Sportfahrwerk, Dynamikfahrwerk, S-Line Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von BStar, 09.08.2010.

  1. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Ist hier schon jemand die verschiedenen Fahrwerke probegefahren und kann was zum unterschied sagen?
     
  2. DBorni

    DBorni Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Beitrag Audi Kundenservice zum Thema Fahrwerk

    Hallo A1-Talker,

    nach dem ich seit Tagen eure interessanten Beiträge verfolge, poste ich mal was mir heute die Audi Kundenbetreuung nach Rücksprache mit der zuständigen Technikabteilung gemailt hat:

    Jo, mal abgesehen davon, dass ein (vielleicht) größerer cw-Wert energetisch grundsätzlich kein Grund für das "Verweigern" der Tieferlegung ist :eek:, werde ich von der Mail immer noch nicht schlauer. :confused: Schade, dass Audi selbst nicht weiß, ob und wie weit die Fahrwerke (Sport- und S-line) tiefer sind - und sich in einer Mail diesbezüglich auch gleich mal widerspricht.

    Wie interpretiert ihr die Antwort von Audi?

    MfG DBorni
     
  3. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Ähm, ja, wie jetzt? Was genau ist der Unterschied zwischen einer Absenkung und einer Tieferlegung, wenn die Höhe des Fahrzeuges gleich bleibt? Das sollen die mir echt mal erklären. Scheinen es wohl selber nicht so ganz zu wissen. ;) So wie ich das sehe, und es steht ja auch im Konfigurator nix davon, sind alle alle Fahrwerke gleich "tief" und unterscheiden sich nur in der Abstimmung, sprich wie straff sie sind.
     
  4. teralogos

    teralogos Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.04.2010
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    55
    dachte immer niedrige autos wären aerodynamischer als höhere.laut audi offensichtlich nicht
    :confused:
     
  5. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    In der aktuellen Autobild 33/10 gibt es klares Bekenntnis zum Dynamikfahrwerk:

     
  6. Streibon

    Streibon Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    16
    Meint ihr, dass das S-Line Sportfahrwerk zu hart ist ?
     
  7. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Ein Grund mehr, beim Sportfahrwerk zu bleibe :D Die Autobild schreibt doch gnadenlos nur Müll. Ein Test von einem völlig neuen Auto auf 3 Seiten, wovon wenns hochkommt grade mal eine halbe Text ist... da hörts irgendwie auf.
     
  8. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Kann dir wohl keiner beantworten, das empfindet jeder etwas anders ;)
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    also ich habe das Sportfahrwerk abgewählt und mir das Dynamik Fahrwerk bestellt mit 16 Zoll Felgen, wegen dem Komfort. Bin nicht mehr der Jüngste und meine Bandscheiben sind auch schon etwas angegriffen, aus diesem Grund die etwas weichere Ausführung bestellt.
     
    #29 Guenka, 21.08.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.09.2010
  10. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    http://www.a1talk.de/audi-a1-felgen...abtimmungen-tieferlegung-und-co.html#post6566

    .. bin zwar kein Freund der autobild artikel: Die Aussagen denken sich aber weitgehend mit meinem Beitrag und meinen Erfahrungen von anderen Fahrzeugen: Wer Performance will sollte sich ein gutes Nachrüstfahrwerk kaufen und auf das Serien Sportfahrwerk verzichten.

    Zum Thema Härte: Ein "hartes" Fahrwerk" ist nicht sportlicher und bietet keine ! bessere Performance im Strassenbetrieb. Ist das Fahrwerk zu hart reagiert es nicht mehr schnell genug
    auf die heutigen Buckelpisten. Das Rad verliert den Bodenkontakt, den mechanischen Grip und
    wird langsam. Wer auf "harte" Fahrwerke steht hat die techischen Zusammenhänge nicht begriffen...

    Absenkung / Tieferlegung: ist wohl das Gleiche. Physikalisch bedeutet eine Tieferlegung einen
    tieferen Schwerpunkt .. zu Gunsten des Fahrverhaltens.
     
    #30 TouchS, 22.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 22.08.2010

Diese Seite empfehlen