also ich weiß nicht, 20 GB bedeutet etwa 5000 Songs in MP Qualität mit 4 MP Größe. Da braucht man doch ewig um da einmal durch zu sein. Ich habe mir mal folgende Rechnung aufgestellt: Das sind ca. 17.500 Minuten bei 3,5 min. a. Song entspricht rund 30 Stunden reine Musik. Da musst Du aber lange fahren um einmal durch zu sein. Jetzt noch 2 x 32 GB SD Karten. A. SD Karte bei gleicher Rechnung 8000 Songs gleich 28000 Minuten gleich 46,50 Stunden. X 2 = 93 Stunden bei Speicherkarten + Festplatte 30 Stunden macht zusammen 123 Stunden Musik. Wann willst Du das denn Dir anhören.
Darum gehts auch gar nicht. Ich will einfach all meine Musik drauf laden können, damit ich nicht dauernd wieder was löschen muss. Und nachher fehlt mir plötzlich etwas wieder, auf das ich gerade lust hätte... Und ne andere Harddisk anschliessen, wenn man eigentlich schon eine drin hätte ist ja auch doof... Und einzelne Ordner wieder rauslöschen, damit man was anderes drauf laden kann ist wohl mit dem MMI auch nicht so praktisch. Das kann man schönreden wie man will... sie sparen bei einer Harddisk, bei einem Zubehör dass sowieso schon überteuert ist Naja kauf ich halt nur das Navigationspaket und schliesse nen IPOD oder externe Festplatte an..
Schönreden nein, aber 32 GB auf einer SD Karte ist doch bestimmt ausreichen für Deine Musik oder nicht? Beim iPod hast Du doch auch nicht mehr Platz zur Verfügung. Übrigens das Bespielen der Festplatte kannste ganz einfach über eine SD Karte oder externe Festplatte erledigen
Der Speicherplatz auf der Festplatte und den 2 SD-Karten ist schon recht groß. Zumindest wenn sie "nur" für MP3 Files genutzt werden. Nutzt man diese aber auch für Podcast und Filme, sieht das schon wieder ganz anders aus. Wenn ich zwischen 2 Terminen noch Luft habe, nutze ich diese Möglichkeit im Auto bisher über das iPhon. Natürlich will ich dann das MMI dazu nutzen. Da kann man nicht genug Speicher haben. Die Filme kann man natürlich auch stark komprimieren a b e r, wenn schon Bose mit Fähigkeit zu DD 5.1, will ich die Filme auch so hören.
aber das mache ich doch dann über das DVD Laufwerk. Hab dann doch die bessere Bildqualität und spare mir die Arbeit des Komprimieren.
Die DVD´s bleiben bei mir in der Wohnung. Hatte durch die große Wärme im Auto schon "gewellte" DVD´s. War zwar optisch nicht zu sehen, sie ist dann aber im DVD-Laufwerk hängen geblieben. War eine recht teure Reparatur. Seit dem werden die Filme fürs Auto auf Festplatte/SD gebrannt.
Heißt das man kann beim Navigationspaket keine Ziele speichern?! Um sie immer wieder schnell abzurufen. Zum Beispiel Home, Adresse von Verwandten etc.? Das wäre aber schwach. Ich weiß nicht inwieweit die Aussage richtig ist, aber ein Mitarbeiter von Audi sagte mir auf der AMI Leipzig, dass ich keinen Unterschied zu meinem MMI Navi im A5 (von 2007, also noch alte Version ohne Festplatte, 3D, Kreuzungszoom etc) feststellen werde. Es sei etwa auf diesem Stand, nur dass eben keine DVD, sondern eine SD Karte zum Einsatz kommt. Da ich mit meinem Navi im A5 sehr zufrieden bin und ich die zusätzlichen "Gimmicks" (3D Navi, topographische Karten, Festplatte etc) nicht brauche, habe ich mich auf diese Aussage verlassen und "nur" das Navigationspaket geordert?!
Also ich kann mich echt nicht vorstellen das keine Favoriten möglich sind, das wäre ja ein techn. Rückschritt hoch 10 Will - wenn es soweit ist - auch das Navipaket mitordern, von daher würde mich auch interessieren inwieweit diese Aussage richtig ist.
MMI Plus Techn. Daten: MMI Navigation plus mit Navigationsdaten (Festplatte), hochauflösendem 6,5-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung, Kartendarstellung mit Topografie-Karteneinfärbung, Anzeige von Sehenswürdigkeiten und Stadt modellen in 3D, Wahl aus 3 Alternativrouten, Dreh-/Drück-Steller mit integrierter Joystick-Funktion für die Suche auf der Karte, Routeninformation im Splitscreen (Manöverpunkte, Points of Interest an Autobahnen, TMC auf Route), Kreuzungsdetailkarte und Spurempfehlung, dynamische Zielführung (soweit verfügbar), Sprachdialogsystem (Ganzwort-Adresseingabe in einem Satz), Vorlesen der TMC-Meldungen, zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem; inkl. Radio mit Dreifachtuner und Phasendiversity, Festplatte als Speicher für Musik (20 GB), MP3-, WMA-, AAC- und MPEG-4-fähiges DVD-Laufwerk nutzbar für Musik und Video-DVDs, 2 SDHC-Kartenleser (bis zu 32 GB), Audi music interface (Anbindung Apple iPod ab 4. Generation, Musikfunktionalität Apple iPhone sowie USB-Speichermedien und MP3-Player), Bluetooth-Schnittstelle mit Bluetooth-Audiostreaming und 8 Passivlautsprechern mit einer Gesamtleistung von 80 Watt MMI Navigation plus mit Navigationsdaten (Festplatte), hochauflösendem 6,5-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung, Kartendarstellung mit Topografie-Karteneinfärbung, Anzeige von Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D, Wahl aus 3 Alternativrouten, der Dreh-/Drück-Steller mit integrierter Joystick-Funktion für die Suche auf der Karte, Routeninformation im Splitscreen (Manöverpunkte, Points of Interest an Autobahnen, TMC auf Route), Kreuzungsdetailkarte und Spurempfehlung, dynamische Zielführung (soweit verfügbar), Sprachdialogsystem (Ganzwort-Adresseingabe in einem Satz), Vorlesen der TMC-Meldungen, zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem; inkl. Radio mit Dreifachtuner und Phasendiversity, Festplatte als Speicher für Musik (20 GB), MP3-, WMA-, AAC- und MPEG-4-fähiges DVD-Laufwerk nutzbar für Musik und Video-DVDs, 2 SDHC-Kartenleser (bis zu 32 GB), Audi music interface (Anbindung Apple iPod ab 4. Generation, Musikfunktionalität Apple iPhone sowie USB-Speichermedien und MP3-Player), Bluetooth-Schnittstelle mit Bluetooth-Audiostreaming und 8 Passivlautsprechern mit einer Gesamtleistung von 80 Watt Navigationspaket beinhaltet das Connectivity-Paket (Audi music interface, Bluetooth-Schnittstelle mit Bluetooth-Audiostreaming und zusätzlichem SDHC-Kartenleser bis zu 32 GB) und Navigationsdaten (SD-Karte) für Europa; Darstellung der Karten auf 6,5-Zoll-Farbdisplay, Bedienung über Radioanlage concert, Multifunktions-Sportlederlenkrad oder Sprachdialogsystem MMI Navigationsmodul Audi music interface Anbindung Apple iPod ab 4. Generation, Musikfunktionalität Apple iPhone sowie USB-Speichermedien und MP3-Player Also beim MMI Plus kann man die Favoriten nur in Form als Adresse im Adressbuch speichern. Diese Anssage habe ich direkt von Ingolstadt. Beim kleine Navi soll dies nicht gehen. Aber bitte diese Angabe ohne Gewähr
übrigens noch eine Info betreffend von Filme abspielen. Geht nur über eine DVD Scheibe Das MMI unterstützt nur MP3, AAC und WMA-Dateien sowie Audio-CDs. Der Datenträger ist dabei egal. Ob nun die integrierte Festplatte, eine gebrannte CD oder DVD mit Dateien, eine SD-Karte oder gar ein USB-Stick (AMI erforderlich). Audio-CDs gehen natürlich auch. Aber halt nur Musik. Keine Unterstützung für Videos, keine Fotos. Ausnahme: die Wiedergabe einer Video-DVD. Davon ist allerdings kein Import möglich. Auch eine DVD-Struktur auf SD-Karte, etc. wird nicht unterstützt.