Danke dir erstmal soweit. Werde dem Navi dann wohl mal softwaretechnisch auf die Beine helfen, das es das macht was ich will. Hab ich eh befürchtet, das ich da selber etwas Hand anlegen muss.
Wie schon dem Admin des Forums angeboten, bin ich nicht ganz unbeholfen im Entwickeln von Software. Wenn ich den A1 erstmal hier stehen habe, werd ich ihm schon zu Leibe rücken. Erst mal schauen wie das ganze System so aufgebaut ist, bin mir aber sehr sicher, das man mehr ermöglichen kann (Softwareseitig) als Audi so ausliefert. Alles was Hardwareseitig verbaut ist, kann auch aktiviert werden. Ob Audi das nun gefällt oder nicht, wenn mir das Auto gehört, machi damit was ich will.
@Docus @Guenka dann bilden wir schon mal eine Interessengemeinschaft An einer softwareseitigen "Verbesserung" bin ich SEHR interessiert. Da kann man sich noch einiges rauskitzeln. @Dokus an was hast du so gedacht?
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber das ist NICHT möglich und wird es auf lange Sicht auch nicht. Begründung: 1. Zunächst einmal müsste man Zugang vom PC zum Navi erhalten. Meines Wissens nach gibt es dort keine Schnittstelle zum Flashen. D.h. man kann nur per CD/DVD oder SD-Karte eine neue Software drauf flashen. 2. Wenn der Hersteller des Navi nicht total blöd war, dann müssen die zu flashenden Updates signiert sein. D.h. zunächst bräuchte man erstmal so eine Update-CD, um die ganzen Daten zu haben. Würde man nun irgendetwas an diesen Daten verändern, ist die Signierung ungültig. Das Navi verweigert dann das Update. 3. Mal angenommen man würde die Signierung knacken, sodass man selbst die geänderten Daten wieder signieren könnte, bräuchte man erst mal den Source-Code von allem, da man binär keine neuen Funktion hinzufügen kann. Man kann so höchstens nur etwas wegcracken. 4. Den Source-Code gibt es nirgendwo. Wenn dann müsste ein Mitarbeiter der Software-Firma den kompletten Source-Code illegal ins Netz stellen. 5. Selbst wenn er dies getan hätte, bräuchte man auch erst mal die Entwicklungsumgebung, damit man den Source Code auch für das passende Endgerät compilieren kann. 6. Selbst wenn all dies gegeben wäre, was defintiv nicht der Fall sein wird, kann man immer noch nicht einfach neue Funktionen hinzufügen, da die verwendete Programmier-Sprache und die Hardware limitieren. Zum Beispiel könnte es sein, dass das Dekodieren der DVD über einen Hardware-Chip läuft und nicht softwareseitig über die CPU, weil die CPU ggf. viel zu schwach dazu wäre und vllt auch gar nicht die benötigten Befehlssätze hat. Wenn dies alles der Fall ist, kann man z.B. keine neuen Formate einbauen, außer der Hardware-Chip beherrscht diese und Audi wollte diese nur nicht nutzen. Das alles kann ich endlos weiterführen. Das einzige, was von der Theorie her funktioneren kann ist, dass man mit Absicht deaktivierte Funktionen freischalten kann. Des Weiteren kann man auch bestimmte Funktionen deaktivieren oder das Verhalten etwas verändern, in dem man bestimmte Dinge crackt, sodass z.B. beim Druck auf die Taste "Radio" nicht die Radio-Anwendung gestartet wird, sondern eine andere bereits implementierte Funktion ausgeführt wird. Aber dies setzt wie gesagt voraus, dass man in der Lage ist ein Update zu flashen und somit auch die Dateien signieren kann.
@Snoopy87 Ich werde mich dazu jetzt auch ganz sicher nicht weiter in dem Forum hier über das Thema unterhalten. Das ist sicher nicht das passende Medium/Forum dafür. Aus beruflichen Gründen weiß ich sehr genau was da möglich ist, und was nicht, und was ein paar deiner Punkte angeht bist du leider nicht gut genug informiert. Was ich mir meinem gekauften Auto mache ist meine Sache, da die Sache aber nicht hier ins Forum gehört, beende ich jetzt die Diskussion zu dem Thema.
Noch lange nicht Genauso wie Du z.B. auch die kopiergeschütze CD die Du gekauft hast nicht kopieren darfst weil Du dazu den Kopierschutz "knacken" müßtest, was in Schland illegal ist.
Nur mal so nebenbei, wenn ich das Audiosignal, das die CD abspielt abgreife und aufzeichne ist das legal, da ich den eigentlichen Kopierschutz nicht anfasse. Wenn man sich etwas mit der entsprechenden Marterie auskennt gibt es immer auch legale Mittel. Mal zurück zum Navi, was ich mit der Kiste anstellen werde hat überhaupt nichts damit zuntun, das ich irgendwelche Kopierschutzmechanismen umgehen möchte. Ich werde nur auf dem Monitor mehr Sachen ausgeben lassen, als von Audi vorgesehen. Was möglich ist, kenne ich von anderen Herstellern. Und jetzt möchte ich mich wirklich nicht weiter dazu äußern, die Diskussion dazu möchte ich wie gesagt in diesen Forum auch nicht weiter führen.
enRchi vielleicht kannst Du hier die Türe zumachen. Führt ansonsten nur zu unendlichen Diskussionen die doch nichts bringen. Danke. @Docus Danke für die Infos und Deine Weitsichtigkeit