Aus + Einbau Na also richtig hilfreich seit ihr dem bastelonkel ja nu nicht gerade : Alle Arbeiten erfolgen von aussen :thumbup: Führe folgendes durch : Ausbauen – Lichtschalter in Stellung „0“ drehen. ( ganz wichtig ) - Kleben Sie zum Schutz des Lacks den Bereich unten um die Schlussleuchte mit einem weichen Tuch ab – Heckklappe öffnen. – Mit einem Kunststofffaden ( evtl. Zahnseide ?? ) und etwas Seifenlösung die Dichtung durchschneiden. – Mit einem Abdrückhebel ( vielleicht funxt auch ein Schlitzschraubendreher ) an der Unterseite der Schlussleuchte die Haltefeder entriegeln und Schlussleuchte abnehmen. – Elektrische Steckverbindung trennen. Einbauen Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, beachte dabei folgendes: – Klebefläche an der Karosserie und der Schlussleuchte mit Reinigungslösung reinigen. – Schutzfolie vom Klebeband der neuen Dichtung abziehen und auf die Schlussleuchte anbringen, andere zweite Schutzfolie abziehen – Schlussleuchte parallel in die Karosserie einsetzen und bis zum hörbaren Einrasten der Haltefedern aufdrücken. Nach dem Aufdrücken der Schlussleuchte kann deren Einbaulage nicht mehr korrigiert werden. Die Dichtung 8X0 945 191 ( Menge : 2 ) kann nicht zerstörungsfrei gelöst und muss ersetzt werden. Kostenpunkt : 4,76 € .
Das Nenn ich mal eine Super aus und Einbau Anleitung. Danke Dir Du jetzt noch nicht aber bald ganz Schweitzer:lol:
Was ich schon immer wissen wollte, aber mich bisher nicht zu fragen traute: Wozu sind diese "innenliegenden" Heckleuchten eigentlich gut? Ich habe die noch nie leuchten gesehen, denn wenn ich den Kofferraum öffne ist die Zündung und damit die gesamte Aussenbeleuchtung sowieso ausgeschaltet. Sorry für OT, aber wo wir gerade bei diesen Leuchten sind...
Bei mir sind die genauso wie vorne das TFL und die Nebler an, wenn ich den Schlüssel abgezogen habe. Dann geht auch innen die Beleuchtung an. Da sind dann auch die Rückleuchten (Außenliegend und innenliegend) an.
Diese sind gesetzlich vorgeschrieben, da ja bei einer Panne zum Beispiel nachts auf der Autobahn und du die Heckklappe öffnest, sind die normalen eigentlichen Heckleuchten oben und leuchten gen Himmel Damit du aber weiterhin als Fahrzeug erkannt wirst, benötigt es die Zusatzleuchten in der Karosserie Könnte bitte vielleicht ein Mod den Namen des Threads ändern in : Schlussleuchte(n) in der Karosserie aus+einbauen
Sensationell!!!!!!!!! Vielen herzlichen Dank für die tolle Beschreibung. Wenn ich mal was für dich tun kann, jass es mich bitte wissen. Nochmals Danke und ein schönes Wochenende. LG bastelnkel
Dann hast du wohl coming home / leaving home aktiviert? Ich nicht, weil ich es bei meinen Stellplatzverhältnissen nicht brauche.
Also ich hab sie auch schon Leuchten sehen...aber wirken sie auch als Bremslicht? Und Leuchten sie nur bei offener Klappe oder immer drunter wenn diese zu ist?