Schönerer Schlüssel

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von chineseleper, 29.06.2012.

  1. vinc32

    vinc32 Guest

    Nja ich Würde gern erstmal rausfinden warum das nur halb geht, ich seh absolut keine Logik drin-.-
     
  2. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Du kannst doch aber bei Audi einen Q5 Schlüssel bestellen mit deinem Bart dran oder nicht ?
    Also dass deine Schlüsselgravur in dem Bart eigefräst ist. Bei denen die aber keinen Komfortschlüssen haben wäre das total blöd, weil die müssten jedesmal das teil rausziehen.
     
  3. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Kannst du mal deinen neuen Schlüssel auf machen und die Platine fotografieren von beiden Seiten? Ansonsten: Hast du 2 neue Schlüssel angelernt oder hast du nun 4 Schlüssel?
     
  4. vinc32

    vinc32 Guest

    ich hab jetzt 4 Schlüssel.. mehr gehen auch nicht. Funktioniert der schlüssel noch wenn ich die Platine rausziehe?
     
  5. PsychoFish

    PsychoFish Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.06.2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    35
    Zu Blöd, dass nur die halbe Funktionalität gegeben ist. Dann lohnt es sich nicht wirklich.

    Verstehe aber auch denn Sinn hinter dem Ganzen nicht. Sollte doch eigentlich möglich sein, bei Kompfortschlüssel, dieses optisch andere Modell zu nehmen. Anscheinend scheint es dort ja auch irgendeinen technischen Unterschied zu geben.
     
  6. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Ja klar, die Platine ist eh nur eingesteckt, kann man ganz einfach rausziehen. Ich würde ja drauf tippen, dass ein anderes Sendemodul verbaut ist. Ein Foto würde Klarheit schaffen.

    Im normalen A1 Schlüssel sind nämlich 2 gleichaussehende Module verbaut. Kann sein, dass beim Q5 ein anderes verbaut wurde. Vielleicht kann man das einfach tauschen.

    Wieviel hat deine Aktion mit 2 extra Schlüssel gekostet?
     
  7. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Zwar fahre ich keinen A1 mehr, aber leider hat der A3 genau den selben häßlichen Schlüssel, der sich ständig in der Hosentasche aufklappt. Jetzt habe ich aber mir mal die Zeit genommen und was gebastelt. Ziel war was kleines, kompaktes und am besten nicht am Schlüsselbund, da dieser mir auch ohne Autoschlüssel schon zu unhandlich ist.

    Das Ergebnis:
    walletkey.jpg
    Wie man sieht gibt es keine Knöpfe mehr. Diese hatte ich aber eh nie benötigt, dank Komfortschlüssel-Funktion. Der neue Schlüssel ist nun 7,8mm dick und besitzt Montagepunkte für einen Halter. Mein Plan war es den Autoschlüssel ins Portemonnaie zu verbannen. D.h. der Schlüssel wird auf eine dünne Kunststoffplatte montiert und verschwindet dann unsichtbar in der Geldbörse.

    Eine Sache weniger, an die ich nun denken muss, wenn ich das Haus verlasse. :)

    Hier noch paar weitere Bilder für Interessierte:
    comparison1.jpg open.jpg withholder.jpg inwallet.jpg
     
    Testfahrer gefällt das.
  8. Testfahrer

    Testfahrer Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    15
    sehr schöne Arbeit...hast du das Gehäuse mit nem 3D Drucker gemacht????
    Ich überlege auch grade, wie man den klobigen-sperrigen Schlüssel entsprechend der Komfortfunktion komfortabler gestalten kann...
    Gruß Jens
     
  9. RedDevil

    RedDevil Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.11.2018
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    44
    Geile Sache... einen 3D Drucker hätte ich sogar
     
    Testfahrer gefällt das.
  10. Testfahrer

    Testfahrer Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    15
    jetzt sollte sich bloß noch der Kollege chineseleper melden...aber er war schon lange nimmer hier...:(
    ich hab jetzt 2 Funkschlüssel bestellt...mal sehen. Einer passt definitiv nicht. Ist der falsche Notschlüssel ( zu schmal). Aber wenn der zu programmieren geht...dann könnte man den so benutzen...hat allerdings im E-Fall keine Möglichkeit sein Auto aufzuschließen. Wäre aber auch ne Frage wenn ich schon mit nem Notschlüssel aufschließen kann, hab ich beim Cofort kein Zündschloß um zu Starten...alles irgendwie merkwürdig...o_O Hatte aber so nen Fall auf Arbeit beim testen der Kessy auch noch nicht gehabt :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen