Reifendruckkontrolle nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von micha225, 04.11.2013.

  1. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Ich bin im Moment leider etwas ratlos ...

    In meinem ABS STG gibt es bei Byte 16 gar kein Bit 1, der A1 ist von 2013. (siehe Screenshot).
    Auch bei den anderen Bytes findet sich kein passendes Bit, wobei ich gleich beim Aufruf der Codierung die Meldung aus dem anderen Screenshot bekomme.

    Hat zufällig jemand eine Idee? Jetzt habe ich die Hardware nachgerüstet und dann so was. Ich hatte noch die leise Hoffnung, dass es auch ohne spezielle Codierung geht, aber es piept nichts wenn ich den RDK Taster drücke.

    Dumme Frage, das Bit müsste doch auch vorhanden sein wenn kein entsprechendes Kabel zum Schalter führt bzw. auch wenn etwas falsch angeschlossen ist, oder?
    Ich bin mir zwar sicher alles richtig verpinnt zu haben, aber man weiß ja nie.

    Nachtrag: die Zahl manuell auf 00010011 setzen geht auch nicht, da kommt beim speichern eine Fehlermeldung.
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      52 KB
      Aufrufe:
      317
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      65 KB
      Aufrufe:
      314
    #11 need4speed, 17.09.2014
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2014
  2. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Ich habe gerade noch was gefunden und probiere das nachher mal aus
     

    Anhänge:

  3. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Ein Byte hat 8 Bit:
    Code:
    76543210
    Wenn es ein Byte 16 gibt, dann gibt es auch ein Bit 1 in diesem Byte.
    Nur weil keine Checkbox da ist, heißt es nicht, dass es das Bit nicht gibt. ;)
    Also einfach manuell (dort wo "Binär:" steht) ändern.

    Also vorher:
    Code:
    00010001
    Nachher:
    Code:
    00010011

    Gruß,

    Johannes
     
  4. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Das ist doch klar, ich hatte ja im Nachtrag auch geschrieben, dass diese Codierung nicht akzeptiert wird :wink:

    ABER, mit Byte 17, Bit 0 funktioniert es. Ich bekomme über die Messwertblöcke auch den Tastendruck bestätigt, also ist meine Verpinnung auch in Ordnung.
    Es ertönt auch nach einigen Sekunden drücken der Piepton.

    Nun hatte ich die RDK auch im KI aktiviert (Byte 2, Bit 0), aber da bekomme ich permanent eine Systemstörung angezeigt :confused2:
    Nun war die KI Codierung in der ursprünglichen Anleitung auch nicht vorgesehen, aber wozu gibt es diesen Bit denn?
     
  5. micha225

    micha225 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    47
    Hallo,

    also erste Grundregel:
    Wenn man codiert, sollte man wissen was man codiert;)

    Im KI muss nichts codiert werden!

    Geh nach der Anleitung vor und dann sollte es funzen:
    Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten : micha225

    Nur im ABS Stg musst du codieren;)

    LG
     
  6. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Die Anleitung bezieht sich aber auf ältere ABS STGe, bei Version 9.0i, die ab 2013 verbaut wurde, ist es definitiv nicht mehr Byte 16, Bit 1 sondern Byte 17, Bit 0.
    Das kannst du ja in der Anleitung bitte mal ergänzen.

    Deshalb hätte es ja auch sein können, dass sich bezüglich der KI Codierung etwas verändert hat. Ich frage mich halt nur warum dort die RDK aktiv markiert werden kann?
     
  7. micha225

    micha225 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    47
    Ganz einfach:

    VCDS ist doof...da ist alles in Kästchen hinterlegt was irgendwie irgendwo bei einem Konzernfahrzeug codierbar ist was auf der selben Plattform basiert.
    Codiert man da was falsches, kann man sich auch was zerschießen.

    du musst dann wissen welche pr nr der rdk verbaut ist, darum findest du Nebenkostenabrechnung dem KI auch im Gareway und im Bordnetz Stg Codieroptionen für die RDK.

    Und dein Wagen sollte ein MJ14 sein, da ab da das 9.0 verbaut wurde.

    Es gibt nämlich 3 RDK Syteme im A1:
    8.2 mit Schalter
    9.0 mit Schalter
    9.0 ohne Schalter (MJ15)

    Den Codierhinweis zum 9.0 nehm ich gern mit, die Codierung entspricht auch dem 9.0 auf der Golfplattform.
    Ich konnte es nur noch nicht selbst testen.
    Danke!

    LG
     
    need4speed gefällt das.
  8. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Bis auf die "Nebenkostenabrechnung" habe ich alles verstanden :biggrin:

    Dann bin ich nur mal gespannt, ob die Warnung auch im KI angezeigt wird wenn es gar nicht im KI codiert ist. Werde ich wohl mal mit abgesenktem Druck testen müssen.
     
  9. micha225

    micha225 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    47
    Sch....Ios 8...neben dem sollte das heißen und Gareway sollte Gateway heißen:)

    Die Lampe wird ohne KI Codierung direkt von ABS Stg angeteuert, wenn du das KI codierst wartet es auf Informationen die nicht kommen und setzt die Fehlanzeige;)

    LG
     
    need4speed gefällt das.
  10. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Ich wollte noch mal deine ausführliche Anleitung loben, der Verbau der "Hardware" ging dadurch recht easy vonstatten :thumbup:

    Einzige Hürde war das durchfädeln der Leitungen (habe gleich noch eine "DWA Light" nachgerüstet, deshalb waren es drei) in den Innenraum. Das las sich deutlich leichter als es in der Praxis war ...
     

Diese Seite empfehlen