Einspruch ! Ich hab den alten X3 mit sportl. Abstimmung und 20" ( = wenig Gummi ) 5 Jahre lang gefahren und kann sagen dass das Fahrwerk durchaus eine grenzwertige Härte hatte. Aber nichts im Vergleich zu dem A1 mit S-line-Fahrwerk und 18" den ich bei der Probefahrt hatte. Ich hab noch nie was Härteres gefahren !!! Aber die Postings hier zeigen ja nur sehr deutlich, dass Federungskomfort sehr unterschiedlich empfunden wird und jeder gut beraten ist, wenn er vor der Kaufentscheidung die diversen Ausführungen mal probefährt. Gruß Wolfi
Mom, ich sprach vom normalen Sportfahrwerk, nicht vom S-Line. Das S-Line ist noch ne ganze Spur härter, das weiß ich auch. Das war in meinem Vorführwagen verbaut.
Sorry, mein Fehler, vor lauter Durcheinander hab ich gedacht, es ginge um das "normale" Sportfahrwerk. :blushing:
Ich empfehle dir unbedingt eine Probefahrt mit allen Fahrwerken. Ich selbst fahre in meinem A1 das S Line Fahrwerk und empfinde es sehr viel angenehmer als das normale, rumpelige, Sportfahrwerk. Mit meinem A1 sind nun auch schon einige Unentschlossene gefahren um S Line und Sportfahrwerk zu vergleichen und alle sind sich einige, dass S Line die bessere Wahl ist. Viele Grüße
Also ich finde das s-line ausgewogen und nicht zu straf. Selbstmeine Mutter findet es hat genug Komfort. mMn. könnte es noch härter sein bzw weniger Seitenneigung haben. Aber das wäre wohl für ein Serienfahrzeug zu hart
Ich empfinde das Sportfahrwerk im Ambition auch als rumpelig - Kopfsteinplaster ist schon arg gewöhnungsbedürftig... :blink: Aber Rückenprobleme habe ich (noch?) nicht mit dem Kraftei - habe ihn auch erst 1 Woche... Bin am WE auf der Autobahn von Berlin nach Franken gefahren, da war der Fahrkomfort gut und die Fahrt war schön entspannend - dann in der Stadt wieder ganz schön rumpelig. Na, ist halt so. Mein Golf VI war da natürlich sehr viel komfortabler, aber ich hab' meinen A1 trotzdem lieb... :love: Ich würde gerne mal einen S-Line zum Vergleich fahren... :mellow:
Ich habe jetzt online bei "my Audi" in der Konfiguration meines (gebraucht gekauften) Krafteis rumgestöbert und habe überrascht festgestellt, daß - als Sonderausstattung - ein S Line Sportfahrwerk mit " dynamischerer Fahrwerksabstimmung" verbaut ist... :confused2: ... bin also schon die ganze Zeit S Line gefahren, ohne es zu wissen (war nicht im Angebotsumfang/Vertrag des Audi erwähnt). Hab gleich die Signatur aktualisiert, he, he... Aber was ist das denn wieder? Ist das ein "normales" S Line Sportfahrwerk oder ein "dynamisches", d.h. weicher abgestimmtes, S Line Sportfahrwerk? Gibt es da Unterschiede oder gibt es nur ein S Line Sportfahrwerk? :confused2::confused2::confused2: By the way, ich konnte jetzt auch nachlesen, daß ich einen Regensensor drin habe... das war auch nicht im Angebot erwähnt und das hatte ich schon bei der Fahrt festgestellt. :smile: Gruß, Eddie
Es gibt nur EIN S-line Fahrwerk :wink: somit hast Du genaus dasselbe S-lien Fahrwerk wie alle anderen auch hier mit S-line :wink:
Okay! :w00t: Ist das jetzt gut oder schlecht? :unsure: Ich weiß, das hängt natürlich vom persönlichen Empfinden ab - manche meinen, das S-Line-Fahrwerk wäre ausgewogener und nicht so hart wie das Ambition Sportfahrwerk, manche kritisieren daran die Härte eines Stahlträgers... :tongue: Ich persönlich muß mich erst etwas umgewöhnen, aber auf jeden Fall gibt es auf längere Strecken keinerlei Rückenprobleme. :w00t: