Moin, Das Steuerkettenproblem habe ich leider auch, fing alles eher zufällig an, bis ich seit Sommer letzten Jahres dann mal angefangen habe, mal nahezu jeden Motorstart per Schmartfon aufzunehmen ( da wird man blöde bei... ) . Mitte Januar war er in der Werkstatt, wegen eines Blechschadens ( Parkrempler von so einer Sau, die dann einfach weggefahren ist ... ) . Da ich ne Aufnahme vom Geräusch hatte, konnte auf einmal auch einer was machen, und es gab ne Aktion dazu. Tja, watt soll ich sagen.. Es wurde geprüft und für gut befunden. Mittlerweile ist das Geräusch bei nahezu jedem Kaltstart, stellenweise auch im Start-Stoppbetrieb, und es dauert länger, bis es weg ist. Vorher war es max. 2 Sekunden zu hören, jetzt mal locker 5 Sekunden. Aber es ist ja alles Stand der Technik. Knapp 18tsd km mit dem 1.2 TFSI. Wenn der Kundendienst nichts machen will, dann nehme ich mal 400 Euro für neues Werkzeug und Teile in die Hand, und mach es eben selbst ... Die Sorgen hatte ich bei meinem 25 Jahre alten Audi davor nicht... *grmpf* grüße !
Hallo, ja, die TPI gibt es. Und laut der TPI und den Untersuchungsergebnissen ist alles in Ordnung. Die Kette stört sich an den Messergebnissen allerdings herzlich wenig und macht trotzdem Krawall. Ob eine neue oder die alte Kettenversion verbaut ist, konnte mir keiner sagen. Und seit der TPI ist auch ne leichte Ölung um den oberen Kettenkasten. Hoffe nicht, daß das die letzte Ölung ist ... Es hiess sozusagen - frei formuliert - "Sie haben als Kunde alles getan, was sie tun konnten.". Wenns nich so traurig wäre, naja, wisst Ihr ja schon ;-) grüße ! btw. : Seit dem ersten Werkstattaufenthalt, als ich ihn drei Wochen hatte, ist der Kühlwasserstand infolge der undichten Schlauchschellen um mittlerweile 1 cm abgesunken... Ich muss Schmerzen gewohnt sein, andere Leute hätten den Laden in Grund und Boden geklagt ..
Wieso gehst du nicht einfach mal zu ner ändern Audi-Werkstatt, schilderst denen die Probleme und lässt sie beheben? Versteh ich nicht. Weil: das Luftablassen in nem Forum is alles schön und gut. Wenns aber um Reparaturen innert der Garantiezeit geht kann dir nur die Werkstatt weiterhelfen.
Moin, erstemal danke fürs Zuhören ;-) . Kleines Problem dabei: Das nächste "Zentrum" in Richtung Norden (Bit) ist 30 km entfernt, das nächste alternative Richtung Nordwest 40 km. ( Wittlich ) Richtung West ist die Landesgrenze . Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein mittleres Elend. Gen Süden sind es mal eben 90 km, Saarlouis oder Saarbrücken. Ersatzwagen war trotz Garantiereparaturen bisher nur gegen Bares, was ich nicht einsehe, wo ich nen Zweitwagen quasi parat habe, der ohne Mängel fährt .. Wenn ich nicht grade in der Heimat, um Hanau/Frankfurt herum mal was suchen gehe, dann muss ich mich wohl oder übel mit denen hier auseinandersetzen. Die machen im Grunde keine schlechte Arbeit, so isset nicht, aber im, meiner Ansicht nach klaren, Garantiefall sind die echt etwas unkooperativ. Ich dokumentiere das jetzt noch ein paar Male auf Video, und dann wird nochmal vorgesprochen. Es ist immernoch nur beim Starten, und nicht im Fahrbetrieb. Danke fürs Verständnis ;-) Liebe Grüße !
Du hast ja komische Prioritäten. Ich fahre für einen Werkstattbesuch sogar 90km, Hauptsache es wird repariert und zwar auf Garantie. Gruß Christoph Sent from my iPhone using Tapatalk
also ich habe meine Gerade eben wieder geholt aus der Werkstadt und bei mir gabs keine probleme bei mir hats auch gehiesen es ssei normal dan wurde aufeinmal doch getauscht und ich hatte über 1 woche nen Leih A3 der mich auserdem Spritt keinen cent gekostet hat:w00t: kann dir auch nurmal empfehelen woanders hinzufahren! Grüße Strubbi
Ich habe 1 Jahr gekämpft das die getauscht wird. Nicht aufgeben! Mach denen richtig Dampf. Du bist der Kunde! Setz dich mit dem ins Auto und starte an - Sie sollen dir einen neuen A1 hinstellen und den daneben starten! Lass dich nicht unterkriegen! lg Dejan
das laute schnarren entsteht Laut meiner Werksadt dadurch das die gesamte Motorsteuerung nicht mehr passt und somit auch der Verbrauch steigen kann! wenn sie dir gar nicht glauben lass ihn mal über Nacht in Der werkstadt stehen und die sollen dann am nächsten morgen mal starten und wer dann noch sagt es ist normal der sollte sichüber einen anderen Beruf nachdenken! das bei mir hat selbst meine Mutter für merkwürdig gehalten! wie oben schon gesagt einfach immer dran bleiben! Grüße