Dann würden sie bei jedem Lastwechsel "klopfen". Und nach wenigen 1000km dürften die Gelenke nicht ausgeschlagen sein. Ausgeschlagene Lager? Es geht ja eher um ein Klacken, selbes Klacken ist auch oft beim Schaltvorgang zu hören. Da das Geräusch bei dir nun fast weg ist, die Antriebswellen aber nicht getauscht wurden, wohl aber das Getriebe, scheint es wohl doch vom Getriebe zu kommen. Oder steh ich jetzt irgendwie aufm Schlauch?
@ Scuba: Lt. meinem KD-Berater IST es eindeutig Getriebe der Verursacher dieser Geräusche. Insofern liegst Du richtig mit Deiner Vermutung. Ich würde vermuten, dass ausgeschlagene Achswellen ansonsten bei jedem Lastwechsel reagieren (kloppen) müssten und nicht nur bei Schaltvorgängen.
yep bei Lastwechsel müsste es dann auch sein.... :razz: Das klacken an den wellen... Bei "dürfte" sag ich jetz mal nichts dazu... Ich hatte schon ne Welle, die ist nach 300 km schon komplett im Sack gewesen... War SEHR komisch... Jo da hast du recht... kommt auch beim Polo GTI und beim Seat Cupra vor! Haben selben Motor und DSG... Haben auch schon dieselben Probleme... Wie auch den Ölverbrauch... s:smilewas hatte ich gott sei dank noch nicht...
Also sind damit die Achswellen, resp die Achsgelenke, ausgeschlossen, richtig? Und wieder zurück zum Thema, das Getriebe und seine Geräuschkulisse.
Ich würde eher sagen, meine Geräusche sind die in anderen Threads bemängelnden typischen "Stand der Technik"-Geräusche der S tronic beim Schaltvorgang. Passen zumindest genau zu den Beschreibungen dort. Wie gesagt aber kaum hörbar, nicht immer auftretend und stören mich auch nicht. Da muss man schon sehr genau aufpassen und sämtliche "Geräuschkulissen" (Lüftung, Radio,...) abstellen, um die zu hören. Meine Frage (auch an mich selbst) war vielmehr: wie merke ich denn, wenn beim Fahren über Unebenheiten mal Geräusche direkt von der S Tronic kommen und nicht von z.B. einer knarzenden Mittelkonsole oder Mittelarmlehne? Sind die Geräusche so deutlich abzugrenzen?
Versuch´s mal mit offenen Fenster... Da hörst es noch lauter... :thumbdn: Antriebswellen gehören doch zum Getriebe! Also auch zum Thema... :biggrin:
das ist natürlich Quatsch. Beides gehört zwar zum Antriebsstrang, aber Getriebe ist Getriebe und Antriebswellen sind Selbige. Und war jetzt auch keine vernünftige Antwort auf meine Frage. Nachtrag als Mod: bitte vermeide in Zukunft Doppelposts im Minutenabstand. Du kannst auch mehrere Antworten in einem Post verwirklichen.
Ich habe den 122PS-Motor verbaut! Ich denke das beide 1.4T das selbe Getriebe verbaut haben (DQ200). Bei mir treten die Geräusche immer auf wenn ich manuell vom 4-2 Gang runter schalte, im D-Modus kurz vor stillstand bin und im Stand den P-Modus einlege. Klack und der Gang ist laut und deutlich mit leichtem ruckeln drin. :sad: Mein Audi Zentrum (ist ein Audi Diagnosezentrum) weiß hier nicht mehr weiter, ein Aussendienstmitarbeiter von Audi wurde angefordert...ich bin gespannt!
Also "ich" schliesse die Antriebswellen NICHT aus... Da ich wie gesagt die Erfahrungen schon gemacht habe mit den Gelenken... Aber naja... Und Quatsch ist es auch nicht @A1Scuba ... Wellen gehören zum Getriebe... Und wenn es um Geräusche am Antrieb bzw. Getriebe geht, wird dir jeder erfahrener Mechaniker bestätigen, dass dies in dieser Situation auf jedenfall zu berücksichtigen ist! Aber wenn gewünscht ist, dass keine Berufs-Erfahrungen miteingebracht werden brauchst du es nur zu sagen... Kein Problem...
Häh? Sorry, stehe grad aufm Schlauch. Hattest du mir nicht zugestimmt, dass bei defekten Antriebswellengelenken, bei jedem Lastwechsel Geräusche auftreten müssten? Was im Umkehrschluss bedeutet, dass man sie, wenn das nicht auftritt, ausschließen kann. Will das Thema nicht zu Tode diskutieren, aber auch nix Falsches stehen lassen. Edit: selbstverständlich sind wir immer froh über Berufserfahrung. In welchem Bereich denn?