Bei meinem Astra OPC hatte ich die Schrauben auch mal gewogen. Da waren das ~82 gr. * 5 = ~410 gr. je Rad ~410 * 4 = ~1,640 Kg Gleichwertige Titanschrauben, wären wohl bei... ~30 Gr. * 5 = ~150 gr. je Rad ~150 * 4 = ~0,6 Kg. ... gewesen. Sind die beim A1 so viel schwerer? Wie in meinem Fahrzeugthread geschrieben meine: Oz Superleggera in 8x18 ET 35 8,6 - 8,7 Kg je Rad Reifen mal gucken...
Also genau genommen wiegen alle 20 Schrauben 1828g mit meiner Grammwaage gemessen. Da ich vom Felgenoutlet fertige Räder bekommen habe konnte ich eben nur die mit unserer digitalen Personenwaage wiegen. Erst mich und dann Ich mit Rad lotrecht!!!!! über der Waage. Ergab immer 16,20 bis 16,25kg je Rad. Wahrscheinlich habe ich relativ leichte Gummis erwischt........wer weiß. Mir reicht es das sich die Felgen plus Reifen bei guter Traktion sehr angenehm fahren und praktisch Vibrationsfrei laufen. Meine alten Sommerfelgen waren da echt miserabel. ....
Ich hatte mich als Alternative zu OZ für meine BBS RC 330 und 324 entschieden, die 330 haben wohl exakt 9kg in 8x18 ET32 Image erstellt von LO1, 11.11.2015 um 22:00 Uhr
OZ Formula HLT 7,5x17 ET 35 5x100: 9,4kg pro Rad ( inklusive Felgendeckel ) mitgelieferten Radschrauben von OZ: 330gr. pro 5 Stück Sobald Reifen da sind, gibt es als Komplettrad auch noch Gewichte.
Habe übrigens noch meine alten Kahn RS-V 7.5x19" ET 45 Felgen mit 215/35 19" vor dem verkauf gewogen. die waren 22.2 kg pro Felge. Habe nicht schlecht gestaunt wie schwer die waren. Wenn ich denke jetzt habe ich breitere Felgen und breitere Reifen drauf und bin bei 14.55 kg
Die Advan, die Du gewählt hast sind bei Advan unter "Japanese Cars" angegeben oder? Wahrscheinlich eigentlich gedacht für GT86. Denn bei "European Cars" sind keine 5*100 angegeben.
Keine Ahnung ich habe so ein PDF mit allen Felgen vom Jahr 2015 und habe da nach Felgen gesucht mit 5x100 und so habe ich mich dann für die Advan entschieden. Hier auf einer Schweizerseite sind die Grössenangaben http://www.tuner.ch/fahrzeuganwendungen/tuning-aluraeder.html?detail=true&name=RG III PS hab jetzt noch auf der Japanischen Seite geschaut und ja sind die unter Japanese Cars