Die Anleitung die NSW zu wechseln steht genauso im A4 8k Handbuch drinne, jedoch geht das viel einfacher hier mal eine Anleitung: Keine Blenden und NSW Ausbau ist nötig. - Einfach die Räder volleinschlagen (einmal links, einmal rechts). - 2 mal die 25Torx Schraube pro Seite der Radhausverkleidung ausschrauben und die Verkleidung zurückklappen - Dann die Lampe samt dem Stecker, gegen Uhrzeigersinn drehen und aus der Fassung nehmen - Dannach kann man den Stecker auch leicht entriegeln und auf die neue Lampe draufstecken und wieder einbauen. Mann hat max. 10min Arbeit und kann wirklich nichts beschädigen. Hallo hier noch einige gute Birnen: Weißes Licht passend zu den LED-Tagfahrlicht: Xenonlook Superwhite H11 *Mein Favorit und auch im A4 8k verbaut* Sehr blaues Licht, soll blaues Xenon imitieren: MTEC Super White H11 Wer gerne LED's haben möchte: H11 3 Chip SMD LED Nebelscheinwerfer Und wer gerne echtes Xenon haben möchte: H11 Xenon Kit Premium Noch mal als kleiner hinweis, manche Artikel sind in der StVo verboten und jeder Haftet auf eigene Gefahr.
Dafür muss ich mich bereits mit Mängel rumärgern. Herzlichen Dank an RoccoCapone! Werde diese Methode wohl bald ausprobieren können. Hat übrigens jemand eine Ahnung, wie man die Birne im Handschuhfach austauschen kann? Ist ja vielleicht bei anderen Audis ähnlich.
Ganz easy ... einfach an der rechten Seite mit einem langen Fingernagel nach unten ziehen oder mit einen kleinen Schraubenzieher. Der Lampenwechsel sollte max. 2 Minuten dauern
Da muss ich Dir leider wiedersprechen ... diese MTEC's leuchten genauso wie Deine Xenonlook Lampen. Diese MTEC's leuchten blau: Fuers-Auto.de - MTEC Cosmos Blue H11 MT-C5-11 Anbei mal 2 Bilder ... das erste zeigt die MTEC SuperWhite (Links MTEC - Rechts Philips Blue Vision Ultra) und das zweite die MTEC Cosmos Blue
Naja mag sein, bei Motor Talk haben wir auch eine ewig lange Diskusion geführt... Dort hieß es dann aber zum Schluß Mtec ist blauer als die LED's vom A4. Also ich hab die Xenonlook und bin vollstens zufrieden. Aber edge07 wird ja bald mal die Mtec vorführen
Wie ist das eigentlich mit der dynamischen Leuchtweitenregulierung bei diesem Nachrüstkit? Ist das nicht Pfllicht?
Alle Nachrüstkits für Xenon sind NICHT LEGAL. Vor allem in den Neblern!!! Wenn man auf Xenon um-/nachrüsten will, dann braucht man folgendes: - Scheinwerfer die auch für Xenon zugelassen sind - Steuergeräte für die Xenon Brenner - Xenon Brenner - Scheinwerfer Reinigungsanlage - Leuchtweitenregulierung - TÜV Abnahme Somit wird sowas ein ganz teurer Spaß
Bei den LED obacht: Diese Leuchtmittel sind nicht im Bereich der StVo zugelassen! Also drauf achten bevor man kaufen tut, ob es auch erlaubt ist.