Jo! Das war eben Bedingung für mich persönlich: Kein Einfluß auf die Leuchttechnik! Ansonsten hätte ich da schon ganz andere Sachen getrickst! Bin Profi im Tunen und Tricksen!
Wow, dann mal raus mit den 6 Massnahmen zum Eindunkeln. Die dunklen Rücklichter sehen an meinem "Kleinen" bestimmt auch gut aus...
Ich finds wie gesagt gut aber ich würd meine trotzdem so lassen weil zum gesamtpaket bei mir besser passt und ich absolut ungeschickt bin und es so oder so niemals hinkriegen würde
also ich stehe generell auch auf eine dezente veränderung der rückleuchten, bzw. nicht unbedingt standard, hatte ich bei meinen letzten beiden bayern (bmw) auch so. mir sind die dunklen nachrüstlampen auch zu wenig abgedunkelt vom a1, habe deshalb noch nix gemacht und finde sie aber so schon endlos cool, da seeehr viel led technik drin steckt. zu dir h2o: finde es sehr gelungen, passt super zum gesamten bild deines a1, denn es spiegelt eben deine farbakzentwünsche wieder. dunkel bzw. schwarz und rot in verbindung. und es harmonisiert sehr schön miteinander!!!
1. Umbaumaßnahme O.K. es sind noch keine 15, aber über 10 Danke. Dann rück ich einfach mal mit dem 1. Detail raus! Es betrifft gar nicht die Rückleuchten sondern die Heckklappe! Wer sich die Bilder genau angesehen hat, der hat ihn eh schon entdeckt: Der Lidschatten! Ich habe mir schwarze Fahrzeugfolie besorgt, die untere Kante der Leuchten auf die Folie übertragen und einen etwa 2 cm breiten Streifen sauber zugeschnitten. Vor dem Ausbau habe ich eine Linie mit einem zugeschnittenen Blatt Papier etwa einen cm unter der Leuchte aufgeklebt, als Markierung. Dann Leuchte ausgebaut. Schwarze Folie so an der Markierung entlang aufgeklebt, dass später ca. 1 cm davon unter der Leuchte verschwindet und 1 cm sichtbar bleibt. Weiße Markierung wieder ab, Leuchte ran, FERTIG! Wenn man es nicht weiß, fällt es kaum auf, und doch ist es Teil des dunklen Gesamteindrucks. Ich sagte ja, ich bin ein Trickser! Ich hab übrigens noch Folie übrig, und auch den "Schnittbogen"