SD Kartenleser A1 Navi

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von cschneider, 07.07.2010.

  1. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Ich lass es mal offen, vielleicht gibts es mal noch Fragen zum eigentlichen Thema.
    Von nun an aber bitte wieder on Topic bleiben.
     
    Guenka gefällt das.
  2. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    :D:D:D
    So, war gestern mal kurz in Leipzig und hab es selbst getestet.
    Ich hatte eine SD Karte mit Filmen in AVI und mp4 dabei.
    Funktioniert prima. Man kann direkt von der Karte abspielen.
    Lediglich ein kleines Brummgeräusch im Ton trat auf. Das kann man sicher noch beim Umwandeln von DVD in Filmdatei durch ein paar Toneinstellungen änder.
    Es werden übrigens nicht alle SD-Karten gelesen.
    Also Vorsicht beim Kauf einer teuren 32 GB.....Wenn irgend möglich, dann erst testen.
     

    Anhänge:

  3. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Nur mal so nebenbei, AVI (Audio Video Interleave) an sich ist nur ein Containerformat. Kann ein Player wie z.B. Das Audi Navi grundsätzlich AVI abspielen, so bedeutet das noch lange nicht das jede AVI File abgespielt wird.

    AVI von der Definition her, bedeutet eigentlich nur, das Audio und Video miteinander verwoben sind.

    Entscheidend ist der Codec, mit dem der Audio, und auch der Videostream codiert sind. Der Codec muss sowohl auf dem Gerät das die Containerfile erstellt, als auch auf dem Player vorhanden sein.

    Je nach Codec von Audio und Video ist also möglich:
    - AVI läuft fehlerfrei, wenn das Navi beide Codecs kann.
    - Nur der Ton ist hörbar, das Bild bleibt schwarz, oder hat farbiges Rauschen.
    - Nur das Bild läuft, der Ton bleibt stumm, oder kratzt, rauscht etc.
    - Die AVI File läuft gar nicht.

    Entscheidend wird also sein, welche Codecs vom Navi an sich unterstützt werden. Darüber hab ich online aber noch keine Infos gefunden. Ich werde zur nächsten Probefahrt aber verschieden codierte Files zum testen mitnehmen.

    Das selbe trifft auch teilweise auf andere Containerformate zu. Der Versuch "irgendeine" AVI File abzuspielen, sagt leider nicht besonders viel aus, ohne Angabe des Codecs von Video und Audio der File.
     
    Guenka gefällt das.
  4. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Danke @Docus für deine Info.
    Ist mir bekannt, ;)
    wollte hier aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genauer darauf eingehen. Da müßte ich noch etwas mehr Zeit für ein paar Test haben.
    Ich habe im beschriebenen Fall den Video-Codec MPEG-4 (FourCC ist DIVX) mit Audio-Codec MP 3 (Abtastrate 44.100 Bitrate 128) verwendet.
    Wenn Du also bei einer Probefahrt etwas mehr Zeit hast als ich hatte, dann versuche doch mal einige Kombinationen.
     
  5. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Jo, werde ne AVI und andere Files mal mit den verschiedenen gängigen Codecs einpacken. Schade das es wohl online noch keine Übersicht gibt was unterstützt wird.
     
  6. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Das finden wir auch ohne Audi raus:D
    Die sind zwar mit der multimedialen Ausrüstung zum Teil weiter als andere Hersteller aber mit den Detailinfos brauchen sie immer ewig.:(
    ABER Hauptsache ist doch, dass es überhaupt geht.:cool:
     
  7. Guenka

    Guenka Guest

    Hier noch einmal das Thema Zele / Favoriten abspeichern.
    Geht definitiv nur über das Adressbuch. Bestätigung von Audi erhalten.
    Habe Euch noch einmal die gesamte Beschreibung angefügt.


    MMI® Navigation plus

    Die neueste Navigationssystem-Generation: MMI® Navigation plus bietet viel Komfort - nicht nur auf langen Fahrten. Das System umfasst unter anderem Festplattennavigation, eine Jukebox mit 10 Gigabyte Speicherplatz, ein CD/DVD-Laufwerk und ein integriertes Sprachdialogsystem mit Ganzworteingabe.

    MMI® Navigation plus

    * Inklusive einer hochwertigen Radioanlage
    * Festplatten-Navigation
    * hochauflösendes 7“-Farbdisplay (Wide-VGA 800x480)
    * Abgesetzte MMI®-Bedieneinheit mit Joystick
    * Jukebox mit 10 GB Speicher für Musikdateien
    * Zwei SD-Speicherkartenleser für Speicherkarten mit jeweils maximal 32 GB Kapazität
    * Sprachdialogsystem mit Ganzworteingabe zur Bedienung von Navigation. Adressbuch und - falls vorhanden - Telefon
    * vCard-Funktion: Alle gespeicherten Kontakte können im vCard-Format über Bluetooth an Mobiltelefone oder PDAs übertragen werden

    Navigation

    * Navigation mit anschaulicher Kartendarstellung: 3-D-Darstellung von Terrain und Stadtmodellen sowie Darstellung detaillierter 3-D-Modelle von Sehenswürdigkeiten
    * Auswahl aus bis zu drei Routenvorschlägen
    * Freies Scrollen mit dem Joystick in der Kartenansicht
    * Zieleingabe über Karte: Das Navigationsziel kann über den Joystick direkt auf der Karte ausgewählt werden
    * Speicher der letzten Navigationsziele
    * Anzeige von Zusatzinformationen: z. B. errechnete Ankunftszeit, Sonderziele, Verkehrsbehinderungen, aktuelle Höhe
    * Neben der Zieleingabe können auch Sonderziele wie Sehenswürdigkeiten sowie sogenannte wichtige Sonderziele wie z. B. nächster Parkplatz, nächste Tankstelle oder nächster Bahnhof als Ziel übernommen werden
    * Detaillierte Anzeige von Verkehrsbehinderungen (Stau, zähfließender Verkehr)
    * Dynamische Zielführung über TMC (soweit verfügbar) sowie Speichern von aktuellen Verkehrsmeldungen (TP-Memo)
    * Anzeige von Abbiegehinweisen und Zusatzinformationen im Fahrerinformationssystem im Kombiinstrument

    Sprachdialogsystem

    * Ganzworteingabe - dadurch kein Buchstabieren notwendig
    * Kein Anlernen notwendig - das System erkennt Kommandos und Ziffernfolgen unabhängig von Sprecher oder Sprecherin
    * Das Sprachdialogsystem erstellt im Adressbuch automatisch zu jedem Eintrag einen Spracheintrag. Über diesen kann die Adresse der Kontakte als Navigationsziel ausgewählt werden
    * Bedienung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Niederländisch

    Telefonfunktionen

    * Anrufen von Sonderzielen z. B. Restaurants (falls Telefonnummer vorhanden und Audi Bluetooth-Autotelefon oder Handyvorbereitung mitbestellt)
    * Adressbuch mit insgesamt bis zu 5.000 Einträgen. Über Bluetooth können bis zu 2000 Adressbucheinträge eines Mobiltelefons an das MMI® übertragen werden. Die importierten Adressbucheinträge werden in das allgemeine Profil bzw. das persönliche Profil im MMI® gespeichert. Zusätzlich können in jedem Profil bis zu 100 Einträge auf dem lokalen Speicher des MMI® manuell angelegt werden. Zu jedem Eintrag können sind bis zu fünf Telefonnummern (Festnetz, Mobil und Fax) speicherbar.
    * Für 100 Einträge können ein privates und ein geschäftliches Navigationsziel erstellt werden. Diese Einträge sind dann bequem zur Kommunikation und Navigation direkt aus dem Adressbuch nutzbar.
    * Aufrufen der Adressbucheinträge über das integrierte Sprachdialogsystem per Ganzworteingabe ohne Anlernen möglich
    * Bis zu fünf Profile über das optional erhältliche Audi Bluetooth-Autotelefon steuerbar
    * Importieren des Telefonbuchs eines angebundenen Mobiltelefons möglich

    Medienfunktionen

    * Abspielmöglichkeit von Video- und Audio-DVDs, Audio-CDs und Musikdateien im MP3-, WMA-, und AAC-Format (Das Video-Bild wird aus Sicherheitsgründen nur im Stand gezeigt.)
    * Musikdateien können von USB-Massenspeichern, SD-Speicherkarten oder vom CD/DVD-Laufwerk wiedergegeben werden oder auf die integrierte Festplatte kopiert und von dort aus abgespielt werden (USB-Anschluss nur in Verbindung mit Audi Music Interface)
    * Anzeige von in den Musikdateien gespeicherten Titel- und Interpreteninformation
     
    nilesderbutler gefällt das.
  8. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    "* Speicher der letzten Navigationsziele"

    Reicht doch, imo.
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    ja, aber das war nicht die ursprüngliche Frage. Es ging um Favoriten abspeichern, so wie es z.B. beim TomTom möglich ist.
     
  10. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Ja, ok. Aber dann ists ja auch wurscht, ob man die Favoriten im Adressbuch hat, oder irgendwo seperat!?
     

Diese Seite empfehlen