Schattierung neben linken hinteren Kotflügel

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von scie, 30.03.2012.

  1. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    @A1 Scuba..weil eine Nachlackierung bei einem Wiederverkauf in 5 Jahren eine Wertminderung von 200 Euro ausmachen könnte :flapper::lol:
     
  2. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    beweise mal dem Käufer nachher dass da ein Werksfehler war und keiner einen Blechschaden verursacht hat.

    Wenn ich euch Geld schulde, wollt ihr doch auch das komplette geld und nicht nur halbe 500er oder ?

    Wenn ich Was NEU Kaufe, dann soll es auch in der entsprechenden Qualität sein. Ein Auto mit Lackfehler kann ich mir auch bei den Koreanern oder so kaufen. Oder bin ich einfach zu pingelig ?
     
  3. simon461

    simon461 Guest

    Da du genau zu Wissen scheinst was ein Werk darf und wie man darauf zu reagieren hat erklär mir doch mal warum das Werk die Lackdicke durch Mehrfachlackierung erhöhen darf und es ist OK und die Fachwerkstatt darf dies im Rahmen der Behebung eines Sachmangels nicht.

    Glaubst du bei einem Fehler im Lackbild wie beschrieben geht Audi her, schickt den Wagen zurück nach Brüssel, strippt den Body komplett und der Lackierroboter verpaßt ihm eine neue Lackdusche.
    Eher ist es wohl so, daß die betroffene Stelle manuell in einer Lackiererei
    behandelt wird.
    Der Unterschied zwischen einer Reparatur Audi Werk und Audi Händler besteht also nur im Standort der Lackiererei ?!
    Denk mal drüber nach ?

    Das bei sowas Frust aufkommt dürfte menschlich sein aber ich sehe auch in dem 2. Link keinen rechtlichen Anspruch auf Rückgabe oder verweigerung der Annahme des Fahrzeugs.
    Denn, es ist nicht komplett in einer anderen Farbe lackiert sondern es hat einen Mangel in der so bestellten Farbe, für den der Hersteller das Recht eingeräumt bekommt nachzubessern.

    Wo auch immer!

    Und wenn man nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt kann man auch leichter über einen Nachlaß oder eine Minderung oder mögliche Extras reden, auch wenn die Nachbesserung zur zufriedenheit des Kunden erfolgt ist.
     
    #13 simon461, 31.03.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.03.2012
  4. scie

    scie Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    29
    So, ich war heute bei meinem Händler wegen der Übergabe meines alten Fahrzeugs und habe ihm die Stelle gezeigt. Er wird sich am Montag mit der Werkstatt abstimmen, was man am besten machen kann und dann werden wir weiter sehen. Ich habe mal versucht ein paar Bilder zu machen, nur ist es sehr schwierig die Schattierung auf Bild zu bekommen, vor allem mit dem zur Zeit herrschenden Licht. Daher kann es durchaus sein, dass ihr nichts wirklich erkennen könnt.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    MfG Scie
     
  5. simon461

    simon461 Guest

    Ist gut zu erkennen.
    Und sieht aus wie schon mal schlecht ausgebessert.
    Wenn dem so ist stünde jetzt schon die 2.Nachbesserung an und da dürften deine Chancen auf eine Minderung deutlich steigen.
    Solltest du aber von nem Gutachter per Lackdickemesser checken lassen.
     
  6. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Ich würde auch sagen, dass es aussieht wie schlecht nachlackiert. Aber sowas müsste ich live sehen. Auf dem Bild erkenne ich kaum was - vor allem da mein Monitor so dreckig ist XD Auf Fotos kann man sowas leider schlecht einfangen.
     

Diese Seite empfehlen