Also mit "entsprechender" Software geht es bestimmt (zu 99,99%), denke nicht das das wie bei einem Dongle an die Hardware des Navi's gekoppelt ist. Aber näher will ich da nicht drauf eingehen, da hilft einem das Internet mehr als genug . mfg
Also zu diesem Thema, möchte ich auch meinem Senf dazu geben. Meiner Meinung nach, wenn ich in der Lage bin mir einen A1 zu kaufen der ja gewiss nicht der Billigste ist in seiner Klasse dann bin ich auch in der Lage mir die Navikarte zu kaufen und nicht darüber nach zu denken diese mir zu kopieren. Wir sind hier in einem Forum, wo es Ehrlich und sauber zugeht. So sollte es auch bleiben. Software zu kopieren und dadurch die Rechte anderer zu umgehen finde ich nicht ok. und dieser Thread sollte nicht nur geschlossen sondern auch gelöscht werden. Dies ist meine Meinung dazu.
Hier geht es ja auch gar nicht darum das die Karte raubkopiert oder weitergegeben wird. Das ist eh Blödsinn da du erstmal das Navi kaufen musst, und zumindest das erste Jahr ja aktuelle Karten dabei sind. Sinn des Posts, und des Erstellers war ja eine Sicherheitskopie für sich selbst zu erstellen, und das halte ich auch nichtmal für eine dumme Idee. Ich bin das gewohnt, Sicherheitskopien für mich anzulegen, und dagegen spricht ja auch gar nichts. Sollte hier allerdings zum Tausch solcher Daten aufgerufen oder auch nur angedeutet werden, so werden die entsprechenden Posts gelöscht. Ich habe das Recht hier in Deutschland von Datenträgern jeder Art Sicherheitskopien anzulegen, sofern ich dabei keinen Kopierschutz umgehe.
Sehe ich genauso. Wenn die SD Karte mal weg sein sollte ist es immer gut eine Sicherheitskopie zu haben.
@ cschneider: wollte mir jetzt auch eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials anlegen. hat das bei dir geklappt, bzw. hat das schon jemand anderes versucht und kann sagen ob es geklappt hat? also ob der a1 die karte so angenommen hat? ansonsten muss ich mir ja nicht extra ne neue SD karte kaufen.
Das Problem ist weniger die Karte zu kopieren. Vielmehr, den A1 dazu zu bringen die Karte zu akzeptieren. Die SDHC-Karten müssen eine Seriennummer oder so haben die FEST im A1 hinterlegt wird. Das Auto lehnt alle anderen Navikarten ab (auch originale aus anderen A1sen). Aus meiner Sicht aussichtslos... Der Kopierschutz wirkt in erster Linie im Steuergerät. Die Karte ist zweitrangig. Du müsstest quasi den A1 jailbreaken. Da gäbe es bestimmt bald einen Misanopois0n RC5.2 zum Download wenn der A1 so verbreitet wäre wie die kleinen Hosentaschenbewohner mit denen man nebenher auch noch telefonieren kann.
Wenn die Karte kaputt geht wird sie dir Audi bestimmt gratis ersetzen... und wenn sie gestohlen wird, wird die Versicherung zahlen.
So, jetzt wasserdichte Infos: Es ist definitiv nicht die Kartenseriennummer. Entschuldigt meine falsche Mutmaßung weiter oben. Das Fahrzeug hat nur die Möglichkeit eine Karte sicher als original zu erkennen (SDHC). Es müssten dann auch andere Karten gehen (originale). Für die Aktivierung liegt jeder SD-Karte ein Aktivierungscode, eine Aktivierungsnummer und ein PIN Code bei. Wie bei der grundsätzlichen Navifreischaltung. Anhand dieser Daten wird über die geführte Diagnose im Auditester über den Audi SVM-Server (Software Versions Management) das Fahrzeug aktiviert. Es funktioniert dann die aktuelle Version und alle älteren automatisch.