Sline Seitenschweller sitzen nicht bündig an

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Dandy, 20.12.2011.

  1. RonnyD

    RonnyD Guest

    Nein habe ich nicht und wie gesagt das anbohren vom Blech würde ich aus Korossionsgründen nicht tun, aber letztendlich bleibt das ganze dir überlassen. :tongue:
     
  2. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Wenn man schon am Holm bohrt, wird da auch Bohrspäne anfallen und die Späne wird im Holm liegenbleiben und rosten :crying:.
    Da hilft dann nur noch, nach dem Bohren die Hohlräume mit Hohlraumversiegelung neu zu versiegeln und
    die Bohrlöcher mit Lack zu behandeln.

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
  3. RonnyD

    RonnyD Guest

    Für denjenigen, den's interessiert im Link ein Bild von der Befestigung der Schweller wo man auch die Bohrungen im Blech erkennt.

    Danke nochmal @ DerAudiSuperFan für's hochladen. :thumbup:

    http://www.a1talk.de/86155-post11.html
     
  4. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Für was sind eigentlich die Klappen 11 und 12 ?
     
  5. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Wagenheberaufnahme

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
    Dandy gefällt das.
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    War schon klar, aber jetzt mal ne blöde Frage:
    Sind das Verkleidungskappen, die vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
    weggeklappt werden müssen?
    Oder sind das Verstärkungskappen, damit die Kraft über die Kappen
    zum Aufnahmepunkt kommt? (dann bleiben die ja dran beim Aufbocken!)
    :confused2: :confused2: :confused2:
     
  7. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Ich denke eher vor dem Aufbocken wegklappen. Sind ja lackierte Teile die man so ja auch sieht.
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Du denkst es, bist Dir aber nicht sicher! :sad:
    Ich auch nicht. Aber Fakt ist:


    Mein Piranha wurde in der Werkstatt bereits mehrere
    Male aufgebockt und ich stand dabei. Da hat aber niemand
    etwas weggeklappt oder so... :cursing:
    Deshalb frag ich!

    Weiß es jemand, sonst muss ich doch noch im Handbuch nachschauen!

    Könnte ja sein, dass die S-Line - Schweller deshalb so große
    Spalte haben, weil sie einer Belastung ausgesetz wurden, für
    die sie nicht gebaut wurden!!!!!!!


    Das betrifft dann jeden, der schon einen Reifenwechsel hinter sich hat!

    ODER... liegen die Aufnahmepunkte dahinter?
     
  9. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    ...ist ja alles schön und recht aber was denkst Du wird ab Werk gemacht?
    die bauen die schweller auch erst hinterher ans Fahrzeug und glaubst Du allen ernstens das da ein Mitarbeiter die späne raus puhlt und dann noch den hohlraum frisch versiegelt? bei der knappen Zeit:wink:
     
  10. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Die Bohrungen für die Schweller sind SICHER vorgestanzt, vielleicht
    sogar bei allen Modellen!
    Mit der Handbohrmaschine steht da garantiert keiner dran, um die
    Schweller zu montieren.

    Meine Frau hat mehrere Jahre bei Audi in der Produktion gearbeitet.
    (Industrieelektronikerin, dezentrale Instandhaltung)
    Die brauch ich gar nicht erst fragen, die hör ich jetzt schon lachen!!! :tongue:
    (Ich frag Sie heute Abend aber trotzdem)
     

Diese Seite empfehlen