[S-tronic] Schaltvorgänge im D/S-Mode mit den Schaltwippen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von HO2_86, 09.10.2011.

  1. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Was passiert denn wenn man im M-Modus in den Begrenzer fährt, schaltet er dann automatisch hoch oder bleibt er bei manueller Steuerung und begrenzt halt?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Im M-Modus schaltet die S-tronic am Begrenzer hoch und im unteren Drehzahlbereich auch runter. Man kann den Wagen also z.B. aus dem 6. Gang ohne zu schalten abbremsen und steht dann im Gang M1.
     
  3. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Dann verhält sich M ja im Wesentlichen wie Sport oder? :D
     
  4. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ein bisschen off-topic, vielleicht für den einen oder anderen auch nicht: Findet ihr es auch umständlich, gar unmöglich, beim Einbiegen (90°) auf eine Hauptstraße ausm Stand heraus per Wippen in der Kurve hochzuschalten? Ich hab das jetzt zwei dreimal ausprobiert und dauert geh ich wie nen Bekloppter mit den Drehzahlen hoch, weil ich nicht an die Wippe komme! *g* Ich find die Wippen so geil, mag den Schaltknauf nicht mehr anfassen. S-Modus benutz ich irgendwie nie, ist mir zu unkultiviert und unnötig laut..... D macht eigentlich genau das Richtige, find ich. Wenn ich Power brauch, geb ich halt Sporen und der schaltet runter.
     
  5. danielmewes

    danielmewes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    115
    Nein, S schaltet früher runter! :p
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wie Extremsport!:D S dreht normalerweise nicht bis an den Begrenzer. Würde auch wenig Sinn machen, weil man dann das Leistungs- und Drehmomentplateau schon wieder verlassen hat. In M schalte ich in den Gängen 1 und 2 bei etwa 3-4000 U/min hoch, in den höheren Gängen bei 4-5000 U/min.

    @MSS-A1: Das Problem mit den Schaltwippen in engen Kurven kenne ich auch. Gar nicht so einfach, die Wippen bei der Kurbelei zu finden, da die Hände dabei ständig die Position am Lenkrad ändern. Deshalb schalte ich (wenn ich es eilig habe) vor dem Abbiegen an Kreuzungen in den S-Modus. Ebenso beim Abbremsen vor 90-Grad-Kurven und vor schnell aufeinanderfolgenden Wechselkurven, weil die S-tronic im S-Modus viel schneller als in D den richtigen Gang findet, um sauber aus der Kurve herauszubeschleunigen. Nach Erreichen der "Marschgeschwindigkeit" geht es dann natürlich in D weiter.
     
    #16 Agent L, 11.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 11.10.2011
  7. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    105
    Ihr weicht von meinem angestoßenen Thema ab. Stört mich zwar nicht, da es auch recht gut hier her passt, aber ich möcht nochmals fragen ob 185PS A1-Fahrer das mit den "8-Sekunden" ausprobieren können?
     
  8. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ist das ständige Wechseln zwischen S und D nicht schlecht für's Getriebe?
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die S-tronic lässt das ja jederzeit zu. D und S sind doch nur Programme mit unterschiedlichen Schaltcharakteristika, und im M-Modus kann man auch mal so und mal anders schalten, ohne das Getriebe zu schädigen. Ausserdem mache ich das ja nicht "ständig". Oder meinst du, daß der Wählhebel ausleiern könnte?:D
     
  10. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ne ne, nicht ausleiern *g* Ich meine nur was davon im Handbuch gelesen zu haben, dass man D/S vorzugsweise bei ca. Leerlaufdrehzahl wählen sollte. Vielleicht hieß es aber auch, dass man einfach kein Gas dabei geben sollte. kA *g*
     

Diese Seite empfehlen