Sitzbezug / Schonbezug

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von aon, 08.11.2011.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hast du wirklich Probleme mit dem Stoff "Sprint"? Ich habe meinen A1 jetzt fast 1 Jahr, habe heute die 14 Tkm erreicht und die S-Line Sitze sehen aus wie neu. Bei meinem letzten A3 hatte ich auch Sitze aus den gleichen Materialien, da waren nach 4 Jahren nur ein paar kleine Fältchen in den Leder-Sitzwangen und die Stoff-Partien sahen noch super aus. Zur Pflege: Einfach weich abbürsten, damit der Staub und die Krümel aus den Ritzen verschwinden. Man soll die Sitze zwar nicht absaugen, habe ich aber trotzdem alle 6-8 Wochen gemacht und es hat ihnen nicht geschadet.

    Es wäre echt eine Schande, die schönen (teuren) S-Line Sitze unter Schonbezügen zu verstecken. Kannst dir ja ein Tuch unter den Allerwertesten legen.
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Das bestreitet ja keiner :smile: ... aber die Optik ist halt :lol: crazy
     
  3. Guenka

    Guenka Guest

    Wenn Du Dir mal ein lang gekämmtes glattes Fell anschaust (ich meine jetzt nicht die gekräuselten Felle) die schimmern wie Samt und sind total weich und an schmiegsam und dann noch eine gute und saubere Passgenauigkeit das hat schon auch Optisch etwas an sich. Natürlich nicht für 100€ sondern da sind schon mal das 2 - 3 fache fällig .Und das meine ich pro Sitz.
     
  4. Jogo

    Jogo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    7
    So das Thema mal wieder vorhole. Ich will halt meine Sitzbezüge im Sinne des Werterhalts schonen.
    Hat sich jemand von euch anständige Schonbezüge für den A1-Dreitürer geholt ? Welche Erfahrung habt ihr bezüglich Qualität/Preis gemacht ? Für kurze Erfahrtungsberichte wäre ich dankbar. :thumbup:
     
  5. HHer A1-Fan

    HHer A1-Fan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.03.2012
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    87
    Kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab Ledersitze und finde die so toll - die will ich doch nicht unter nem Bezug verstecken.
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    So ist es ... und vor allem: Man selber gibt eine Menge Geld für den Traumwagen aus und macht sich Bezüge drauf, damit die Sitze sich nicht abnutzen und man beim Wiederverkauf mehr Geld bekommt :wink: ... Schon eine verrückte Welt :flapper:
     
  7. HHer A1-Fan

    HHer A1-Fan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.03.2012
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    87
    Ich habe auch eine Ledercouch. Die wird 1-2 Mal im Jahr mit einem Mittelchen gepflegt und gut is. So werde ich auch mit den Sitzen im Auto verfahren.

    Einzige Ausnahme ist bei der Couch und beim Auto: Mit kurzer Hose lege ich ne Decke drunter. Aber wie oft trägt man in Hamburg schon ne kurze Hose? :D
     
  8. Jogo

    Jogo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    7
    Ich habe aber keine Ledersitze und will Schäden am Sitzstoff minimieren/verhindern. :rolleyes:
     
  9. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Gib's auf...die wollen einfach nicht, dass du Schonbezüge benutzt...:unsure:
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Och, die Attraction-Normalsitze können dadurch eigentlich nur gewinnen :wink: Das Problem dürfte sein, hier jemanden zu finden, der Erfahrungen mit Schonbezügen hat und daher Empfehlungen aussprechen könnte (ausser vielleicht Guenka mit den Lammfellen).
     

Diese Seite empfehlen