Reifendruckkontrolle nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von micha225, 04.11.2013.

  1. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Dann gehe ich schwer davon aus, dass es ein Nachbau ist. Wo hast du denn die neueste Version (Nr.?) heruntergeladen, boerse.to oder so? ;)
    Bei einem legalen VCDS bekommt man die Updates direkt von der Website des Herstellers oder Distributors (Ross-Tech, PCI, Dieselschrauber etc.)
     
  2. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    12
    Vcds 14.10.2

    Hatte es mal in Version 12 runter geladen und das update kam von selbst...

    Genau dann wenn man den Kollege braucht, ist er nicht erreichbar.
    Ich glaubebicht das er Nachbau kauft und am Stecker ist ja auch ein Aufkleber mit der serial.
     
  3. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Und was steht danach im ausführlichen Protokoll drin?
    Die Zündung war aber die ganze Zeit während du das VCDS angeschlossen hattest eingeschaltet?
     
  4. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    12
    Im Protokoll steht dann eben das steuergerät aantwortet nicht...

    Kabel ist wohl original. 200€ in der bucht...
     
  5. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Dafür bekommst du aber kein vollwertiges VCDS von RossTech, selbst gebraucht liegen die weit höher. Ich vermute mal, es ist ein einfacheres bzw. älteres Modell und unterstützt nur HEX / KKL und nicht HEX / CAN. Das könnte auch der Grund sein warum es mit manchen STG nicht kommuniziert.
     
  6. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    12
    Ist möglich. Am Montag teste ich eins wovon ich weiss dass es original ist.

    Bei can steht i.O.
    K1 nicht verfügbar
    K2 nicht verfügbar...

    Kann es daran liegen?
     
  7. micha225

    micha225 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    47
    Also an dem Umbau sollte es nicht liegen, ist das Update korrekt ausgeführt?
    Hast du danach den Rechner nochmal an und aus gemacht?

    Ist das Doggle heile?

    Da würde ich erstmal suchen, wenns am Umbau liegt hättest du nur ne Fehlermeldung.

    LG
     
  8. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    12
    Was wäre denn wenn ich doch irgendwie einen Kabelbruch oder ähnliches verursacht hätte?

    Werde am Montag ein anderes Kabel und Laptop mal testen.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Lagen die nicht in "neu" mal bei 300€ im Set?
    Und die Software is ja eh kostenlos....
     
  10. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Die Hex/Can VCDS von Ross Tech haben früher ca. 350 Euro gekostet und liegen heute so bei 380 Euro.

    Bitte?
    Seit wann ist die kostenlos? Du kannst sie vielleicht so herunterladen und installieren, funktionieren tut sie aber nur mit einem Originalkabel als Dongle. Der dient ja extra als Sicherung.
     

Diese Seite empfehlen