Es sind doch einfach nur Sitze und der A1 ist ein 08/15 Massenauto, kein Oldtimer mit einem Wahnsinnswert :biggrin: ... Es ist ein Gebrauchsgegenstand und da würde ich mir kein Kopf wegen den Sitzen machen. :tongue: Oder machst Du auch Plastiktüten über Deine neuen Schuhe, damit sie sich nicht abnutzen? Oder lässt Du ein neues Buch in der original Folie damit es bloß nicht verschmutzt? :lol: Macht euch doch nicht so einen Kopf ... freut euch am Auto und benutzt es ganz normal.
Was hast du denn gegen die? Die sind doch schick und robust und Carisma hat's erkannt: Das Auto ist doch auch ein Gebrauchsgegenstand. Mein ersten Audi (ein A3 mit Normalsitzen) hatte damals auch noch nach acht Jahren und 150.000 km Sitze, die keinerlei Abnutzungsspuren aufwiesen. Und die jetzigen in meinem A1 sehen auch in der Material- und Verarbeitungsanmutung so aus, dass sie einem lange Jahre Freude machen können. Ich weiß gar nicht, vielleicht bietet Audi für den A1 ja Schonbezüge an, die besser als die 08/15-Dinger von ATU und Co. sind. Keine Ahnung, ich find Schonbezüge eher schlimm ... :blink:
Die Attraction-Normalsitze sind bestimmt genauso robust und haltbar wie die Sportsitze, aber die Sportsitze gefallen mir einfach besser. Bitte nimm das nicht persönlich, ist halt Geschmacksache und manchmal lasse ich ich mich zu solchen flapsigen Äusserungen hinreissen...:smile:
Keine Angst, ich nehme das nicht persönlich. Das ist doch alles reine subjektive Geschmackssache. Deine Sitze gehören dir und müssen auch dir gefallen, ob normal oder sportlich, mit Kuh- oder Lammfell, Lack und Leder, was auch immer! :biggrin:
Aon und Jogo: habt ihr inzwischen was gefunden? habt ihr mal die Webseite aufgesucht? http://www.sitzbezug-nach-mass.de/ Oder hier http://deutsch.albert-premium.com/ Speziell Aon: hast du mal einen Sattler aufgesucht, ob er den Schaden irgendwie Flicken kann? Es gibt ja die Möglichkeit Brandstellen zu beseitigen...müsste doch auch bei kleinen Rissen der Fall sein? Offtopic: Passiert ja jedem hier mal, dass man vom eigentlichen Thema abschweift...macht hin und wieder auch Spass... Aber warum wird krampfhaft versucht, einem etwas auszureden, obwohl dies mit dem eigentlichen Thema überhaupt nix zu tun hat?
Angeborener Überzeugungsdrang?! Es ist doch immer so^^ Wenn man fragt, ob man sich nun dieses oder jenes Handy kaufen soll, weil eben diese schon in der engeren Auswahl sind und man nur einen Anstoß zur persönlichen Entscheidung haben will, kommt eigentlich IMMER der Satz: Alles Müll, kauf dir dieses Handy! Und warum? Weil es besser ist und weil ICH es auch habe (Standardargument). Leide weiß der Diskussionspartner nichts über die persönlichen Ansprüche, ergo kann er gar nicht urteilen, ob nun dieses Handy (für den Fragenden) besser ist. Aber ich kann es doch ein Stück weit verstehen, wenn man hilft, dann will man eigentlich nicht für den (möglichen) "Schaden" des "Geholfenen" verantwortlich sein, also setzt man ihm noch mehr Optionen vor die Nase/ versucht, ihm etwas auszureden, wofür er sich bereits entschieden hat. Ist wohl einfach so.. Vielleicht will sich der jenige auch einfach nur wichtig machen/auch was beitragen/seine Meinung äußern. Damit muss man rechnen, wenn man fremde Leute zu einer persönlichen Sache befragt