Spurverbreiterungen , welche Größe !?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von mr.bond, 18.03.2011.

  1. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    140
    kannste mir mal ein bild von der seite einstellen, wo ich sehe wie bündig das steht?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Auf die ET bezogen ist das wohl eher das Minimum.
     
  3. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Mehr geht immer.
    Allerdings ist die Frage dann immer
    ob die Radhauskanten bearbeitet werden müssen
    oder nicht.
     
  4. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.06.2011
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    80
    So ich hab gerade eben bestellt.

    Geworden ist es:
    20mm VA
    24mm HA

    Falls es wen interessiert.
    Ich habe vorab mit dem Zollstock grob den Abstand zwischen Felgenkante und Kotflügelkante (mittig) gemessen.
    zZ montiert sind Audi 17 Zöller in 7,5x17 ET 36
    Diese stehen ~3mm weiter raus als die 18 Zöller (7,5x18 ET 39,5)

    Abstand VA ~ 12mm
    Abstand HA ~ 20mm

    Gemessen mit S-line Fahrwerk. Kommt das Fhz tiefer, verändert sich der Sturz ins negative, was natürlich den Abstand Reifen oben zur Kotflügelkante leicht vergrößert.

    Was mich dazu bewogen hat VA20 und HA24 zu nehmen ist wie folgt zu erklären:

    Mir gefällt der Stand des Audis von OliveRR sehr gut.

    Olis Felgen haben folgende Daten:
    8x18 ET35
    Rotoren 7,5x18 ET 39,5

    Olis Felgen stehen also 10,8mm weiter raus als die Rotoren.

    Um jetzt den Unterschied der Optik im hinteren Radkasten ein bissel entgegen zu wirken sind es eben 24er geworden.

    Mehr ist es nicht geworden um die Spur der HA kleiner zu halten als der an der VA. Zwecks Fahrstabilität.

    Gruß
     
  5. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Hätte ich meine Rotoren behalten, hätte ich es genauso gemacht. ;)

    Nur für dich noch mal drei Bilder aus einer besseren Jahreszeit.
     

    Anhänge:

    #285 OliveRR, 21.12.2011
    Zuletzt bearbeitet: 21.12.2011
    Hans_sein_Franz gefällt das.
  6. Vincero

    Vincero Guest

    Ich habe meinen A1 ja leider noch nicht, lese allerdings immer schön fleißig mit bei allem. Da ich vom aktuellen Seat Ibiza noch Spurplatten (H&R Trak+ 25mm) inkl. passender Radschrauben liegen habe und nicht weiß, was bei Spurplatten zu beachten ist, wäre ich froh, wenn jmd kurz einen Tipp geben könnte, ob ich diese evtl auch beim A1 verwenden kann und was es dabei zu beachten gibt. Bin trotz intensiven Lesens noch nicht ganz schlau aus der Sache geworden...

    Falls es von wichtigkeit ist:
    Werde die serienmäßigen 7,5x17" 5-Arm Felgen fahren auf 215/40 R17 Reifen.
     
  7. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.06.2011
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    80
    Ich könnte vielleicht bissel helfen.

    Auf den Bilder ist folgender Zustand zu sehen:
    Felgen von Audi 7,5x17 ET36
    Bereifung 215/40 R17
    Distanzscheiben VA20 (also 10mm pro Rad)
    Distanzscheiben HA24 (also 12mm pro Rad)

    Tieferlegung VA ~ 50mm / HA ~ 45mm

    Gruß
     

    Anhänge:

  8. Vincero

    Vincero Guest

    Danke für die Bilder!
    Ich könnte meine Distanzscheiben also ohne Probleme auch am A1 verwenden? Muss ich die extra eintragen lassen? Hatte irgendwas von beigefügten ABE gelesen, mit denen die Eintragung wegfällt... Stimmt das?
     
  9. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Also ich werde meinen A1 bald auch runter drehen.
    Habe die 18er Rotorfelgen im Sommer drauf.

    Ich würde gerne alles auf einmal erledigen wenn schon denn schon ;)
    Geplante Tieferlegung ist:

    VA: 45mm
    HA: 40mm

    Jetzt hätte ich gerne noch Spurplatten..was meint ihr, passen da 30mm bzw 40mm pro Achse?


    Gruß Strucki
     
  10. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.06.2011
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    80
    Ich würde persönlich bei 45/40 auf die VA 24mm und auf die HA 30mm packen.

    Mehr geht sicher auch noch aber ist dann meiner Meinung nach zu viel !

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen