Ich kann auch bestätigen was die meisten Vorredner schreiben. Zu zweit kann man sehr komfortabel reisen und auch alles notwendige an Gepäck verstauen. In meinem Fall des öfteren die Fahrt in den Harz und auch die dortigen Straßen nimmt mein A1 gerne an.
Den vergleich kann ich auch ziehen. Letzes Jahr sind wir mit dem SLK von meinem Freund zur Ostsee gefahren, haben das Gepäck gerade so reinbekommen. Ich muss aber zugeben, dass wir, als wir dieses Jahr mit meinem A1 in den Urlaub gefahren sind (selbes Hotel) viel entspannter dort angekommen sind. Auch platzmäßig war noch genug Raum für 2 weitere Koffer da (umgeklappte Sitze). Das einzige was mir aufgefallen ist, dass mein linker Ellebogen am Abend nach den knapp 600 km geschwollen war und etwas geschmerzt hat. Ich habe die ganze Strecke allein gefahren und den rechten Arm öfter entlastet als den linken. Bin es einfach nicht gewöhnt so lange Strecken zu fahren (bzw. Arm so lange in der Beuge zu haben). Mein Freund hat auf der Heimreise zwar über Rückenschmerzen geklagt (haben 9 h im Auto verbracht wg. Stau) aber ich muss zugeben, dass er leicht schief saß, da ist das auch kein Wunder. Bei mir war alles Paletti Auch vom Spritverbrauch war es wesentlich kostengünstiger als mit dem SLK ohne Komforteinbusen. Und Spaß macht der Kleine auch