S1 Sportback klackern beim Treten der Kupplung

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Markus Gut, 17.05.2017.

  1. Markus Gut

    Markus Gut Mitglied

    Dabei seit:
    05.05.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Ja ich wurde auch nur von einem zum andren geschickt und nix kam dabei raus. Sie können es nur vermuten was es ist aber auf Verdacht bauen die dir kein neues Getriebe bzw. ZMS ein. Wenn das Teil nämlich nicht defekt war wird der Werkstatt das Teil nicht bezahlt und so ein Getriebe kostet schon ein paar Tausend Euro. Bei mir macht der Klimakompressor in Abhängigkeit von der Motordrehzahl komische singende Geräusche. Aber der Motor an sich läuft absolut top und rund. Egal ob kalt oder warm. Vielleicht hast du ja mehr Glück wie ich bei deinem S1
     
  2. renecerny

    renecerny Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
     
  3. Markus Gut

    Markus Gut Mitglied

    Dabei seit:
    05.05.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Nein während der Fahrt. Es ist der Klimakompressor bzw. die Magnetkupplung vom Kompressor. Ein sehr komisches singendes Geräusch. Sobald ich AC ausschalte ist es weg.
     
  4. renecerny

    renecerny Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    bist du bei Facebook auch ? da könnte ich dir das Video schicken. Du hast da echt aufgegeben? Findest mich unter Rene Cerny Fotograf
     
  5. Markus Gut

    Markus Gut Mitglied

    Dabei seit:
    05.05.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Hab dir gerade geschrieben
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich nehme an Sie sind Ingenieur in der Fahrzeugentwicklung? :)
     
  7. renecerny

    renecerny Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Bist DU es etwa?
     
  8. Markus Gut

    Markus Gut Mitglied

    Dabei seit:
    05.05.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Also wenn das Auto sich im kalten Zustand verschluckt bzw. unrund läuft ist das nicht normal. Dazu muss man kein Ingenieur sein.
    Es kann viele Ursachen haben.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Also, wenn es die Aufwärmphase des Kats ist, so dauert die nur 20 - 30 Sekunden. Man bemerkt diese Aufwärmphase schon beim Starten an der erhöhten Leerlaufdrehzahl. Nach der Normalisierung der Drehzahl kann man ruckelfrei losfahren.
     
    #39 Agent L, 19.07.2017
    Zuletzt bearbeitet: 20.07.2017
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich deute die Antwort als “nein“.
    Dementsprechend verstehe ich nicht, wie man ohne entsprechendes Fachwissen eine Beobachtung erklären möchte.
     

Diese Seite empfehlen