.

  1. erna

    erna Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    4
    Ich aber wohl nicht... wollte ja nur mal zeigen was da schleift, wie ´was heisst weiß ich nicht, sorry... mein Fehler
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Der würde mich jetzt interessieren... :D
     
  3. erna

    erna Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    4
    auf jeden Fall dieses untere Teil da, wie auch immer es heissen mag schleift... ich sag jetzt einfach mal die Bremse :huh:
     
  4. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    81
    Richtig, das Ding heisst Zange. Aber das Foto zeigt leider nicht die Stelle wo es zum Schleifen gekommen ist..

    MfG

    Wolfgang
     
    erna gefällt das.
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Aber nicht das Schwarze wo der Pfeil hinzeigt. ;)
     
  6. erna

    erna Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    4
    ok, wenn die Felgen wieder unten sind, fotografier ich das nochmal--aber das dauert jetzt ne Weile :flapper:
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Also, wenn ich so ein Prob hätte würde mich dringenst interessieren woher das kommt.
     
  8. erna

    erna Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    4
    Ganz ehrlich...ich bin ne Frau mit NULL Ahnung von Autos und hab mir die Barracudas schlichtweg bestellt, weil sie mir einfach gefallen.
    Umso schlimmer für mich, wenn ich selbst nicht erklären kann wieso, weshalb und warum. ich kann einfach nur den Leuten glauben, die das gesehen haben (sprich Reifenhändler und TüV). Die Felgen werden jetzt beim Hersteller reklamiert. Von daher werden die wohl auch wieder bald abmontiert und alles abfotografiert und dokumentiert. Glaub mir, ich bin deswegen nicht gerade erfreut... dachte ich kaufe Felgen, lass die montieren und gut is....
     
  9. erna

    erna Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    4
    so, jetzt nochmal ein Foto...
    bin jetzt nochmal schnell zum Auto, vielleicht erkennt man das jetzt ?
    und A1Scuba, ist schon das schwarze Teil, hab ja geschrieben weiter unten, da stehts weiter raus....
     

    Anhänge:

    #29 erna, 25.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 25.03.2012
  10. simon461

    simon461 Guest

    Danke fürs Bild.
    So schwer ist das alles nicht zu verstehen.
    Du hast den Bremsbelag schon richtig markiert. Der steckt im Bremssattel oder auch Bremszange. Was du als Felgenaufnahme beschreibst ist Teil der Bremsscheibe.
    Diese sitzt in diesem Fall auf der Radnabe.
    In der Radnabe sind die Bohrungen und Gewinde für die Radschrauben.
    Was man auf dem Bild sehr gut erkennt: Die Felge ist an der Stelle am der es geschliffen hat deutlich dicker vom Umfang als die Bremsscheibe und die Spurplatte.
    Dies ist in geringem Maß vertretbar, in deinem Fall wars zu viel.
    Da hat dann das, ich nenn es mal Übermaß, nicht mehr zur äusseren Schulter des Bremssattel gepaßt.
    Mit Spurplatten rück die Felge weiter raus und ist somit mit dem zu dicken Bereich weg vom Sattel.
    Deshalb würd ich vom Hersteller mal die Gutachten plus nachträgliche Ergänzungen durchsehen, ob nicht irgendwo ein Hinweis auf Spurplatten steht.
    Wenn nicht, krasser Fehler des Herstellers.
     
    #30 simon461, 25.03.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.03.2012

Diese Seite empfehlen