Start/Stop Automatik und Haltbarkeit des Motors?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by RoccoCapone, Jul 2, 2011.

  1. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    586
    Likes Received:
    81
    Wenn es draußen warm ist kommt dieses Phänomen schon des öfteren mal vor... Allerdings glaube ich nicht das der Motor im Winter nach einem kaltstart gleich aus geht... erst wenn die Wassertemperatur annäherend an die 50 Grad ran kommt. Der Motor sollte eig. auch unter minus 2 Grad außentemperatur nicht aus gehen.

    Gibt es denn keinen der sich genau mit der Tematik auskennt?
     
  2. gelbeRübe

    gelbeRübe Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 16, 2011
    Messages:
    87
    Likes Received:
    2
    Ich bin auch ziemlich sicher, dass die auf lange Sicht/Dauer nicht gut für den Motor ist, wenn er kalt ist und wieder aus/an geht. Und die Batterie belastet es sicherlich auch...ich denke es wird von den Herstellern erstmal totgeschwiegen..Langzeiterfahrungen über 10 Jahre gibt es noch nicht. Wichtiger sind CO2 Ausstoß und niedriger Verbrauch um Käufer anzulocken und Image zu fördern.
     
  3. Sanny

    Sanny Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jun 13, 2011
    Messages:
    1,008
    Likes Received:
    219
    Also mir hat zur Probefahrt mein Freundlicher gesagt, dass ich mich nicht wundern soll, das der Motor nicht gleich an der ersten Ampel ausgeht. Der Motor muss erst auf Betriebstemperatur kommen, damit die Start/Stopp-Funktion greift. Aber der Motor ist gleich an der ersten Ampel ausgegangen. Vielleicht lag es auch an der Außentemperatur?
    Ich hatte den A1 4 Tage und er ist IMMER schon an der ersten Ampel ausgegangen. War übrigens ein 1.4 TFSI mit 122 PS.
     
  4. 5thElement

    5thElement Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    309
    Likes Received:
    51
    Ich schalte die Funktion immer sofort ab (bei 2 % aller Fahrten vergesse ich es dann und das sofort wird zu einem nach kurzer Zeit). In meiner laienhaften Auffassung empfinde ich es als schädlich den Motor dauernd an- und auszumachen - außerdem ziemlich unkomfortabel. Audi lässt sich jedes Extra bezahlen, aber die S/S ist serienmäßig (ja ich weiß wegen CO2 und Verbrauch), aber selbst gegen Aufpreis kann man die Funktion nicht abbestellen :(
     
  5. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Ich wundere mich immer nur darüber wie oft er denn nicht ausgeht. Ich finde die Funktion sehr gut und nicht schädlich.
    Auch wenn er längst auf betriebstemparatur ist, wann geht er denn aus und wann nicht ??
     
  6. CR2607

    CR2607 Guest

    Falsch die Batterie wird nicht belastet. Wird wie von einen Rückzieh Motor wie bei Spielzeugautos gestartet :D
     
  7. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 28, 2010
    Messages:
    1,387
    Likes Received:
    400
    Den Schalter für Start/Stop hab ich bisher nicht verwendet.
    Ich bin mit der Funktionsweise der Start/Stop-Automatik höchst zufrieden und habe absolut keine Bedenken um die Haltbarkeit des Motors.
    Dieses System ist meiner Meinung nach nicht im Versuchsstadium, sondern ausgereift.
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das hat jetzt aber mit der Schmierung nur bedingt zu tun.
    Klar kühlt das Schmiermittel auch, an dieser Stelle ist es aber primär dazu da Reibung und Verschleiß zu minimieren. Und wenn du dir überlegst, mit welcher Drehzahl die Welle nachläuft, auch wenn plötzlich das Schmiermittel versiegt....
    Bist dir sicher, dass unsere Turbos auch wassergekühlt sind? Gibt nämlich auch rein ölgekühlte. Habs mir aber noch nicht angeschaut.

    Weiß jemand grade zufällig, wie unsere Turbos gelagert sind? Gleit- oder Wälzlagerung? Wurde da schon Keramik-Werkstoffe verbaut?
     
  9. Horch

    Horch Guest

    lass es doch einfach immer aus,sonst hast du bald einen wunden Finger vom ewigen hin und her
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Normalerweise muss man das nur einmal pro Fahrt ausschalten, nicht vor jeder Ampel...
     

Share This Page