Radioanlage Concert frage + Standheizung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Jester, 28.08.2010.

  1. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Naja, wie gesagt der Polo hat auch keine. Wenn der eine hätte wäre es einfacher diese zu "übernehmen". Aber wenn es auch ohne die fest eingebaute "Uhr" geht, wäre es super. Zahle lieber mehr als so eine blöde Uhr am Armaturenbrett zu haben. Beim A4 konnte ich sie gut verstecken, aber beim A1 ist unterm Lichtschalter kein "Loch" mehr. So wirds denn wenn ab Werk nichts kommt die mit Fernbedienung.

    Diese kommt ja auch hoffendlich für den 1.4T Benziner?

    mfg
     
  2. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Ist das die Heizungstyp Thermo Top E + T100 HTM für den A1?

    Die Fernbedienung ist quasi das Kästchen was bei meinem A4 verbaut ist, nur ohne Kabel. Echt nett, würde dafür auch mehr zahlen. Wobei der Preis für die A1 Heizung genauso teuer ist, wie bei der Heizung im A4 damals.

    Alles klar werde ich tuen. Dann kann ich meinen A1 ordern .

    mfg
     
    #12 Jester, 11.09.2010
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2010
  3. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Eberspaecher macht auch Prototypentest ihrer Standheizung ende September (laut Support E-Mail Anfrage). Ist soll mich nochmal im Oktober melden wie der Stand der Dinge ist. Aber mein A1 kommt eh nicht vor 2011, es eilt nichts :).

    Webasto zeitgleich, ein Kopf an Kopf Rennen :D.

    mfg
     
  4. Bam

    Bam Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    15.09.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    21
    Hast du schon etwas neues zum Thema Standheizung gehört? Wie verhält es sich überhaupt mit der Audi Garantie beim Einbau - obwohl ich schon soviel Aus- und Einbauen lasse, dass das auch kein Thema mehr sein wird :D
     
  5. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Meine ist Standheizung ist Bestellt, Einbau am 8.12. (wenn alle Teile früh genug kommen von Webasto) einen Tag nach abholung des Wagens in Ingolstadt. Ist eine Webasto mit HTM100 Fernbedienung (mit Programmierung per Fernbedienung), unsichtbar eingebaut im A1. Man sieht nichts, so wollte ich es ja :D. Kosten rund 1700 Euro mit Einbau und A1 Kit (Einbaukit + Klimaanlagenkit) sowie Evo Top 4 Heizung.

    Garantie verfällt nicht, wieso auch. Jeder gibt Garantie, BOSCH (baut mir die Standheizung ein) sowie Audi auf den Wagen, da sollte abgedeckt sein ;).
    mfg
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Nur für die Standheizung müssen die BOSCH-Leute Deinen Wagen ein wenig auseinanderschrauben ... und wenn dann was knarzt oder quietscht und Du damit zu Audi fährst, könnte es gut möglich sein, dass die sagen: "Haben wir nichts mit am Hut, der Wagen wurde schon verändert!" ;)

    Ist immer so eine Sache :D
     
  7. Bam

    Bam Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    15.09.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    21
    Darauf wollte ich hinaus. Wenn ich über Webasto suche gibt es aber Audi Partner, die den Einbau regeln. In diesem Fall werde ich es dann auch über Audi laufen lassen ;)
     
  8. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Da seit ihr falsch informiert, was den Einbau angeht. Da knarzt nichts zumindest beim Benziner.

    Diesel = unterm Wagen ist die Heizung verbaut (viel neuland für die Einbauer, da wir gesagt unter dem A1 verbaut mit viel Demonage des Wagens)
    Benziner = im Motorraum verbaut ist die Heizung verbaut (Routine machen die dort jeden Tag)

    Ihr seht beim Benziner alles halb so wild. Wie bei meinem jetzigen, da knarzt auch nichts ;). Zum Glück hab ich einen Benziner, beim Diesel hätte ich mehr "Bauchschmerzen" :D.

    mfg
     
    #18 Jester, 29.11.2010
    Zuletzt bearbeitet: 29.11.2010
  9. JK-Nb

    JK-Nb Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    154
    Auch beim Diesel klappert auch nichts nach dem Standheizungseinbau. Also locker bleiben :D
     
  10. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Da hast du recht, wenn es gescheit gemacht wird dann klappert nichts. Und wenn dann erneut zum BOSCH. Ich kann es nur jedem so sagen macht euch wegen dem Einbau keine Sorgen.

    mfg
     

Diese Seite empfehlen