Spaltmaße Heckschürze nicht 100%

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Carisma1996, 28.04.2012.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Auch hier habe einen Termin am 29.05. für dieses Problem. Mal schauen was geht :tongue:
     
  2. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Vielleicht stimmt auch was mit der Kofferraumklappe nicht? Vielleicht drückt die das bei jedem Schliessen runter und das wurde nun immer schlimmer - weswegen du es erst jetzt siehst. (sofern das da beim schliessen überhaupt einen Kontakt gibt)
     
  3. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Mein A1 hat ja schon ein neues Heck bekommen wegen einem
    Anfahrschaden durch einen LKW. (...war nicht wirklich dramatisch)
    Hinterher war der Spalt auch größer als ab Werk.
    Ist aber nur gering, und hat mich nicht gestört.

    Gestern Mittag hab ich (nach dem Lesen dieses threads :tongue: ) noch
    mal genau hingesehen und dachte mir: Passt!
    Gestern Abend aber bin ich total erschrocken, da sah das dramatisch
    übel aus! (ähnlich wie auf Deinen Fotos)
    :angry: Das hängt ziemlich vom dem Lichteinfall ab.

    Und wenn Du nen Schreck bekommen willst:
    Fass mal im Radkasten hinten den Kunststoffrand des
    Hecks an und ziehe und drücke....(in Fahrtrichtung)
    Da öffnet und schließt sich der Spalt um 2-3 mm! :blink:
    Das ist alles "weich" und beweglich!

    Ich werde bei meinem A1 aber nix unternehmen.
    Es ist ein Auto!!!!

    Beim Schlenden über den Parkplatz hab ich meinen Blick dann
    mal über die anderen Fahrzeuge und Spaltmaße schweifen lassen...

    :biggrin: :lol: :thumbsup:

    Freunde, da gibt es Fahrzeuge, da kannste zwischen die Spalte
    ne Streichholzschachtel schieben... :thumbdn:
    (Nein, mit der schmalen Seite natürlich!)

    Nene, mein Roter Piranha ist voll o.k.!
    Trotz etwas vergrößerten Spaltmaßen hinten:
    Das ist alles noch im GRÜNEN BEREICH!!!!
     
    #23 H2O, 10.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 10.05.2012
  4. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Etwas "Spiel" wird sich wohl nie ganz vermeiden lassen. Die Karosserie arbeitet nunmal auch die ganze Zeit, ist großen Verwindungen beim täglichen Fahrbetrieb ausgesetzt. Da ist es schon ein kleines Wunder, daß die Kiste noch einigermaßen aussieht... :blink:
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Was soll ich sagen? Auto vorhin abgeholt und geändert wurde nichts. "Stand der Technik" ... die können da nicht viel machen. Wir haben uns ein paar gebrauchte A1 angesehen und dort war das Spaltmaß auch nicht 100%. Bei den neuen Wagen im Showroom und meinem Sportback war alles TOP!

    Denen sind die Hände gebunden und ich müsste mich dann an Audi selbst wenden.

    Auf Spaltmaße gibt Audi nur 1.000km Garantie :crying: :unsure:


    Wie "edge07" schon sagte: Einmal Audi, NIE mehr Audi.


    Ich wundere mich immer was bei Audi/VW alles Stand der Technik ist. Einfach nur zum brechen.
     
  6. A1Kater

    A1Kater Guest

    Und bei BMW, Mercedes und Opel ist alles perfekt? Träum weiter. :)

    Gruß Dirk
     
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Das habe ich nicht behauptet :wink:

    Aber schon armselig, dass Audi nur 1.000km Garantie auf die Spaltmaße gibt :mellow:
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Die wissen genau, dass während der ersten paar 1000 km die
    Euphorie für das Fahrzeug noch so groß ist, dass keinem
    irgendwelche Spaltmaße auffallen! Danach ist dann halt zu spät.
    :tongue:
    Und die Studie, die DAS rausgefunden hat, hat vermutlich mehr
    gekostet, als eine Verbesserung der Spaltmaße durch qualitativ
    hochwertige Produktion kosten würde!
    :lol:
     
  9. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Hmm, also sollte ich mir alles gaaanz genau anschauen, bevor ich den Wagen entgegennehme. Vielleicht am besten noch paar mal alle Türen, Gepäckraum und Motorhaube ordentlich zuhauen? :D Sinnvoll?
     
  10. simon461

    simon461 Guest

    Stand der Technik oder Kostenfrage!?

    Die seitliche Führung bzw. Halterung der Stoßstangenverkleidung ist mit 3 Schrauben an der Karosse befestigt.
    Die Stoßstangenverkleidung selbst mit mindestens 9.
    Das sind alles keine Passungen im 10tel mm Bereich.
    Also wenn man will kann man das schon Ausrichten sodas ein einheitliches Spaltmaß
    entsteht.
    ABER, das kostet Zeit und damit Geld.
    Du möchtest auf Garantie oder Kulanz eine Korrektur, das Werk zahlt nicht und die Werkstatt wird damit nicht die Portokasse belasten wollen.
    Ergo: Stand der Technik.
     

Diese Seite empfehlen