Scheiben festgefroren!

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von *Joli*, 15.11.2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. A1Kater

    A1Kater Guest

    Das ist völlig normal, deine Scheibe friert aufgrund von Feuchtigkeit und dem eiskalten Fahrtwind am äußeren Fensterführungsgummi fest. Ich denke nicht das du erwartest das deine Heizung deine komplette Karosserie mit erwärmt. :)

    Gruß Dirk

    P.S.: Immer schön die Gummis einschmieren hilft da auch sehr.
     
  2. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Gummis einschmieren ?

    Aha !

    Wie sieht die Scheibe danach aus ? :rolleyes2:
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Den Bereich der Scheibe, der in der Führung läuft siehst du ja nicht. ;)
     
  4. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Jetzt bin ich neugierig ! Welcher Bereich genau ?

    Meinst du die seitlichen Führungen ? Einverstanden !

    Was ist mit dem oberen und vor allem unteren Bereich am Fenster ?

    Dort gefriert gerne die Feuchtigkeit und wenn du da Gummipflege aufträgst, dann hast du die an der Scheibe.
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Nein, man trägt Schmiermittel, am besten Silikonspray, selbstverständlich nur an den Führungen auf.
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    meine sind jetzt auch eingefroren. Ist bei 12 Grad Minus aber normal. ist beim A3 auch öfters passiert. Deswegen geht aber die Welt nicht unter.
     
  7. A1Mieze

    A1Mieze Guest

    Richtig, hab ich genauso bei meinem A3.
    Also Leute man kann auch etwas in solche Dinge hineininterpretieren, oder Fehler suchen, wo keine sind!:thumbdn:

    LG Nancy
     
  8. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Dann wird sich das Fenster trotzdem nicht öffnen lassen.

    Wie schon geschrieben, "klemmen" die Fenster nun mal bei solchen Temperaturen.

    Ich käme nicht mal auf die Idee jetzt die Fenster öffnen zu wollen.
     
  9. solo

    solo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    11
    wir haben auch minus 12°c und meine scheiben lassen sich öffnen.????
    ob der händler eure ratschläge berücksichtigt hatte, wer weis.
    aber davon ab, ich denke auch, dass ab minus 4°c die fh nicht gehen müssen wegn des anfrierens.
     
  10. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Passt zwar nicht zum A1, mir ist Gestern restfeuchte unter der Naviantenne und der Dachreling des Passat eingefroren.
    Ich hatte das Gefühl mir kommt der Innenhimmel runter, so laut knackte es wenn ich über Bodenunebenheiten fuhr.
    Intressant an der Sache , ich stand im Stau, und als der Verkehr wieder lief war es mit einmal da dieses krachen, ich hab mal nicht schlecht gestaunt und erstmal den Innenraum untersucht.
    Eher aus Gag habe ich die Antenne mal etwas nach vorne gebogen, da knackte es einmal laut und die Spannung war raus.

    Minus 10 ist halt auch für ein neues Auto kalt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen