Mein Weg. Wobei ich nicht in die Leistungsregion will. Wer schnell fährt sollte auch vorausschauend fahren. Wiederholte Vollbremsungen aus deutlich über 230 Km/h hatte ich auf der AB so gut wie nie. Aber Serie sollte man wirklich vorsichtig sein in langen und schnellen Autobahnkurven. Vielleicht noch auf 235er Reifen wechseln?
Ich bin mal im Ruhrgebiet rumgefahren. Die AB hatte keine Begrenzung. War mit meinem aktuellen A1 so um die 200 km/h Da gab es Kurven, da hätte ich selbst nicht gedacht dass man die mit der Geschwindigkeit schaffen kann. Das Heck wird sehr nervös und man braucht richtig Kraft um das Lenkrad festzuhalten. Wenn dann auch noch eine Bodenwelle am Kurvenausgang kam wurde man ungelogen 1-2 Meter versetzt. Ist schon abenteuerlich teilweise mit so einem kleinen Auto. Hatte da aber auch 225er Reifen drauf. Aber da nochmal 80 km/h schneller durch kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Egal mit welchen Reifen.
Eben aus dem Grund kommt man um den kompletten Austausch der Fahrwerksbuchsen nicht herum. Die sind Schuld daran. Reifen, Federn, Dämpfer und Aerodynamik haben zwar auch ihren Anteil, jedoch ist der weitaus geringer.
Der neue RS ist sicher ne super Wahl, aber egal von welchem Hersteller würde ich nie die erste Charge von einem komplett neuen Modell nehmen. Außer es wäre ein Sammlerobjekt, welches eh nur in der Garage steht. Da gibt es doch immer diverse Probleme.
Apropos Fahrwerksbuchsen die gibts doch für den S1 von SuperPro gar nicht soviel im Internet gesehen habe.
Für den S1 gibt es wirklich jede einzelne Fahrwerksbuchse von SuperPro. Die sind allerdings nicht direkt beim S1 gelistet. VA = SuperPro für Polo 6R HA = SuperPro für Golf 7 Mehrlenkerachse Wer genauere Fragen dazu hat oder es günstig bestellen möchte, möge mir schreiben
Der Abrollkomfort wird einerseits etwas härter, weil die Buchsen natürlich straffer und weitaus unnachgiebiger sind, andererseits wird es aber besser, weil die Buchsen geschmiert sind und daher deutlich leichtgängiger laufen, als die originalen Gummibuchsen, welche beim Verspannen durchaus beachtliche Nebenfederraten aufbauen. Unterm Strich ist der Komfortverlust gering und nur bei harten Asphaltkanten wirklich auffällig, erst recht beim gut gedämmten A1. Dafür ist verschwindet aber jegliche Schwammigkeit und Nervosität aus dem Fahrwerk. Für die Leute, die gerne zügiger unterwegs sind, sollte die Entscheidung also leicht fallen. Ich hatte wirklich noch nie jemanden, der sich nach dem Einbau der SuperPro Buchsen über den Abrollkomfort beschwert hat. Die meisten sind eher erstaunt, dass es nach dem Umbau kein auffälliges rappeln, poltern etc. gibt.