Senner Tuning frisiert den A1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Senator, 27.08.2010.

  1. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Laut dem Artikel sind bei dem Wagen nur Federn verbaut. Ich sehe auf den Detailfotos auch keine gelben Federn. Laut Senner Internetseite 30 mm tiefer.
     
  2. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Im A1 den er davor aufgebaut hat wars ein KW.
     
  3. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    108
  4. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Ja, das habe ich auch so verstanden und gesehen. Der war auch noch ein Stückchen tiefer.

    Aber wo wir gerade beim Thema sind, du kannst mir als Fahrwerksexperte bestimmt weiterhelfen. Ich überlege zwischen Tieferlegungsfedern in der Kombination mit den S-Line-Dämpfern und einem KW Fahrwerk. Beim KW Fahrwerk stellt sich noch die Frage nach V1 oder V2. Sind die Dämpfer beim V2 immer im eingebauten Zustand zu verstellen?
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Der Profi empfiehlt immer das KW Fahrwerk ;) ... Federn ist halt für Optik, aber wenn es um Optik + Fahrverhalten geht kommst Du um ein Fahrwerk nicht herum :D
     
    #25 Carisma1996, 18.01.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.01.2011
  6. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Zur Tiefe: Man sollte das Auto nicht zu tief machen: Geht zu Lasten des Komforts und des Grip. Die die Ihr Auto im
    Strassenbetrieb zu tief machen zeigen nur das Ihnen das technische Verständnis fehlt...

    Originaldämpfer und Federn sind immer ein Kompromiss und sollte wirklich nur dann eingebaut werden, wenn es nur um Optik geht und Du keine besonderen Ansprüche an das Fahrverhalten und den Komfort hast. Passt ab nicht wirklich zu einem hochwertigen S-line.

    V1 Höhenverstellbar . Entspricht optisch (Gehäuse) der V2 und 3 hat aber einen zugelieferten Dämpfereinsatz - funktioniert gut -würd ich aber nicht kaufen
    V2 Höhenverstellbar, Zugstufenverstellung (laienhaft nicken und wanken, Fahrkomfort)
    V3 Höhenverstellbar, Zug- und lowspeed Druckstufe getrennt verstellbar. Highspeed Druckstufe ist fest.
    Hat den breitesten Nutzungsbereich: Von einer komfortablen bis zu einer Einstellung für gelegentliche Nordschleifen-besuche geht hier alles.

    Wenn Du nähere Fragen zum Thema Fahrwerk hast, schick mir ne PN, dann bekommst Du meine Telefonnummer.
     
    #26 TouchS, 18.01.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.01.2011
  7. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Ah die Senner Tuning Website ist nun wieder besuchbar und wohl komplett neu.... allerdings funktioniert noch so gut wie gar nichts :p

    http://www.tuningparts-online.de/
     
  8. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Die Seite ist schon seit etwa zwei Wochen wieder besuchbar, der Shop ist aber schon die ganze Zeit down.

    Grüße
     
  9. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84

Diese Seite empfehlen