Man könnter noch kleinere Reifen anbauen, zB 16", dann fährt es sich nicht so hart, oder Sitze polstern, Sitzkissen etc. Wobei dies nur dämpfende Massnahmen sind. Wenn's zu hart ist, Fw. wechseln... Ich habs genauso gemacht, auch Ambition bestellt, ohne zu fahren, war mir dessen aber voll bewusst und mag auch härtere Fahwerke.
Natürlich ist alles Geschmackssache, aber bei Serienfahrwerken von wirklich hart zu sprechen, ist meiner Meinung nach übertrieben. Wir lieben den A1 doch alle auch, weil er ein sportliches Fahrzeug ist und das erreicht man halt nicht mit einem schwammigen Superkomfortfahrwerk. Ich mag es lieber ein wenig härter und trocken. Dazu gehören für mich auf Niederquerschnittsreifen, die gerade bei Kurvenfahrt viel bessere Rückmeldung geben.
Da kann ich dir nur zustimmen. Habe bis dato einen Smart Roadster Brabus Coupe Xclusive gefahren mit Sportfahrwerk und 18 Zoll 225er Niederquerschnittreifen und möchte auch nichts anderes mehr fahren,aber das ist ja alles Geschmacksache.
jetzt macht ihr mich alle unsicher bezüglich des dynamikfahrwerks ^^ bin erstmal auf die Probefahrt gespannt und dann (wenn mir das Sportfahrwerk doch besser gefällt) hoffe ich das ich noch umbestellen kann
...oder eine Sache der Leidensfähigkeit, die dann mit zunehmendem Alter abnimmt Deswegen steht meiner auf dem s-Line Fahrwerk
So...bin jetzt alle Fahrwerke gefahren (Dynamik-, Sport- und S-Line Fahrwerk). Ich muss sagen -und das ist mein persönliches Empfinden- gravierende Unterschiede zwischen diesen Fahrwerken konnte ich nicht feststellen. Wie schon weiter oben erwähnt, empfinde ich das Dynamikfw. so wie man es von einem Kleinwagen kennt (z.B. Polo Bj.2010). Es ist angenehm aber auch nicht zu (super) weich. Das Sportfahrwerk ist straffer, aber aufgrund der gemütlichen Sportsitze angenehm. Das straffere Fahrwerk empfinde ich nicht als störend. S-Line Fw. ist -wenn überhaupt- ein wenig straffer, härter. Aber auch hier, die Sportsitze machen ein angenehmes Fahren möglich. Ist klar, fahre ich über Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster dann spürt man das schon. Als zusätzlichen Hinweis möchte ich aber auch noch erwähnen, dass ich alle drei Fahrzeuge mit Winterreifen (15/16'') gefahren bin. Hier stellt sich für mich dann doch die Frage, ob es ein gravierender Unterschied ist, wenn man dann 17'' Reifen drauf hat??? Vielleicht hat ja einer von Euch schon mal die Erfahrung machen können? Wie ist Euer Empfinden beim Sportfahrwerk mit z.B. 17'' (Aluminium-Gussräder 7,5J x 17 im 5-Speichen-V-Design, Reifen 215/40 R17) Sommerschlappen???? Also ich persönlich empfinde, dass die verschiedenen Fw sich kaum voneinander unterscheiden. Gemütlich, angenehm fahren lassen sich alle drei. Sportlicher die Sport- und S-Line Fahrwerke. Beim Sport- und S-Line Fw hat man eher das "Gokart-Feeling". Und das macht Spass.... Aber letztendlich ist und bleibt es ein persönliches, subjektives Empfinden. Für alle die unschlüssig sind: Einfach direkt zum Händler und ganz offen mitteilen, dass man sich mit dem FW unschlüssig ist und alle drei Fw probe fahren möchte. Wenn man zeitnahe ein Termin ausmacht, dann kann man sogar die verschiedenen Fahrwerke am selben Tag fahren. So habe ich es gemacht. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass die von mir beschriebene Erfahrung ausschließlich mein persönliches Empfinden ist.
Von 15" auf 17" wirst Du einen schon großen Unterschied im Komfort feststellen ... von 16" auf 17" auch noch einen spürbaren. Ist ja auch normal ... beim meinem jetzigen merke ich auch den Unterschied zwischen 16" Winter auf 17" Sommer ... ist schon ein Tick härter das Ganze.
Das kann ich mir auch vorstellen, dass da noch mal ein Unterschied zu spüren ist, wenn man dann verschiedene Felgen/Reifen drauf hat. Aber mal ganz doof gefragt: Ich bin jetzt den Dynamik- und SportFW probe gefahren (mit 15'' Winterreifen), um den Unterschied zwischen den FW festzustellen. Der festgestellte Unterschied sollte doch bei 17'' Sommerreifen der selbe sein, od.??? ich hoffe ihr versteht was ich meine.....
Kann dir auf jeden Fall sagen das es ein gravierender Unterschied zwischen einem Winterreifen und einem Niederquerschnittreifen ist.Von 15Zoll zu 18Zoll sehr spürbar.Deshalb konntest du wahrscheinlich nicht so einen großen Unterschied merken zwischen den Fahrwerken?