Scheibenwaschwasserstands Anzeige nachrüsten?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Revoced, 12.11.2014.

  1. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    OK, dann sollte es überschaubar bleiben.
    So gerne ich den Messias geben würde, bei den Schaltplänen tue ich mich derzeit ein wenig schwer, da klemmt was mit der Anzeige in meinem XXXX :sad:
     
  2. Revoced

    Revoced Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ah mist das wäre echt super gewesen das ist das einzige was mir noch fehlt ansonsten hätte ich alles :D

    Wenn das je wieder gehen würde könntest du mich dann vielleicht per PN benachrichtigen. Dann kannste doch noch der Messias sein ;D

    Danke nochmal :D

    Oder wenn jemand anderes den Plan hat bittttttte melden. bekommt auch einen großen OB. Eh moment nein ein L.O.B :D
     
  3. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    So, hier ein Jesus ohne Gewähr :sneaky:

    Pin 1 vom G33 geht an Masse
    Pin 2 geht an das Schalttafel-STG, Steckverbindung T32f (32-fach), Pin 17

    Daten sind vom MJ 2012 - ich glaube aber nicht, dass sich da was geändert hat.

    Viel Erfolg !
     
    Revoced gefällt das.
  4. Revoced

    Revoced Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ER IST DER MESSIAS xD ;D Das Modell Jahr passt sogar also müsste das Funktionieren HERZLICHEN dank :D
    Bleibt die Frage wo ist das Schalttafel SG... wahrscheinlich unter dem Lenkrad oder?
     
    #14 Revoced, 12.11.2014
    Zuletzt bearbeitet: 12.11.2014
  5. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Ich komme gleich vorbei und mach es selbst :laugh:

    J285 (Nr. 10) befindet sich im Schalttafeleinsatz (KI)
     

    Anhänge:

    Revoced gefällt das.
  6. Revoced

    Revoced Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hey ich will nur gewappnent sein :D ist ja nicht so als ob das ein Risen akt is ;D nur ohne den El. Schaltplan is das alles Käse :D und nochmal vielen dank :D
     
  7. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Gern geschehen, du kannst ja mal berichten ob es geklappt hat :thumbup:

    Noch ein Nachtrag: der Massepunkt vom Pin 1 des Sensors ist als "Gebermasse im Leitungsstrang Innenraum" definiert - ich bin jetzt überfragt ob dies eine spezielle Masse ist. Im Zweifelsfall schließt du den an Pin 20 des J285 mit an (siehe Bild mit den Kontaktbelegungen).
     

    Anhänge:

    #17 need4speed, 12.11.2014
    Zuletzt bearbeitet: 12.11.2014
    Revoced gefällt das.
  8. Revoced

    Revoced Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    So wirds gemacht!

    Hi leute,

    also ich habe jetzt alles fertig und ich muss sagen es funktioniert einwandfrei!

    Zunächst zu oben die Gebermasse ist egal, da es sich hierbei um die normale masse des Fahrzeugs handelt. Die Gebermasse ist nur für Steuergeräte, die mit 5V betrieben werden. Zwecks Batterie unterspannung und co. aber das ist ja auch egal :D. Zurück zum eigentlichen Thema.

    Nachdem mich Need4speed alle wichtigen Daten (Pin belegungen) gegeben hatte, konnte ich mit dem Einbau beginnen.

    Zunächst jedoch benötigt man folgenede Teile:

    7M0 919 376 G33 Schalter Waschwasserstand
    7M0 919 382 Dichtung für Schalter
    7M0 973 202 Flachkontakt Steckergehäuse
    000 979 021 EA Leitung mit Pins (benötigt man für den Stecker zum einpinnen)
    000 979 009 EA Leitung mit Pins (benötigt man für den Stecker am Tacho)
    Dann noch ca. 5m Kabel 0,5 quadrat sollte reichen (sicher ist sicher ;D)
    Wenn man das alles hat dann kann man beginnen.

    Als erstes müsst Ihr den Tacho ausbauen. Das ist eigentlich ganz einfach Lenkrad komplett rausziehen und nach unten drücken, da dann fest machen.
    Dann müsst ich die verkleidung in Lederoptik weg machen (das ist die Verkleidung unterhalb des Tachos).
    Habt ihr die dann weg müsst Ihr nur die 2 jetzt sichtbaren Schrauben rausdrehen.
    Fast geschafft! Jetzt den Tacho vorsichtig herausziehen und umdrehen (Achtung nicht zu stark ziehen das Kabel ist sehr kurz), und nun den Stecker lösen in dem man den pinken Bügel umklappt.

    Jetzt kann man wenn man sich den Stecker anschaut zahlen darauf erkennen.
    Um das weiße heraus zu bekommen in dem sich die Pins befinden, müsst ihr auf der einen seite 2 kleine hebel reindrücken dann könnt ihr das weiße raus ziehen und vom Gehäuse trennen.
    Wir nehmen nun die Leitung mit den kleinen Pins und stecken sie in Pin 17 des Steckers (ist markiert). Anschließend bauen wir wieder alles zusammen. An unserer gerade montierten Leitung befestigen wir nun unser 5m Kabel. Am besten mit einem Stoßverbinder mit Schrumpfschlauch (das nix passieren kann).

    Jetzt wirds knifflig!

    Die Leitung muss jetzt in den Motorraum, dafür gibt es 2 durchgänge einmal auf der Beifahrerseite (is aber beschissen) und auf der Fahrerseite.
    Wir nehmen den auf der Fahrerseite. Um das Kabel nach außen zu bekommen müsst Ihr zunächst die Motorhaube auf machen (logisch xD).
    Dann müsst ihr die Deckel von den Scheibenwischern unten am Arm weg machen (am besten mit nem Schraubendreher). Dann nehmt ihr einen 13er Schlüssel und löst die Schrauben. Nun drückt ihr ca. 5cm von der Schraube entfernt den Arm zur Scheibe hin (müsst ihr paar mal machen) bis er sich löst.
    Macht das mit beiden.
    Dann die Gummilippe die an der Plastikverkleidung (die unterhalb der Scheibenwischer) drann is weg machen und diese durch vorsichtiges ziehen lösen. Die Plastikverkleidung macht ihr natürlich auch weg.

    Jetzt sollten wir auf der linken seite (in Fahrtrichtung) den durchgag hinter dem Wischermotor sehen. Dort macht ihr ein loch rein zieht das Kabel von innen durch (wie das geht seht ihr wenn ihr das macht ist aber einfach).
    Wer sichergehen will dichtet das ganze noch mit etwas Dichtmasse oder Silikon ab. Legt das Kabel bis zum Waschwasser behälter. Und macht alles mit Kabelbindern fest. Dann könnt ihr im Innenraum und Außen alles wieder zusammenbauen.

    Nun zum einbau des Sensors:

    Bockt den A1 auf der rechten vorderen Seite auf und macht das Rad runter.
    Dann müsst ihr die schwarze Verkleidung im Radkasten raus machen. Dazu braucht ihr ein Torx. Löst alle schrauben im Radkasten und am unterboden dann sollte die Verkleidung leicht zusammen ziehbar sein und ihr könnt sie rausnehmen.

    Jetzt sehen wir den Scheibenwischwasser Tank.
    Hier muss zuerst das Wasser raus! Entweder solange sprühen bis nix mehr kommt oder die Wasserleitungen wegmachen und das Wasser raus laufen lassen. (Die Leitungen für das Wasser sind mit nem Schwarzem clip gessichert einfach den wegmachen und gut is)

    Dann sieht man an dem behälter links neben der Pumpe einen in das Plastik geprägten Kreis. Diesen müsst ihr heraustrennen (aber vorsicht nur in dem durchmesser von eurer Dichtung und hier auch nicht der außendurchmesser sondern der durchmesser der zwischen den gummilippen ist). Macht das ganze mit einem Cuttermesser.

    Ist das Loch erstmal drin dann dauerts nichtmehr lange. Jetzt die Gummidichting in das loch tun WICHTIG nur die Dichtung. Dann den Sensor in das Loch (in dem sich die Dichtung nun befindet) reindrücken.

    Fast fertig!

    Zu guter letzt müsst ihr den Sensor anschließen.

    Als erstes nehmt ich das Steckergehäuse. Da Steckt ihr die beiden Pins die an der anderen gekauften Leitung von Audi dran sind incl. Kabel rein. ( Auch hier ist es WICHTIG!!!! das ich darauf achtet die Pins so einzubauen das Sie Waagerecht sind! Also so " - " und nicht so " |" ) Dann müsst ihr den stecker wo die Pins reinkommen hinten noch abdichten (also da wo die Leitungen reingehen) Aber das seht ihr dann ;D . Schneidet jetzt das Kabel in der mitte durch und macht auf der seite auf der sich die Wölbung befindet vom Stecker ein ca. 50cm langes Kabel dran (das könnt ihr von dem anderen abschneiden). Auf der anderen Seite macht ihr euer zuvor gelegtes Kabel drann. (auch hier wieder alles mit Schrumpfschläuchen abdichten und mit Kabelbindern befestigen). Jetzt müsst ihr nur noch das 50cm lange Kabel an einem Massepunkt befestigen am besten mit einer Steckhülse für Schrauben.

    Diesen findet ihr hinter dem rechten Scheinwerfer (in fahrtrichtung gesehen) an diesen punkt gehen mehrere braune kabel und er ist mit der Karosserie verschraubt. Sollte also zu finden sein. Wenn ihr das Kabel befestigt habt seid ihr eigentlich fertig! Noch alles mit Kabelbindern zusammen knüppern und gut is.

    Nun wieder alles zusammenbauen und das Scheibenwischwasser einfüllen! Vorher aber noch testen ob der Sensor funktioniert falls ihr das ganze schon ein codiert habt.
    Wenn nicht zusammenbauen und zu Audi fahren und das dort einprogramieren lassen. (Kostet 5€) Oder wie ich es gemacht hab zu einem Bosch Service gehen, dort sollen die es mit einem FSA Tester im Motorsteuergerät aktiviern. Bestimmt geht das auch mit VCDS aber da kann ich euch das nicht genau sagen wie ihr das codiert.

    Ich hoffe meine Anleitung gefällt euch und ich würde mich auch über ein danke freuen :D Solltet ihr fragen haben dann PN an mich ;D

    Und ich denke die Bilder von need4speed sollten auch noch sehr hilfreich sein :D
     

Diese Seite empfehlen