Ist das schwierig.? Wird Spezialwerkzeug benötigt.? Im Internet findet ich verschiedene Varianten. Einmal nur die Lager Oder Lager im Nabengebäude Oder komplette Nabe mit "Achsstummel" Was ist zu empfehlen.? Lager selber aus-/einpressen kann ich nicht. Bleiben die anderen beiden Varianten....
"Erfahrung" habe ich ein wenig... also: habe die Lager ( Komplettgehäuse/Nabe) bestellt + die 12 Zahn-Nuss für die Zentralmutter. Abzieher habe ich...... Nun fehlt mir nur noch das richteige Anzugs-Drehmoment für die Mutter.....kann mir da wer weiterhelfen?
170Nm, 30er Vielzahn. Neue Mutter oder Loctite mittelfest verwenden, Zapfen Fetten, Gewinde nicht fetten! Die Radnaben enthalten das Radlager und sind als ganze Einheit einfach vom Achszapfen abzuziehen. Mein Umbaualbum auf die 256mm HA Bremse taugt gut als Anleitung: https://www.facebook.com/pg/n89.motorsport/photos/?tab=album&album_id=1531472767144618
So, Lager sind drin/drauf...war kein Akt, hatte ja vor recht kurzer Zeit erst die hinteren Bremsen gemacht, daher wusste ich jetzt wie alles ab geht. Das schwierigste an der Aktion war der Versuch, den neuen Staubschutzdeckel ( oder wie das heisst) rein zu bekommen. Es ist mir NICHT gelungen, hebe dann den alten ( Aufi) Deckel reingemacht, das ging . Jetzt bin ich mal gespannt ob das Geräusch weg ist....
Geräusch ist unverändert da. Also vielleicht doch die Reifen.? Werde mal entweder von hinten nach vorne tauschen oder die Winterräder drauf machen.... Muss mich mal ins Thema Reifen und Sägezahn einlesen... Nur gut das ich die Lager selber tauschen konnte.. Hätte ich die 350 indem der Werkstatt gelassen hätte ich mich mehrfach übergeben... Habe halt keinen Goldreserven im Stall
Mit den Reifen könnte es auch sein.Hatte ich auch.war an der HA auch so laut 2 neue gekauft und das Problem war weg.Meine Reifen waren nicht laufrichtungsgebunden.Das wechseln hätte also nichts gebracht.Radlager machen meistens Geräusche beim Lastwechsel.