Sportfahrwerk, Dynamikfahrwerk, S-Line Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von BStar, 09.08.2010.

  1. Auto Union

    Auto Union Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    21.03.2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    54
    Vielen Dank! Es ist aber auch nicht schwer, sich einen Schönen zusammenzustellen, schließlich bietet die Aufpreisliste doch für jeden etwas. Deiner ist aber auch schick. Ich muss ja noch bis Mai oder so warten.

    Und apropos Straßen: Die in Berlin sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Da hast du bestimmt Spaß mit deinem brettharten Gefährt? ;)
     
  2. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    die Wartezeit bis Juni macht mich auch fertig ... ;o) ich halt´s kaum noch aus
    ich denke Dynamikfahrwerk mit 17ern ist ne gute Wahl und dürfte auch auf der alten "Reichs"-Autobahn von HN nach Würzburg noch einigermaßen komfortabel sein;o)
    Bei einer noch härteren Federung hätte ich auch die Sorge dass das Schmuckstück nach ein paar Monaten anfängt an allen Ecken und Enden zu Knarzen ...
     
  3. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Ja klar! Wie gesagt, er ist hart, aber nicht bretthart - wenn nur die Querfugen nicht wären, da hoppelt er ganz schön... :D ... noch fällt mein Gebiss nicht raus!:laugh:
     
  4. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    Hallo Jewgenij,

    so ich komme grad von der Probefahrt zurück, 1,6er TDI Attraction mit 16 Zoll-Rädern auf Winterreifen.
    Also ich muss sagen ich habe dasselbe wie du empfunden, bei Geradeausfahrten relativ straff aber Komfortabel, jedoch eine starke Seitenneigung bei Kurven. Das in Kombination mit den normalen Sitzen hat mir gar nicht gut gefallen.
    Ich bleibe daher beim serienmäßigen Sportfahrwerk mit 17-Zöllern, ich denke das wird für mich die beste Wahl sein.
    Was mir auf der Autobahn auch negativ aufgefallen ist ist eine große "Anfälligkeit" für Windböen, ich denke das sollte mit dem Sportfahrwerk auch weniger sein.
    Das einzige was ich nicht einschätzen kann ist ob die Reifengröße und die Winterreifen nicht "schuld" an der Kurvenneigung sind.
    Ich lass mich nun einfach überraschen und freue mich wenn ich mit Sportfahrwerk auch wie auf Schienen durch Kurven flitzen kann :biggrin:
     
    Jewgenij gefällt das.
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Die normalen Sitzen im Attraction sind ja auch 08/15 Campingstühle :flapper:

    Das Dynamikfahrwerk mit 17" Felgen sowie den Sportsitzen fährt sich da schon ganz anders :wink:

    Für mich kommt eh nur entweder Dynamik- oder S-line Fahrwerk in Frage. Das Sportfahrwerk ist so nichts halbes und nichts ganzes.
     
  6. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    Hach bring mich nicht durcheinander ... :biggrin:
    Nee nee ich lass mich jetzt nicht mehr ins Grübeln bringen und bleib bei meiner Entscheidung :thumbup:
    Das mit den Campingstühlen stimmt allerdings, die gehen eigentlich so gar nicht ...
     
  7. Vincero

    Vincero Guest

    Also ich muss sagen, dass ich mit meiner Wahl (Dynamikfahrwerk in Verbindung mit Ambition-Ausstattung) sehr zufrieden bin. Er fährt sich (derzeit noch mit Serien-Winterreifen) super angenehm und ich freue mich auf die Kombination mit den 17" Sommerreifen.
    Im Vergleich zum Seat Ibiza mit Sportfahrwerk UND Tieferlegung vorher ist der Audi wirklich klasse, für mich eine gute Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Seitenneigung, die ich vom Ibiza wirklich nicht überhaupt kannte, stelle ich beim Audi nur sehr selten fest. Daher eine klare Empfehlung für alle, die nicht die volle Bandscheibenattacke wollen :smile:
     
  8. scie

    scie Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    29
    Also ich fahre den A1 mit den Ambition-Sitze, 17 Zoll Alus und Sportfahrwerk und ich finde es als überhaupt nicht hart. Es ist fast so wie bei meinem Golf 5 und auch meine Eltern (beide 60+) finden das super.


    MfG Scie
     
    chempes gefällt das.
  9. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Ich machte auch eine Probefahrt mit einer Version, welche 205/55 R15 Reifen hatte und das Dynamikfahrwerk. Damit ist der Wagen sehr komfortorientiert.

    Allerdings hab ich es geschafft, bei einer forsch gefahrenen Kurve das ESP zum Eingreifen zu bringen. Viel sportlicher als mein alter Seat Ibiza mit 195ern ist der A1 so nicht, aber komfortabler.

    Meiner hat das Sportfahrwerk und die serienmäßigen 16-Zöller. Im Winter ebenfalls diese Größe mir den 195/50 Audifelgen.

    Damit liegt er logischerweise um Längen satter auf der Straße als Wagen den Ballonreifen :).

    Ich finde, für einen Kleinwagen reichen die 16-Zöller mit den 215/45 Reifen locker aus. Damit kann man eigentlich Kurvengeschwindigkeiten fahren sodass es dem Beifahrer schlecht wird... Aufgrund von Leistungsverlust und Verbrauchsnachteilen denk ich so gar nicht über 18-Zöller und dergleichen nach. Und eine Sänfte ist er mit den serienmäßigen Ambition Reifen auch nicht, dennoch nicht unbarmherzig hart. Auch ein AMS Test (1.2 Tfsi vs. Mini One und Lancia Y) mit derselben Kombi meinte, dass der Komfort gut und das Handling dennoch sehr agil sei.
     
    chempes gefällt das.
  10. Jewgenij

    Jewgenij Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    16.03.2012
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    43
    Vielen Dank für Dein Feedback Chempes!
    Du bringst mich jetzt wieder ordentlich ins Grübeln, da ich mich schon mehr Richtung Dynamik-FW und 17-Zöller orientiert hatte. Ich glaube ich muss doch noch einmal eine Probefahrt vor dem bestellen machen...
     

Diese Seite empfehlen