Qualität Radio Concert Anlage

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Chef_Teddy, 06.02.2011.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Ich sehe das ähnlich wie bachus, würde statt von "Freaks" aber eher von "special interest" reden:D Warum das Interesse speziell ist? Wenn man die von Qiu gepostete Statistik zugrunde legt, wurden im ersten Halbjahr 2011 ca. 83% der A1 mit Radios ohne ASS/Bose verkauft und davon fahren ca. 20% gar mit dem Basisradio chorus herum. Das lässt darauf schließen, daß der Mehrheit ein wie auch immer gearteter "Super-Sound" zumindest im Auto einigermaßen egal ist. Die Hardcore-HiFi-Fans können sich also durchaus als "speziell" betrachten.
     
  2. bachus

    bachus Audi A1 Senior

    Auf Grund meiner Heimanlage muss ich in meinem Fall schon eher von Freak sprechen :p Aber das ist ein anderes Thema :cool:
     
  3. Mister Cool

    Mister Cool Audi A1 Süchtling

    Und die wäre..???
     
  4. bachus

    bachus Audi A1 Senior

    wertmäßig :D in der Größenordnung eines Basis-A1

    Ich sagte ja, dass ich Klang-Fetischist bin :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2011
  5. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Also mir reicht das Concert ohne Bösesystem oder Aussiesundsystem.
    Das liegt aber an dem "Lärm", den ich höre:D
    Siehe: Musik in Auto
    Das ASS für 250euro ist eh ein Witz gegenüber Conzert ohne! Selbst gehört und das sagte auch damals mein Verkäufer. Das Bosesystem hätte ich bei anderem Musikgeschmack aber auch genommen!
    Man weiß ja nicht.... momentanum reicht mir das habentum des Sounds!
    Vllt wird ja mal irgendwas nachgerüstet... wer weiß:D
     
  6. Mister Cool

    Mister Cool Audi A1 Süchtling

    Die Antwort hört sich zwar vielversprechend aber genau so diffus wie die Surroundwiedergabe von Bose :)
     
  7. bachus

    bachus Audi A1 Senior

  8. danielmewes

    danielmewes Audi A1 Guru

    Haha wenn ich das verlinkte Fazit zu diesen Kabeln lese...

    Einspielzeit? Ein offenes Klangbild auf Grund des Kabels?
    Interessant auch dass so ein Kabel offenbar das kann, wofuer wir bloeden Informatiker Jahre in hoechst aufwendige Algorithmen stecken, naemlich Stimmen von anderem Klang zu unterscheiden. Lol.

    Nichts fuer ungut, wer fuer so ein Kabel viel Geld ausgeben will soll das gerne tun.
    Ich halte mich bei Kabeln an die realen (also nicht eingebildeten) Werte: Widerstand, Kapazitaet und Induktivitaet ueber die verschiedenen Frequenzen hinweg. Wobei man die letzten beiden Punkte in der Niederfrequenz ziemlich sicher komplett vernachlaessigen kann. In der Hochfrequenz sieht das etwas anders aus, da muss ein Kabel Impedanzmaessig angepasst sein. Von unterschiedlichem Verhalten bei unterschiedlichen Frequenzen (Zitat: "Im Bassbereich [...]") habe ich in meiner Funkerlaufbahn aber auch noch nichts gehoert. Bei jedem mir bekannten Kabel steigen die Verluste mit hoeherer Frequenz (sprich wenn ueberhaupt waeren Hoehen gedaempft, aber wie gesagt spielt das in der Niederfrequenz eh keine nennenswerte Rolle) und sonst nischts.

    Aber ansonsten: Sicher ne tolle Anlage. Haette ich auch gerne, wobei man dann natuerlich auch den passenden Raum braucht. In nem normalen Wohnraum mit Moebeln, reflektierenden Waenden etc. ists dann ja wohl auch wieder essig mit ner neutralen und praezisen Klangwiedergabe...
    (und der Effekt ist natuerlich erheblich messbar, ganz im Gegensatz zu all der Esotherik a la teure CD Player oder gar Kabel).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2011
    Johannes gefällt das.
  9. Mister Cool

    Mister Cool Audi A1 Süchtling

    Die ARCAMs sind bombastisch, aber das mit der Verkabelung und mit dem Powerplant sehe ich inzw. wie danielmewes - > bin nach 35 Jahren High-End Krankheit von dem Woodo-Glauben geheilt.
    Die Quadrals, habe ich noch nicht gehört, könnten interessant sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2011
  10. bachus

    bachus Audi A1 Senior

    Ihr dürft gerne bei eurer Meinung bleiben - in Kleinigkeiten bin ich großzügig ;)

    Jeder Schritt ist eindeutig hörbar - ich habe lange selbst nicht an diese Dinge geglaubt. Aber meine Ohren belehren mich eines besseren.

    Die Quadrals werden nicht mehr produziert - leider. Ich habe auch den Rest davon :p
     

Diese Seite empfehlen