@_Fl4sHiii^: Was willst du den in Angriff nehmen... Hinten Lautsprecher einbauen? Wie schon gesagt, es bringt sich für den Fahrer/vordere Passagiere klanglich GAR NICHTS. Das macht nur Sinn, wenn deine Kinder hinten gerne ihr Hörspiel etwas lauter hören möchten . Wenn du dir den Aufwand antun willst, was zu basteln: Tausche das Frontsystem aus. Wobei man hier auch sagen muss dass das Originalradio klanglich auch nicht so gut sein wird! Und Leistung kommt hier auch kaum raus! Einfach in diverse Fachforen (hifi-forum, motor-talk) nach "Hecklautsprecher" oder "Rearfill" suchen. Da wird dir meine Aussage auch bestätigt.
Ich bin 18 mit Kindern is da noch nicht viel Wie meinst du dass das original Radio nicht so gut ist? Wenn ich vorne die boxen ändern Tu? Und hinten sitzt oft mein Bruder der sich auch schon beschwert hat dass er hinten fast nix hört..
Naja, hinten sitzen im A1 ist eh nicht so toll . Wie gesagt, für die Frontpassagiere machen Hecklautsprecher keinen Sinn. Schade ums Geld! Sicher wird es sich klanglich etwas bringen wenn du vorne andere Lautsprecher einbaust. Aber das muss dann auch profimäßig gemacht werden. Nur musst du davon ausgehen dass das Radio hier auch ein Flaschenhals ist. Wenig Leistung und vom Grundklang her auch nicht berauschend.
Warum sollten Lautsprecher hinten nichts bringen? Habt ihr eine Schallschutzwand zwischen Vordersitzen und Fond die ich nicht habe? Durch Lautsprecher hinten wird der Sound räumlicher.
Jeder, der sich mit Car-Hifi beschäftigt, weiß, dass Lautsprecher im Fondbereich lediglich den Stereo-Klang zerstören. Das hat nichts mit räumlicher Klangwidergabe zu tun, denn Musik ist zu 99% in Stereo aufgenommen. Das heißt 2 Kanäle, und nicht 4. Auch das menschliche Ohr ist so gebaut dass es auf die Widergabe von vorne ausgerichtet ist. Zudem: Wer steht bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne? Ebenso wird sich der Musikenthusiast sicher nicht zuhause die Musik in 4-Kanal Stereo reinziehen! Es sei denn: Man hat eine 5.1 fähige Anlage und die passenden Medien (Filme, 5.1 DVDs) dazu. Dazu braucht es aber einen DVD Player im Auto. Da machen Lautsprecher hinten Sinn! Dann erlebt man es so wie im heimischen Heimkino! Und bitte nicht Werkssysteme wie Bose als Benchmark heranziehen welche mit toll klingenden Lautsprecheranzahlen (am besten 20) zu brillieren versuchen. Aus Stereoquellen (2 Kanäle) künstlich 5 Kanäle zu erzeugen hat nichts mit natürlicher Klangqualität zu tun. Viel gescheiter wäre es, ein ordentliches 2-Wege System plus einen guten Sub zu integrieren als 14 Billiglautsprecher. Aber da geht’s schließlich um Marketing. Wer sich in die Materie einlesen und auch einlassen will: Car HiFi ? Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher Ich habs selber probiert, auch nachgerüstet. Hatte Lautsprecher zuhause und hab die probehalber in den Golf 4 eingebaut. War den Aufwand nicht wert. Einfach mir glauben, wenn man Geld ausgeben will, wenn was am Frontsystem tun. Ausser, es geht um die Beschallung der Heckpassagiere und man will es einfach nur lauter haben.
Ihr wollt hier den Leuten doch nicht wirklich klar machen, dass Lautsprecher hinten (für den Fahrer) nutzlos sind? Selbstverständlich sorgen Sie für einen räumlicheren Klang. Von dem ganzen 5.1, Dolby Sourround, Dolby Digital und was weiß ich Geplänkel mal abgesehen. Setzt euch mal in einen A1 mit dem "normalen" Radio Concert und stellt den Fader nach vorne, sodass ihr nur vorne die Lautsprecher hört, danach stellt ihr auf mittig. Ihr könnt erzählen was ihr wollt, zusätzliche Lautsprecher hinten sind besser , wenn auch vom Nutzfaktor her nicht so, wie bessere Boxen vorne Alles zwar ohne Fachwissen, aber mit Erfahrung
Mal anders gefragt: was darf es kosten? Du wuerdest dich auch wundern was aus den Serienlautsprechern kommt wenn du das Chorus gegen ein Nachruestgeraet tauscht.
Wie meinst du was mich da wundern würde? Sry versteh deine aussage nicht so ganz zum preis keine Ahnung mal schauen warum?