Rennrad und Audi A1 - passt das zusammen?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von clmuc, 19.02.2012.

  1. Guenka

    Guenka Guest

    Wie kommst Du denn auf den Preis. Stimmt auf keinen Fall.
     
  2. mirkok

    mirkok Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    14

    Wenn du mir nicht glaubst dann ruf bitte beim Audihändler an (Sölter) in Stadthagen. Ich habe einen 134kw s-line da muss viel an der elektronic geändert werden stoßstange muss neu usw. ich habe Keine werkseitige vorrüstung und das ist das problem.
    Ach ja sollte Keine starre sein!!!
    Kann dir gerne den kosten voranschlag zusenden!!!

    So viel zum thema stimmt auf gar keinen fall.:unsure:

    Gruß Mirko
     
  3. simon461

    simon461 Guest

    Kann ich so bestätigen.
    Mein Verkäufer hat mehrfach erwähnt, das es gut überlegt sein will ob ich die Vorrüstung mitbestelle, da eine Nachrüstung, von den Kosten her unrealistisch hoch ist.
     
  4. mirkok

    mirkok Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    14
    Passt

    2 MTBs und ein Koffer

    Doch groß der Kleine:drool:
     

    Anhänge:

    cherrybabe gefällt das.
  5. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    jau, stimmt so leider.
    bei der Vorrüstung ist die Elektric, der stärkere Kühler (für Bike-Heckträger egal aber fürs Wohnwagenziehen wichtig) und eine ordentlich Klappe in der S-line-Schürze dabei.
    kommt das alles neu wird der Preis dann ca. doppelt so hoch, als wie für Vorrüstung plus abnehmbare AHK.
    Bei ca. 1900e würde ich wohl auch weiter den Dachrtäger nutzen....

    Krass das Bild, mit den beiden Bikes im Kofferraum. :thumbsup:
    wäre mir für unsere Urlaubstripps und 1000 km Fahrt aber zu heikel.
    daher bissher
    [​IMG]
     
    #15 stuk, 26.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 26.02.2012
  6. mirkok

    mirkok Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    14
    Ja die Räder haben wir gerade mal so fix ist auto gestellt.

    Wenn es im sommer in die berge geht werde sie natürlich festgeschnallt:wink:

    Schöner hinter grund bei eurem foto !!!

    Lg mirko
     
  7. clmuc

    clmuc Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen dank fuer die fotos!! Jetzt wird es wohl ein a1.... Gruß
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    Das hat nichts zu tun, dass ich Deinen Worten nicht glaube. Bin von meinem Preis ausgegangen und ich habe alles in allem keine 900€ incl. Vorrüstung ab Werk bezahlt. 1900€ wäre mir auch zu teuer gewesen. Was ich nicht wußte, dass die nachträgliche Vorrüstung angeblich so teuer ist.
    Warum nimmst Du dann nicht die Dachvariation. Kommt doch dann wesentlich günstiger. Alles zusammen von Atera . Kannste Dir hier mal anschauen:
    Atera Dachtrger, Fahrradtrger, Hecktrger und mehr ...
    Der Grundträger für den A1 etwa 100€ plus Fahrradträger in verschiedenen Ausführungen sogar mit Liftmöglichkeit vorhanden.
     
  9. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    wie gesagt, unser Dachträger (beetle-Grundträge und zwei Radträger von VW/Audi Model Logo) sind günstig abzugeben.......mehr gerne per PM.
    Da das Radfahren bei uns aber immer extremer wird und die Fahrten in die Berge vom Ruhrgebiet recht lang ist, haben wir uns für die neuen Autos jeweils AHKs mitgeordert.
    Ist die einfachste und sicherste Art die guten Räder zu transportieren.
     
  10. mirkok

    mirkok Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    14
    Möchte nix.

    ...aufs dach schnallen habe die räder immer im auto gehabt.

    es sind mir zu viel windgeräusche und man kann nicht schnell damit fahren.
    aber das muß ja jeder für sich entscheiden.

    Naja es klappt ja auch so , glückgehabt.

    Lg Mirko
     

Diese Seite empfehlen