Sind nicht die H und R mit mehr Tiefgang? Welche Breite passt dann mit den Platten ohne Probleme darunter
Ja es gibt die H&R mit 35mm. Für Abt produzieren sie eben Federn mit 25mm Tieferlegung. Bei 25mm Tiefgang ist noch reichlich platz. Da kam man das Wort schleifen getrost aus seinem Wortschatz streichen
Finde ich auch spitze Nur liegt das Problem meistens bei den Prüfern. Denn was ich absolut nicht verstehe, und ich glaube ihr könnt mir das auch bestätigen, werden sachen genehmigt und beim anderen der das gleiche hat eben nicht.
Bei meinem Punto den ich habe, hab ich 16 Zoller drauf gemacht, und ich weiß nicht welcher Teufel mich damals geritten hat, bin ich zur TÜV Hauptstelle hier in Mainz gefahren um mir die Felgen plus 70/50er Federn einzutragen! Der nette Prüfer den ich abbekommen habe, war auch noch der Chef persönlich oda sowas, hat vorne Links und hinten rechts meinen Punto "aufgefahren" und zzzzzaaaccckkk hat er hinten aufgesetzt! Er geht mit der Hand in den Radkästen entlang und meinte, dass das nachgearbeitet werden müsste. Der Spaß hat mich 90€ gekostet, musste zur Nachprüfung UND es war nix eingetragen LOL Hab paar Tage später die "Tuningmaßnahme" selbst mit nem Kumpel vollstreckt, dann erneut zum Prüfer hin und voiiilllaa, würd mir alles eingetragen! Was ich krass fand, das lief unter EINZELABNAHME, weil bei den Felgen keine 195/45 angegeben waren, sondern 215/40 oder so!! Deshalb auch so teuer die Eintragung. Total affig find ich das ^^ Das ist echt ein riesen Vorteil wenn man sich schon die passenden Felgen von Werk aus bestellt :-(
Haben heute das Fahrwerk höher geschraubt ... also vorne sollte es nun eigentlich passen ... leider kann man die radhausverkleidung nicht "weiten" ... man steht gleich an am blech ... Jetzt werden für die HA 10er oder 12er bestellt... mal sehen was billiger is ;-)
Hey ihr ich hab mal ne Frage und zwar stimmt es, dass man die H&R Federn nicht eintragen lassen muss?!?! Sry wenn ihr das Thema schon hattet aber ich bin grad ehrlich gesagt zu faul 27 Seiten zu lesen. Nehmts mir nicht uebel *liebgugg* Andere Frage, was hat es mit den Spurplatten von 10ern 12ern usw zu tun?! Kenn mich damit leider absolut nicht aus... Was haltet ihr von diesem Angebot?!:H&R Tieferlegungsfedern Audi A1 Typ 8X, Mit ABE* 2010> | eBay
Fauler Sack... Die Federn bekommst du für deinen mit ABE. Die Eintragung entfällt also. Das Angebot ist okay und AZE ist seriös ! Ich habe dort selbst schon gekauft. 10er Platten bedeutet, dass du eine Art Unterlegscheibe zwischen Rad und Auto montierst und das Rad also 10 mm weiter raus steht. Gecheckt ? Achtung ! Manchmal beziehen sich die Maße auf die Achse und nicht nur auf eine Seite. -> Genau lesen !
Ja sry Ja danke hört sich gut an hab zwar noch billigere gefunden aber wenn du sagst die sind gut vertrau ich dir A Achso ja versteh muss ich Sowas dann eintragen lassen? Aber dein letztes versteh ich nicht Achse und Seite ess bezieht sich da drauf? Sry
Spurverbreiterungen müssen eingetragen werden, sofern keine ABE vorliegt. Wenn du 20 mm liest, dann sind das normalerweise 2 x 10 mm ! -> Genau lesen ! P.S. Gewöhn dir mal eine anständige Schreibweise an !