Super, dass du zufrieden bist! Wobei es klar ist, dass der treue S Line Fan sich wieder mal für diesen Beitrag bedankt, sklavisch und voraussehbar wie für alles, was ein positive Schilderung für die S Line Konfiguration darstellt. Ein bisschen albern ist es schon.
Hehe, albern... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das S-Line Fahrwerk - nennen wir es "angenehmer" - sein soll, als das Sportfahrwerk. Klar, das es mit den 16ern eine Sänfte ist, ist logisch. Aber zieh dir mal die 18er drauf, dann weißt du ob jede überfahrene Kippe auf der Straße mit oder ohne Filter war. Also ich finde es wirklich zu hart und es bringt viel zu viel Unruhe in das Auto rein. Ich mein okay, es kommt natürlich auf die Straßenverhältnisse an. Wenn man aufm Land wohnt und nur schöne glatte Landstraßen fährt, ist es natürlich was ganz anderes, als wenn man in der Stadt wohnt und durch Schlaglöcher oder der gleichen fahren muss... Ich finds für ein "Stand der Technik"-Auto zu hart und zu unkomfortabel und ich bin eigentlich ein hartes Fahrwerk (H&R CupKit aus meinem 3er BMW) gewohnt. Aber jeder so wie er meint. Ich finde es nur völlig unnötig sich das rein zu bestellen. Würde auch wetten, dass wenn man die Fahrwerke aufm Ring vergleichen würde beim S-Line auch keine bessere Rundenzeit bei rauskommen würde. Es sei denn, am S-Line Fahrwerk gibt es noch mehr Unterschiede zu den anderen Fahrwerken, als nur geänderte Federn und Dämpfer... Aber das weiß hier ja auch noch niemand! Grüße Christian
Spannend, weil du dir etwas nicht vorstellen kannst bzw dein Eindruck ein anderer ist, du es unnötig findest sich das S Line Fahrwerk zu bestellen, ist mein Empfinden albern. Es gibt so unfassbar viele Menschen, die mit dem S Line Fahrwerk rundum zufrieden sind. Sind die alle albern? Nicht von sich auf andere schließen, ist immer ein guter Anfang... Jedenfalls, meine Eindrücke habe ich, wie versprochen, kund getan. Auf eine Diskussion um "richtig oder falsch" meiner persönlichen Erfahrungen lasse ich mich an dieser Stelle gar nicht erst ein
Ist ja okay, ich fand an deinem Posting auch nichts verwerflich... Das albern hab ich ja nicht gesagt, fand den Comment nur witzig. Hat aber mit dir nichts zu tun! Wenn du mit dem S-Line zufrieden bist, okay, ich hab's nur anders kennen gelernt und weiß definitiv, dass das Sportfahrwerk "angenehmer" ist. Da kannst du mir erzählen was du willst. Du hast wahrscheinlich nur den Eindruck wegen den 16" Felgen, die noch ein wenig Komfort zulassen.
Leute, es ist doch alles super, wenn alle zufrieden sind - mit welchem Fahrwerk auch immer. Und je mehr Erfahrungen wir hier haben, um so besser ist es doch für alle, die dann entweder sagen: Das ist es, was ich will. Oder das will ich nicht. Mein "albern" bezog sich deshalb genau auf die Reaktion des einen Nutzers, der sich immer für alle positiven S Line berichte bedankt und negative Berichte angreift, denn diese ideologische, vielleicht auch unreife Sicht entspricht eben nicht dieser Einstellung, von der schlussendlich alle profitieren.
Ich empfand S-Line mit 17'' überhaupt nicht als hart und habe dann auch die 18'' bestellt, weil ich es mir nicht viel härter vorstellen kann. Aber ein bischen mache ich mir schon sorgen Notfalls werd ich wohl das Fahrwerk tauschen, ein bischen tiefer muss er ja sowieso.
Ich bin mit meinem S-Line Fahrwerk auch sehr zufrieden, allerdings ists schon ein arg komisches Gefühl bei 180 km/h und aufwärts... fühlt sich an, als würde man nur noch über die Bahn hüpfen und hat recht wenig Kontrolle...